Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
keine "Sleep-LED" beim Alu iMac?
keine "Sleep-LED" beim Alu iMac?
HauDrauf
06.02.09
21:55
Hallo zusammen,
habe einen 24" Zoll iMac. Wenn ich den in den Ruhezustand versetze, dann sieht man.... nichts.
Bei dem "alten" weißen iMac war links unten ja immer der "Puls".
Gibts das beim "neuen" iMac nicht mehr?
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
Kommentare
Sternenfeuer
06.02.09
22:00
Transparentes Aluminium gibts erst ab Star Trek IV *g*
Hilfreich?
0
larsvader
06.02.09
22:10
Sternenfeuer
Transparentes Aluminium gibts erst ab Star Trek IV *g*
das transparente Aluminium gibts aber schon bei meinem mbp und meiner BT-Tastatur. Einfach ein paar kleine Bohrungen und es wäre getan.
Find ich auch doof, das es das nicht gibt.
Hilfreich?
0
alfrank
06.02.09
22:17
Nein, gibt's nicht mehr...
Info von Apple:
Note: The iMac (Mid 2007) models do not have an LED on the front bezel to indicate status.
Hilfreich?
0
Brandy
06.02.09
22:17
Da die Mehrzahl den Mac sowieso nicht mehr runterfährt, ist es auch egal. Drückt man eine Taste, und er springt nicht gleich an, so ist er wohl aus.
Hilfreich?
0
HauDrauf
06.02.09
22:17
Sternenfeuer
Transparentes Aluminium gibts erst ab Star Trek IV *g*
Falsch, seit 1984, wenn sie dann schon gereist sind
Also gibts das nicht mehr. Schade.
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
Der Mike
08.02.09
13:56
Sternenfeuer
Also mein MacBook Pro Late 2008 hat genau das.
Das Aluminium ist an der Stelle, wo das LED sitzt, entsprechend perforiert und dünn. Leuchtet das LED nicht, ist nur Aluminium zu sehen, aber absolut nichts vom LED, nicht mal bei genauem Hinsehen.
Hilfreich?
0
breaker
08.02.09
14:39
Bin zwiegespalten: Einerseits ist es blöd, dass man nicht mehr erkennt, ob der Mac schläft oder aus ist. Andererseits hat mich das ständige leuchten Abends in der Wohnung kirre gemacht, wenn es andauert das komplette Zimmer erleuchtet.
So eine kleine LED wie beim Mini wäre perfekt, aber bitte nicht mehr so ein riesen Ding wie bei den weißen iMacs oder bei den Towern.
Hilfreich?
0
flocko
08.02.09
15:12
Am liebsten wäre mir das, aber in der Systemsteuerung deaktivierbar.
Mein Fernseher hat sowas und man kann bestimmen wann der "Candlelight Effekt" leuchtet (an / aus / nur im standby / nur bei betrieb)
Hilfreich?
0
jonny91
08.02.09
16:01
Ich muss mich breaker anschließen. Ich fahre meinen iMac abend nur aus einem Grund runter, statt ihn in den Ruhemodus zu versetzen: Der iMac steht im Schlafzimmer und ich kann wegen des LED nicht schlafen
Klingt merkwürdig, aber in einem komplett dunklen Raum ist diese LED dermaßen hell...
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
Colon
08.02.09
16:14
Es ist das selbe, wie bei den weißen MacBooks. Ich lasse es nicht an über Nacht. Und schalte auch die Steckerleiste aus, weil die nervige LED am Magsafe wirklich hell ist.
Noch eines zum Thema LEDs an el. Geräten: Ich verstehe nicht, warum die meisten Hersteller an Bildschirmen und Fernsehern den Zustand "eingeschaltet" durch eine eingeschaltete LED anzeigen müssen. Das nevt beim Filme gucken, und sieht behindert aus, wenn es unten rechts blau oder rot strahlt. Dies wäre ein Kriterium für mich, ein Display nicht zu kaufen.
Hilfreich?
0
Offshore
08.02.09
16:46
Sternenfeuer
Transparentes Aluminium gibts erst ab Star Trek IV *g*
Da fällt mir der alte Witz ein:
Q: Kennst Du ein durchsichtiges Metall?
A: Ja, Maschendraht....
Hilfreich?
0
Garp2000
08.02.09
17:12
Und da der Alu-iMac sehr leise ist und leider oft nicht zuverlässig in den Standby Modus geht (da ist ja Windows zuverlässiger), ist das ein 1A-Energieverschwender. Ein Gerät bei dem man nicht sieht ob es an oder aus ist. Grr, leider keine Verbesserung. Ansonsten ein tolles Gerät.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
HauDrauf
08.02.09
17:25
Garp2000
??? der Rechner geht hier ziemlich sicher in den Ruhezustand.
Zur LED.
