Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
intel iMac 1.8 startet ununterbrochen neu mit Windows
intel iMac 1.8 startet ununterbrochen neu mit Windows
Z
27.07.06
06:04
ja; echtes, neues SP2
Hilfreich?
0
Kommentare
Z
26.07.06
14:56
Ich hab testweise auf einem intel iMac 1.8 Ghz jetzt auch Windows installiert, nach dem alle Treiber drin sind und Windows aktiviert ist, startet der Rechner immer und immer wieder neu.
Im abgesicherten Modus klappt es. Aber wieder der selbe Mist.
Hab danach die Partition gelöscht, nochmal Windows neu installiert und den gleichen Fehler.
Beim ersten Mal incl. Virenscanner, beim zweiten Mal ohne.
Ist das ein Virus oder ein bekannter Fehler?
Hilfreich?
0
Z
28.07.06
23:16
keine Ideen mehr was es sein könnte?
Hilfreich?
0
samuel-b
28.07.06
23:22
jep....windoof deinstallieren und mit OS-X glücklich werden...;-)
„Si vis pacem, para bellum!“
Hilfreich?
0
alfrank
28.07.06
23:23
Nochmal zur Klarstellung: Es muß Windows XP Professional mit integriertem SP2 sein ! Also nicht zuerst XP und danach SP2 installieren !
Hilfreich?
0
vb
29.07.06
01:41
professional? sicher? reicht nicht das "normale" XP mit sp2?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Rantanplan
29.07.06
01:50
Es reicht auch die Home-Edition:
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
c0caine
29.07.06
02:47
Ist ein Treiber Problem... Du kriegst immer wieder Bluescreen, oder? Starte im abgesicherten und dann tue folgendes:
Quote von
Window XP: Neustart nach Absturz verhindern
Eine Videoaufnahme läuft unbeaufsichtigt, irgendwann schaltet sich der Bildschirmschoner ein. Der PC stürzt ab, Windows XP startet automatisch und schaltet den Schoner nach einer Weile wieder ein. So ist auf den ersten Blick nicht erkennbar, dass der PC zwischendurch abgeschmiert ist. Hier wäre ein Blue Screen besser. Um den zu aktivieren und den Neustart zu unterbinden, mit der Tastenkombination [Windows Pause] die Systemeigenschaften aktivieren. Dort unter Erweitert im Bereich Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Dann unter Systemfehler die Option Automatisch Neustart durchführen deaktivieren.
Beim nächsten Mal siehst du dann was den Fehler hervorgerufen hat. Ich habe es allerdings noch einfacher gemacht: Im abgesicherten Modus das BootCamp Programm wieder deinstalliert, Rechner normal gestartet (ging wieder) und das Programm erneut installiert. Danach ging es bei mir...
Hilfreich?
0
c0caine
29.07.06
02:48
Systemeigenschaften kriegt man übrigens auch in der Systemsteuerung (System) und über Start
Rechtsklick auf Arbeitsplatz
Eigenschaften
Hilfreich?
0
matzewr
29.07.06
03:01
Das Problem hatte ich heute auch...ist ganz einfach zu lösen! Geh einfach unter Windows Systemeinstellungen auf Startvolume und klicke dann auf Macintosh HD...dann startet er OS-X.
Andersrum genauso, wenn Du in OS-X bist auf Systemeinstellungen - Startvolume und Xp einstellen....USB Tastatur unnötig!!!
Hilfreich?
0
Z
29.07.06
14:46
irgendwie hab ich manchmals das Gefühl, dass man entweder für dumm verkauft wird, oder gar nicht gelesen wird, was gefragt wird.
Hier sind jetzt jede Menge Antworten zum Thema Windows-Version, was ich überhaupt nicht gefragt hatte. Ist natürlich XP Pro SP2, so wie von Apple in der Readme gewünscht.
Nein, es kommt kein Bluescreen.
Nein in Windows kann man nichts ändern oder anklicken, da er ja direkt nach dem Start und einblenden der Systray-Icons wieder neustartet.
Und matzewr Hinweis geht ja total am Thema vorbei. Ich will nicht wissen, wie ich das Betriebssystem wechsle (was übrigens auch mit der alt-Taste geht
), sondern warum Windows direkt nach dem Start wieder neubootet, und das in einer Endlosschleife.
amp;
Hilfreich?
0
c0caine
29.07.06
15:18
Z Bei mir konnte man für 1/100 Sekunde ein Anzeichen eines Bluescreens sehen. Sicher dass das bei dir nicht der Fall ist? Müsste eigentlich, da er sonst nicht neustarten müsste. Kommst du nach dem Neustart zu dem Menü wo man den abgesicherten Modus starten kann? Versuch da mal "Letzte funktionierende Konfiguration" und deinstallier da dann die Treiber und installier sie neu...
Hilfreich?
0
Agrajag
26.07.06
15:02
Du hast auch garantiert XP mit SP2 installiert? Ich frag nur, weil hier einige ein "normales" XP installiert hatten (keine Ahnung, ob mit diesem Effekt).
Bis wo kommt er denn, also, wo startet er neu?
Hilfreich?
0
Agrajag
26.07.06
15:04
Ach so, wenn du in den abgesicherten Modus kommst, kannst du dir die System-Logbücher ansehen. Ich glaub, da kommst du über Verwalten ran (Kontextmenü von Arbeitsplatz öffnen
Verwaltung).
Hilfreich?
0
Agrajag
29.07.06
02:08
Hast du dir denn jetzt mal die Logbücher angesehen? Da müssten doch bestimmt irgendwelche Hinweise zu finden sein. Und du hast auch immer noch nicht beantwortet, an welcher Stelle der Rechner neustartet.
Hilfreich?
0
Oldmarty
29.07.06
15:08
hab jetzt nicht so die Ahnung... aber hast schonmal ausprobiert ohne angeschlossene usb-geräte zu starten?
Hilfreich?
0
Agrajag
29.07.06
15:58
Z<br>
irgendwie hab ich manchmals das Gefühl, dass man entweder für dumm verkauft wird, oder gar nicht gelesen wird, was gefragt wird.
Dann sollest DU vielleicht mal den Anfang machen und erstmal die dir gestellten Fragen beantworten. Oder, wie meinst du, sollen wir die Probleme anderer Lösen, ohne die richtigen Informationen. Die Stelle, an der neu gestartet wird ist ja wohl für die weitere Suche entscheidend, oder findest du nicht?
Direkt nach dem Start ist u.U. nicht exakt genug.
Hilfreich?
0
Agrajag
29.07.06
16:04
Z<br>
Nein, es kommt kein Bluescreen.
Nein in Windows kann man nichts ändern oder anklicken, da er ja direkt nach dem Start und einblenden der Systray-Icons wieder neustartet.
Ich denke, du kommst in den abgesicherten Modus? Hast du nicht mal da versucht den Vorschlag von c0caine umzusetzen?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac Studio mit M3 Ultra: Leistungshungriges KI-...
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Test NODE ICON
Mac Studio mit M3 Ultra
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
AirPods Pro 3 kündigen sich an
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...