Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
muss Adobe CS2 aktiviert werden wie MS Windows XP ?
muss Adobe CS2 aktiviert werden wie MS Windows XP ?
Swish
26.06.05
16:53
Hi zusammen
Stimmt es, dass die CS 2 von Adobe nicht läuft, wenn sie nicht aktiviert wurde ? respektive nur auf dem Computer, auf dem Sie aktiviert wurde ?
Es geht mir darum, das ich 2 Rechner habe und bis jetzt immer "illegalerweise" Photoshop auf beiden hatte ...
Hilfreich?
0
Kommentare
Bernd Schreifels
26.06.05
17:58
Zwei Installationen auf Tisch- und Klapprechner waren paralell erlaubt, bisher. Jetzt muss jeder aktiviert werden, vorher der andere natürlich deaktiviert werden!?
Wenn ich jetzt demnächst von Windowsfuzzies, dass sie eine gecrackte Version von PS CS2 laufen haben krieg ich einen dicken Hals.
Hilfreich?
0
Bernd Schreifels
26.06.05
17:59
Da fehlt noch ein „höre“.
Hilfreich?
0
bluesmile
26.06.05
18:22
Adobe CS2 läuft 30 Tage dann muss sie aktivert werden...
Hilfreich?
0
bluesmile
26.06.05
18:29
Bernd Schreifels
Ausserdem brauchen Windows oder Macfuzzies keine Crack wegen der Aktivierung...
Hilfreich?
0
Bond
26.06.05
19:15
Besteht nicht die Möglichkeit das CS 2 drei Mal zu aktivieren? Meinte dies irgendwo gelesen zu haben. Falls eine Lizenz nicht auf PowerMac und PowerBook installiert werden darf, ist dies eine ziemliche Sauerei!
Hilfreich?
0
frontflash
26.06.05
19:47
ADOBE
Software-Lizenzvertrag
2.4 Verwendung auf tragbaren oder Heimcomputern. Der Hauptbenutzer eines Computers, auf dem die Software installiert ist, darf eine zweite Kopie der Software für dessen ausschließliche Verwendung auf einem tragbaren oder auf einem in seinem Heim befindlichen Computer erstellen. Die Software darf jedoch auf dem tragbaren Computer oder Heimcomputer nicht zur selben Zeit verwendet werden wie die Software auf dem Hauptcomputer.
Hilfreich?
0
hpet996
26.06.05
19:51
hier weitere Aktivierungsinfos, 1
Hilfreich?
0
hpet996
26.06.05
19:52
Fortsetzung 2
Hilfreich?
0
hpet996
26.06.05
19:53
und 3
Hilfreich?
0
frontflash
26.06.05
19:53
das widerspricht aber punkt 2.4
Hilfreich?
0
Maxefaxe
26.06.05
20:23
Ich wollte eigentlich InDesign CS2 updaten, aber die Aktivierungs-Scheiße nervt mich. Ich möchte mich als Mac-User nicht so kriminalisieren lassen. Die Profis lizensieren doch alle ihre Adobe-Porgramme. Die PC-Deppen die damit angeben CS gekrackt zu haben, arbeiten doch damit meist gar nicht.
Hilfreich?
0
bluesmile
26.06.05
20:45
Maxefaxe
man braucht CS2 gar nicht zu knacken, es gibt andere Mögllichkeiten dafür...
Hilfreich?
0
Bond
26.06.05
20:58
Heisst das jetzt das ich CS2 auf zwei Rechner installieren kann oder nicht? Bzw. das ich es installieren darf oder nicht? Wollte mir nächstens das Update kaufen.
Hilfreich?
0
Bond
26.06.05
21:03
So, ich habe die Lösung auf der übersichtlichen Homepage von Adobe gefunden
Hilfreich?
0
mistamilla
26.06.05
21:08
Du kannst dieselbe Lizenz zwei- oder sogar mehrmals aktivieren. Habe deswegen mal bei Adobe angerufen und die haben mir das so bestätigt.
„ITZA GOOTZIE“
Hilfreich?
0
frontflash
26.06.05
21:29
damit dürfte alles geklärt sein. ich danke
Hilfreich?
0
Bernd F. Robers
26.06.05
21:45
...dann lasst uns doch Adobe boykottieren. So toll und innovativ sind die Updates ohnehin nicht.
Hilfreich?
0
jabberj
26.06.05
21:49
nun, mir reichen die Neuerungen in PS illu und Indesign und ich bin sogar ein bischen begeistert:-P
Hilfreich?
0
fronk
26.06.05
21:58
Adobe CS2 läuft 30 Tage dann muss sie aktivert werden...
Bedeuted dies, dies ist eigentlich die Demo-Version, welche nur „scharf“ gemacht wird, so wie bei Macromedia?
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
Hilfreich?
0
Maxefaxe
26.06.05
22:00
jabberj
Wie ist die Performance von InDesign CSII im Vergleich zum Vorgänger? (Programmstart, Scrolling, PDF-Rendern etc.)
Hilfreich?
0
bluesmile
26.06.05
22:18
fronk
Nein es ist nicht die Demo Version sondern die Vollversion die nach 30 Tagen nicht mehr gestartet werden kann wenn man sie nicht aktiviert... aber wie gesagt es gibt Möglichkeiten ohne Cracks...
Hilfreich?
0
Bernd Schreifels
26.06.05
22:37
bluesmile
Auch die Demo läuft nach 30 Tagen nicht mehr. Auch eine erneute Installation bringt nichts.
