Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iWeb und Googlemaps
iWeb und Googlemaps
pfank
03.08.12
20:20
Seit neustem erscheint bei unter iWeb erstellten Webseiten bei eingefügten Googlemaps folgendes (siehe Bild). Selbst wenn ich anwenden anklicke ändert sich nichts an der Darstellung. Mir ist klar, dass Apple die Weiterentwicklung für iWeb einstellt (was ich sehr Schade finde), aber mann sollte doch davon ausgehen können, dass die implementierten Funktionen weiterhin funktionieren.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Hat jemand einen Tipp was es in iWeb für sonstige Möglichkeiten gibt Karten einzufügen?
Hilfreich?
0
Kommentare
kbundies
04.08.12
00:56
wohin veröffentlichst Du denn Deine Seite in iWeb?
a) lokal in einen Ordner oder
b) per ftp?
c) mobile.me geht ja nicht mehr
Hilfreich?
0
pfank
04.08.12
06:54
Lokal in einem Ordner und dann mit Yummi auf den Server.
Hilfreich?
0
crossinger
04.08.12
07:52
Ich habe das gerade mal ausprobiert: Das "MobileMe wurde beendet" bekommt man bereits lokal, noch vor dem Upload. Offenbar wird der Inhalt des Widgets nicht direkt durch Google bedient, sondern über die Apple-Server geleitet. Das ist ja doof!
Hilfreich?
0
crossinger
04.08.12
08:01
Nachtrag:
Gerade mal getestet: Im JavaScript-Code (unter Scripts/Widgets/GoogleMap ist das hier der Übeltäter:
http://www.me.com/st/1/sharedassets/maps/iweb2/
Das ist offenbar der Link, der auf das Kartenmaterial referenziert. Game over! Jetzt könnte man höchstens versuchen, ob man diesen Link händisch auf Google-Original umgebogen bekommt. Ich vermute mal: nein. Aber ich habe dieses WE auch keine Zeit für intensive Tests.
Hilfreich?
0
maubush
04.08.12
08:16
Man kann sich doch auf maps.google.de durch klicken auf den Link Button auch einen HTML Code anzeigen lassen (Größe und Ausschnitt der Karte lassen sich auch anpassen), diesen Code fügst du dann bei iWeb mit dem "HTML-Baustein" Button ein. Fertig, auch ohne MobileMe.
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/232/mapsn.png/][IMG]http://img232.imageshack.us/img232/2865/mapsn.png[/IMG][/URL]
Dass Apple seinen eigenen Maps Button unbrauchbar macht ist allerdings mehr als unpraktisch.
„U I U AA, Dsching Dschäng Walla Walla Bing Bäng“
Hilfreich?
0
pfank
05.08.12
21:37
Besten Dank schon mal für die Antworten.
Hatte erst heute wieder Zeit mich an den Rechner zu setzen.
maubush
Man kann sich doch auf maps.google.de durch klicken auf den Link Button auch einen HTML Code anzeigen lassen (Größe und Ausschnitt der Karte lassen sich auch anpassen), diesen Code fügst du dann bei iWeb mit dem "HTML-Baustein" Button ein.
Ich steh hier irgendwie auf dem Schlauch, was meinst du mit Link Button? Ich finde keine Möglichkeit die Seite als HTML Code anzeigen zu lassen.
Kannst du mir bitte genauer erklären wie du ich vorgehen muss? Ich bin sehr interessiert an dieser Lösung.
Hilfreich?
0
xplanepilot
05.08.12
22:13
Der Link-Button ist neben dem Drucken-Button.
Oder hier zum anpassen:
http://maps.google.com/maps/empw?url=http:%2F%2Fmaps.google.com%2F%3Fie%3DUTF8%26ll%3D51.645294,8.789063%26spn%3D15.571033,39.506836%26t%3Dm%26z%3D5%26vpsrc%3D6%26output%3Dembed&hl=de
Hilfreich?
0
pfank
05.08.12
22:23
Habe den Link Button doch noch gefunden, danke auch an xplanepilot.
Diese Lösung hat den gewünschten Erfolg gebracht.
Besten Dank allen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple muss reagieren, App Store nimmt schwere S...
macOS 16: Namen
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
PIN-Code erraten: Dauer