Habe einen USB-Hub mit LED dran hängen, der leuchtet auch im Ruhemodus
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
Mowgli
08.02.09
17:26
Passendes Beispiel: Gestern ist meine Frau ins Bett. Ich bin derzeit wo anderes Wohnhaft, leider, und als ich morgends mein Skype an mache ist sie online obwohl sie Frühdienst hat. Naja Monitor ist dunkel und ihr Hirn manchmal auch
. So lief der Rechner wieder total für die Katz. Diese hab ich versucht anzurufen, aber leider hat sie den Ausschaltknopf nicht finden können xD
Hilfreich?
0
iBookG4
08.02.09
17:27
jonny91: Also mir geht das auch so. Wenn mein iBook nachts im Schlafzimmer steht, kann ich nicht schlafen. Von wegen Nachtlicht
Aber da ich am morgen nicht warten will, bis er hoch gefahren ist, muss ich das iBook wo gegen stellen. Was beim iMac nicht so einfach geht.
Hilfreich?
0
Mowgli
08.02.09
17:58
iBookG4
Also mein G3 unter Tiger hat nie länger als 1 Minute gebraucht. Derweil kannst dir den ersten Kaffee holen, das Klo besuchen, die Frau knuddeln, das Meerschweinchen ärgern, 50% deiner Zähne putzen, deine Klamotten vorbereiten, die Tasche richten, dich im Spiegel anschauen oder was auch immer.
Ich versteh nicht warum man Nachts den Rechner laufen lassen muss, auch wenn es nur der Schlafmodus ist. Versteh den Sinn einfach nicht...
Hilfreich?
0
breaker
08.02.09
18:07
Ist mitunter stromsparender, weil beim kompletten Neustart mehr Energie benötigt wird, als er über Nacht im Schlafmodus saugt.
Hilfreich?
0
gorgont
08.02.09
18:08
man kann doch beim iMac auch einstellen, dass er automatisch in den Sleep Modus geht wenn er einige Zeit nicht benutzt wird.
Also mich stört es nicht, dass die Sleep Leuchte fehlt...
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
iBookG4
08.02.09
18:33
Mowgli: Also schauen wir mal die Sache auf mich gemünzt an (Etwas Ironisch gemeint):
1. Ich trinke keinen Kaffee, 2. hab gerade keine Frau zum Knuddeln, 3. Auch kein Tier zum ärgern, 4. Putz ich meine Zähne entweder ganz oder garnicht,
Aber im Ernst: So habe ich die Sache noch nicht gedacht. Aber ich glaube auch, dass etwas an breakers ansatz richtig ist.
Naja jetzt schauen wir mal.
Hilfreich?
0
Garp2000
09.02.09
07:29
HauDrauf Mein neuer iMac Alu leider nicht. Irgendwas hält ihn davon ab. Dabei hab ich keine Software installiert die irgendwelche Dienste einrichtet sondern nur einfache Anwendungen. Ist eigentlich auch egal, ich hab ja eigentlich einen Mac um mich um derlei Dinge keine Gedanken machen zu müssen.
Mein MacBook bleibt auch manchmal so lange an bis der Akku leer ist
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
SignorRossi
09.02.09
09:53
Garp2000:
Ich hatte das Problem anfänglich auch - habe dann einfach den eyeTV-Stick ausgesteckt und jetzt funktionierts ohne Probleme.
Ansonsten kann ich zu Windows und Ruhezustand nur schlechtes berichten:
1.) Es dauert lange bis dieser aktiviert wird.
2.) Es dauert noch viel länger bis dieser wieder deaktiviert wird.
ergo: viel zu langsam, daher unbenutzbar.
Hilfreich?
0
Garp2000
09.02.09
11:59
EyeTV-Software hab ich keine auf dem iMac.
Unter Windows hab ich Debugmöglichkeiten für den Standby-Modus. Der ist wie Du sagst langsamer (mit XP, aber aktuell ist Vista da ist es auch schnell), aber dafür zuverlässig. Am Mac ist mir keine Methode bekannt den Prozess zu ermitteln der den Schlafmodus verhindert.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
HauDrauf
09.02.09
13:27
Naja, das ist alles relativ.
Bei mir und meinem Firmen-Laptop ist unter XP der Ruhemodus (Standby) nun mal gar nicht zu gebrauchen.
Habe an dem Laptop noch nen externen Monitor angeschlossen. Nach dem Standby ist das Bild immer nur extern, niemals auf dem Laptop.
Richtig klasse ist das, wenn der externe mal nicht angeschlossen ist.... (dann ists Bild ganz weg
)
Wenn er denn dann aufwacht rödelt die Karre erst mal ne 1/4 Stunde über die Platte (die LED geht gar nicht mehr aus) und über die Netzlaufwerke. Da ist das Arbeiten quasi untersagt, trotz Core2Duo geht da nichts.
Bei meinem Book stand diverse male in der syslog was drin, z.B. was über den Spotlight Importer.
