Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>mysteriöse Telefonatsabbrüche....

mysteriöse Telefonatsabbrüche....

itzenplitz22.01.2318:29
Hallo,
Im Namen eines Freundes bitte ich,wenn möglich,um Hilfe für ein eigenartiges Problem.
Vor 4 Monaten bekam er sein neues iPhone 14 Pro Max,vor ca. 4 Wochen trat ein Problem auf, während des telefonierens wurde das Gespräch abrupt beendet, nach Widereinwahl ging das Gespräch nach kurzer Zeit wieder verloren.Das tritt sowohl bei ausgehenden als auch mit eingehenden Anrufen auf.Seit diesem Zeitpunk wurde dies zu einem Dauerzustand, die Abbrüche ereignen sich in unregelmäßigen Zeitabständen-mal kürzer, mal länger.Ein mehrsündiges Gespräch mit Apple erbrachte kein Ergebnis.
Letztlich wurde das Gerät von Apple zur Überprüfung bei ihm abgeholt—nach 4 Tagen zurückgesandt mit dem Bemerken das ein Hardwarefehler nicht gefunden werden konnte.
Tatsache ist, das der Fehler immer noch existiert (ich habe mich in den letzten beiden Tagen mehrfach selbst davon überzeugen können)
Nach Auskunft von Apple hat man bei einer Fernüberwachunh gestern 13 Brüche festgestellt
Einen Betribssytemfehler kann mann offenbar ausschließend mehrere iPhones mit gleichem (aktuellsten iOS) den Fehler nicht aufweisen
Der Telefonanbieter ist für alle Geräte der Familie Vodafone.

Es würde uns sehr freuen wenn hier im Board jemand Lösungsansätze für diese mysteriösen Brüche benennen könnte

Mit netten Grüßen
0

Kommentare

Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck22.01.2319:07
Hi,

ich würde folgendes probieren:

1) SIM-Karte (falls denn physikalisch vorhanden) einmal rausnehmen, säubern, reintun
2) Netzwerkeinstellungen komplett zurücksetzen

Falls das nicht geholfen hat, iOS komplett neu installieren – und zwar ohne ein Backup zurückzuspielen. Tritt der Fehler hier auch auf, ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit doch ein Hardware-Defekt.
0
M@rtin22.01.2319:47
Mendel Kucharzeck
...
1) SIM-Karte (falls denn physikalisch vorhanden) einmal rausnehmen, säubern, reintun
2) Netzwerkeinstellungen komplett zurücksetzen
...
Ich würde noch folgenden Ansatz hinzufügen:
1.1) SIM in einem anderen (Smart-)Phone stecken und testen.
1.2) andere SIM aus einem anderen Gerät in das besagte iPhone stecken.

Je nachdem, ob der Fehler mitwandert oder nicht, kann man auf den Verursacher schließen.

Schließt sich noch eine Frage an: passiert dass immer in der gleichen Funkzelle (z.B. immer nur zu Hause)? Bitte auch das mal testen, also mal paar Kilometer weg vom Standort (=von zu Hause weg).

Ich gehe auch mal davon aus, dass man den Fehler nicht allein am iPhone suchen muss, denn das iPhone kommuniziert halt immer auch mit den Sendemasten. Und auch da können Fehler auftreten, die nur in der Konstellation auftreten.
0
Mendel Kucharzeck
Mendel Kucharzeck22.01.2319:55
Mir fällt noch ein: Ist WLAN-Telefonie aktiviert? Das kann auch zu diversen Problemen führen – daher mal testweise deaktivieren.
+3
Martin8322.01.2320:17
WLAN-Telefonie im 5 GHz Netz (WiFi 5) führt bei uns unter der Fritz Box auch zu Problemen. Hingegen gibt´s im 2,4 GHz Netz (WiFi 4) keine Probleme.
0
itzenplitz22.01.2320:25
@ all

danke bisher den Tipgebern, ich werde alle Antworten sofort weiterleiten

mit netten Grüßen
0
itzenplitz23.01.2314:25
@all
hier die Antwort meines Freundes auf Eure Tips:Liebe Helfer,
Zu Punkt 1. M@artin
Ist geschehen, hatte nichts gebracht. Anderes iPhone funktionierte mit gleicher SIM einwandfrei.
Funkzellenwechsel brachte nichts, gleicher Fehler auch auf Lanzarote.
WLAN-Telefonie ist ausgeschaltet!
Auch mit anderer SIM keineÄnderung!

Zu Martin234
Kein Unterschied im 4g oder 5g-Netz

Ist sicher ein Hardwarefehler. Technikerin von Apple ruft am Mittwoch Mittag an.

Danke für Eure Vorschläge
Klaus

Zu weiterer Rückmeldung:
SIM-Karte neu und absolut sauber.
OS ist ohne Backup unter Löschen aller alten Software auch mit IMazing geschehen, leider ohne Verbesserung.
0
M1kRR
M1kRR24.01.2319:59
Ich schreib mal ein bisschen ausführlicher. Ich hatte das während der Corona Zeit massiv (12 pro max), und zwar im 15 Minuten Takt, entweder bei 15, 30, 45 etc Minuten. Nach vielen Hotline Anrufen (Swisscom) hat mich ein Techniker nach meinem Bewegungsprofil gefragt und zu dieser Zeit habe ich eben die meiste Zeit im Homeoffice gesessen und mich - ausser für die Gassirunden und abends Laufen - eben kaum bewegt. Und nur immer innerhalb einer Funkzelle. Der Techniker hat mir erklärt, dass sich die Telefone öfters in die Funkzellen einloggen müssen, weil dann die Kommunikationsprotokolle im Telefon jedesmal bei infiziert werden. Was bei normalem Bewegungsprofil eben keine Problem ist. Und: ich hatte das Telefon nachts nur immer im Flugmodus. Er hat mir geraten, ab und an das Telefon nachts mal ganz auszustellen (weil es lange Zeit dauern würde, bis sich alle System im Telefonkomplett ausgeschaltet haben). Seitdem mach ich ein oder zweimal die Woche (wenn ich dran denke) das Telefon aus und seitdem ist habe ich keine Unterbrechungen mehr.
+1
Meshup07.02.2309:51
Ich hätte in dem Fall auch auf ein VoLTE Problem getippt (scheint bei so was Standard zu sein ), aber auf die Idee mit dem regelmäßigen Ausschalten wäre ich nicht gekommen

Aber wenn es hilft.
0
svenn
svenn07.02.2312:11
arbeitet der annäherungssensor korrekt?
ab und zu schaffe ich es mit meiner wange das gespräch zu beeneden oder auf freisprechen zu stellen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.