Und wenn Du noch etwas zur Möglichkeit ohne Crack sagen möchtest, dann sags. Im übrigen habe ich mein Upgrade bereits installiert und registriert, brauche es also nicht! Möchte aber auf einem zweiten Platzrechner nochmal installieren ohne aktivieren-deaktivieren zu müssen.
Wie Bond und mistamilla ja schreiben, sollte es gehen. Mal sehen.
Hilfreich?
0
bluesmile
26.06.05
22:39
Nun es ist eigentlich ganz einfach es gibt Keygeneratoren...
Hilfreich?
0
teorema67
27.06.05
01:24
jabberj
nun, mir reichen die Neuerungen in PS illu und Indesign und ich bin sogar ein bischen begeistert:-P
Me too. Die Aktivierung ist superschnell, und wenn Adobe tatsächlich tolerant ist mit 2 oder 3 Rechnern, komme ich mir damit bei Weitem nicht so abgewertet vor wie bei M$.
Vollversion ist grösser als Demo, mehr Templates und so. Ich habe es noch nie geschafft, eine 2. Demo zu installieren (wo versteckt Adobe die Info auf der Platte?). Das Ändern des Datums lässt die Demo sogar von 30 auf 0 Tage springen, unwiderruflich
Was soll's, habe Vollversionen von ID und PS. Nein, kein Crack
Hilfreich?
0
jabberj
27.06.05
01:41
Maxefaxe
tja, das ist so eine Sache, mit Indesign CS hab ich noch auf einem eMac G4 gearbeitet und CS II ist auf meinem neuen G5 2,5 am Arbeiten.
Das Programm startet in 6-10 Sekunden, beim Scrollen habe ich nun nicht mal mehr in der « Anzeige mit hoher Qualität » Hänger, Import aus Illustrator über die Zwischenablage klappt nun hervorragend und PDF/ PS Daten erstellen läuft einwandfrei. Ich hab bisher weder Bugs noch irgendwelche Mängel entdeckt -
Ausser: Indesign CS2 Daten lassen sich nicht mehr in CS1 öffnen!
Hilfreich?
0
Maxefaxe
27.06.05
02:10
jabberj
Maxefaxe
Ausser: Indesign CS2 Daten lassen sich nicht mehr in CS1 öffnen!
Gibt es nicht ein spezielles Austauschformat zwischen InDesign CS1 und II?
Ich habe auch einen Dual G5 und empfinde InDesign oft als etwas lahmarschig (Seitenwechsel, Scrollen, zoomen und ähnliches) ist mir unbegreiflich warum es nicht möglich sein sollte die Darstellung zu cachen während das Programm wenig zu tun hat, oder manches auf die GPU zu verlagern. Da gibt es sicher genug Möglichkeiten die OS X bietet, aber ich habe den Eindruck das Adobe nur noch von Win auf Mac portiert und alle Innovationen von Panther/Tiger total ignoriert. Hauptsache beide Plattformen werden gleich mittelmäßig bedient.
CSII kommt quasi zeitgleich mit Tiger und ignoriert komplett die Neuerungen des OS. Keine Spotlightintegration für CS-Dokumente (vermisse ich wirklich sehr mit Spotlight in InDesign-Dokumenten zu suchen) kein Core Image um die CPU zu entlasten. Dafür aber Bevormundung der Kunden mit Aktivierung.
Ich bin da recht enttäuscht. Mehr als Updates auslassen kann man da nicht machen.
Hilfreich?
0
Frank
27.06.05
13:03
Ich verstehe nicht, warum die keine Dongles benutzen. Das sollte doch bei den Preisen drin sein. Die Aktivierungstechnologie kostet auch Geld.
Und die heutigen Dongles werdem am USB-Port angeschlossen. Die funktionieren tatsächlich. Das Dongle kommt an den Schlüsselbund und man kann die Software wie ein Auto starten
Die heutigen Aktivierungstechnologien sind doch nur ein Gegängel der ehrlichen Kunden. Die Raubkopierer haben diese Probleme nicht!
Noch schlimmer ist es bei der Windows-Version. Die schreibt irgendwelche geheimen Daten in einen versteckten Sektor der Bootplatte. Dann kann man Photoshop nur noch mit Adminrechten(!) starten. Und was passiert, wenn ein zweites Programm das auch macht ist ebenfalls nicht geklärt.
Hilfreich?
0
Frank
27.06.05
13:41
Gerade sehe ich, dass heise
eine Umfrage zu diesem Thema veranstaltet. Die Softwarehersteller glauben nämlich, dass die Kunden mit der Aktivierungspraxis zufrieden sind.
Offensichtlich hat uns vorher keiner gefragt. Also sagt es heise. Die werden in der Branche schon gehört finden. Auch wenn ich nicht glaube, dass es wirklich was nutzt.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
27.06.05
13:48
Frank
danke für den Hinweis. Habe ich gleich mal mit gemacht.
Hilfreich?
0
JuergenB
26.06.05
17:03
illegal is das glaub nicht, wenn du beide nicht gleichzeitig nutzt. (lasse mich aber gern belehren, sollte ich was falsches erzählt haben
)
Hilfreich?
0
Passat69
26.06.05
22:36
In der engl. Version soll es angeblich Non-Activation Seriennummern geben, aber bei der deutschen Version?
Hilfreich?
0
Don Quijote
27.06.05
14:38
Ich lehne Aktvierungen grundsätzlich ab, ist auch ein Sicherheitsrisiko.
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
Was tun bei Kernel Panics?
TechTicker
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...