Sonst installier Dir die Debug Kernels von der Developerseite, die sind wohl sehr geschwätzig.
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
Garp2000
09.02.09
13:49
Syslog gibt keine Auskunft warum das OS den Standby nicht aktiviert. Da zu gucken ist Vodoo. Genauso könnte ich das PRAM zappen oder die Rechte reparieren.
Es gibt keine OS X-Möglichkeit das als Normalsterblicher zu analysieren, auch nicht mit Deinem Vorschlag. Das ist wohl nur Apple vorbehalten die sicher Werkzeuge hierfür haben.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
HauDrauf
09.02.09
19:51
Quatsch, syslog ist kein Voodoo, zumindest nicht weniger hilfreich als die Windows Ereignisanzeige. Womit kann man denn unter Windows Sleep-Fehler erkennen? Darf ich das als User oder muss ich Admin sein?
Hier mal ein Auszug aus meinem Syslog, wenns mit dem Sleep klappt:
Feb 2 21:55:42 Glamdring kernel[0]: Previous Sleep Cause: 0
Feb 2 21:55:43 Glamdring kernel[0]: hibernate image path: /var/vm/sleepimage
Feb 2 21:55:43 Glamdring kernel[0]: Opened file /var/vm/sleepimage, size 2147483648, partition base 0xc805000, maxio 400000
Feb 2 21:56:15 Glamdring kernel[0]: /drv/ MacModule.cpp:266 powerStateWillChangeTo: found flag=kIOPMSleepCapability (4)
Feb 2 21:56:15 Glamdring kernel[0]: /drv/ MacModule.cpp:266 powerStateDidChangeTo: found flag=kIOPMSleepCapability (4)
Feb 2 21:55:48 Glamdring kernel[0]: System SafeSleep
Feb 2 21:56:15 Glamdring kernel[0]: sleep
Feb 2 21:56:15 Glamdring kernel[0]: Previous Sleep Cause: 0
Und bei den Developer-Tools sind schon einige Sachen dabei, mit denen man den Sleepmodus forcieren/testen/analysieren kann...
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
Garp2000
09.02.09
19:56
ACPI Debugging hat nix mit Systemlogs zu tun, weder mit denen von OS X noch mit denen von Windows. Was sollte da auch drin stehen? "Kann nicht schlafen; weiss aber auch nicht ob ich muss (message repeated 10000 times)"? Insofern sind sie beide (genauso) sinnlos. Warum man gleich mit "Quatsch!" das Niveau senken muss, weiss ich nicht.
Was Du in dem Log zeigst ist ein Rechner der in den Schlafmodus geht. Das ist nicht der Punkt. Es geht darum, wenn OS X entscheidet gar nicht erst etwas in der Richtung zu versuchen weil es zum Schluss kommt der User oder eine App wären noch busy. Und dann steht da eben nichts drin. Warum auch? Soll ein Rechner der beschäftigt ist den ganzen Tag loggen das er grade zu tun hat?
Name des entsprechenden Developer Tools würde mich interessieren, dann schau ich mir das an.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
HauDrauf
09.02.09
23:40
Also mein "Quatsch" bezog sich auf Deine Pauschalaussage, das Syslog Voodoo sei. Und wie "Ottonormaluser" und ACPI zusammenhängt solltest Du auch mal erklären
.
Aber egal. Womit testet man denn unter Win? Dann seh ich mir das auch mal an.
Mir fällt gerade nur das "Stress-Tool" ein, mit dem man "Testzyklen" fahren kann. Nennt sich SleepX und sollte bei den Dev-Tools dabei sein.
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
pbr
09.02.09
23:54
breaker
Ist mitunter stromsparender, weil beim kompletten Neustart mehr Energie benötigt wird, als er über Nacht im Schlafmodus saugt.
Glaube ich nicht.
Hilfreich?
0
Garp2000
10.02.09
09:07
Das war keine Pauschalaussage. Ich schrieb "Syslog gibt keine Auskunft warum das OS den Standby nicht aktiviert. Da zu gucken ist Vodoo." Jetzt sag nicht, dass ein durch Punkt lesbarer gemachter Satz zu viel ist. SleepX werd ich heute suchen gehen.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
HauDrauf
10.02.09
09:54
Es war in so fern pauschal, als dass Du unterstellst es würde bei Standby Problemen dazu im Syslog stehen. Das stimmt allerdings nicht, der Importer von Spotlight gibt sehr wohl Auskunft, wenn er den Standby verzögert.
Aber lassen wir das.
Welches Tool nutzt Du denn nun unter Windows?
„"Diese Österreicher scheinen ihre Heimat im Kaukasus zu haben; sobald sie einen Berg sehen, müssen sie rauf" - Friedrich der Große“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Quartalsergebnis
2027: Großes Produktjahr?
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
macOS 15.4 erschienen
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...