Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iTunes, externe Festplatte und zwei Bibliothelen mit iPad/iPhone

iTunes, externe Festplatte und zwei Bibliothelen mit iPad/iPhone

Harryv713.06.1017:04
Hallo,

ich habe folgendes Problem...

1. Leider reicht mein Platz auf meiner Festplatte nicht aus, zu viele Serien in itunes, daher meine rage, ob ich nicht alles auf eine externe platte speichen kann.... wenn ja, wie... Gerne auch meine komplette Bibliothek.

eine andere Idee war, nur meine Filme und Serien in eine andere Bibliothek einzufügen... Dann meine Frage, kann ich in der Bib auf dem Mac (musik und apps lassen) und auf der externen meine Videos und beides mit iPad/iPhone sync, sodass ich von dem einen die Musik und Apps ziehe und von dem anderen die videos aus der zweiten Bibliothek?
0

Kommentare

ein.Leguan
ein.Leguan13.06.1017:17
Ja, die vollständige Auslagerung der iTunes-Bibliothek auf ein externe Festplatte ist (sehr leicht) durchführbar.
Dazu muss der neue Pfad im Programm iTunes unter
Einstellungen/Erweitert/Speicherort
geändert werden.
Natürlich ist ohne angeschlossenes externes Medium lediglich die Nutzung von Radio und Store möglich.
0
Harryv713.06.1017:24
Kann ich denn mein iPad mit zwei Bibliotheken verwalten... Sprich einmal die auf der externen Platte für Videos und einmal die Musik und Apps, welche auf dem MB Pro sind???
0
mr scherzoso
mr scherzoso13.06.1017:41
ich denke mal das man das ipad nur mit einer bibliothek syncen kann.. aber du kannst einfach die filme und serien auf die externe platte packen und deiner bibliothekt hinzufügen ohne die auf dein macbook zu kopieren (musst in den einstellungen nen hacken weg machen) dann kannste alles mim ipad syncen
„Wenn ihr lang genug an der Tür des Teufels klopft wird euch früher oder später jemand aufmachen“
0
Snowleopard_0913.06.1017:46
Man kann die Bibliothek aufspalten, allerdings kann iTunes nur in das Verzeichnis die neuen Daten speichern, welches als Pfad unter Einstellungen eingetragen ist. Sobald aber iTunes startet und die externe Platte ist nicht da, gibt es Probleme. Die externen Daten werden über ein Ausrufezeichen markiert. Sobald die externe Platte an ist muss iTunes nur wieder neu gestartet werden und iTunes erkennt die Daten auf der externen Platte. Allerdings rate ich von derartigen Splittereien ab. Es könnte schnell passieren, das man selbst die Übersicht verliert. Wenn schon die Daten auf einer externen Festplatte gespeichert werden, dann nimm eine vernünftige Größe und speichere alle Daten darauf. Meine Daten liegen auf einer externen 1,5 TB Platte. Die wird noch geraume Zeit ausreichen.
0
mr scherzoso
mr scherzoso13.06.1017:50
hm ich finde man verliert eher die übersicht wenn man für die externe platte ne eigene bibliothek anlegt.. ich will ja auch unterwegs mit meinem macbook apps/musik/filme runterladen... dann kriegt man aber probleme mit der verwaltung
„Wenn ihr lang genug an der Tür des Teufels klopft wird euch früher oder später jemand aufmachen“
0
Harryv713.06.1022:20
Snowleopard_09
Man kann die Bibliothek aufspalten, allerdings kann iTunes nur in das Verzeichnis die neuen Daten speichern, welches als Pfad unter Einstellungen eingetragen ist. Sobald aber iTunes startet und die externe Platte ist nicht da, gibt es Probleme. Die externen Daten werden über ein Ausrufezeichen markiert. Sobald die externe Platte an ist muss iTunes nur wieder neu gestartet werden und iTunes erkennt die Daten auf der externen Platte. Allerdings rate ich von derartigen Splittereien ab. Es könnte schnell passieren, das man selbst die Übersicht verliert. Wenn schon die Daten auf einer externen Festplatte gespeichert werden, dann nimm eine vernünftige Größe und speichere alle Daten darauf. Meine Daten liegen auf einer externen 1,5 TB Platte. Die wird noch geraume Zeit ausreichen.

hi,

meine Frage ist nochmal, kann ich denn itunes auch nutzen, wenn die externe platte nicht dran ist.... und apps etc laden sowie musik?...

Dann muss ich eben, wenn ich das richjtig verstehe, die iTunes Bibo wecheln, wenn ich Videos aus dem Store lade richtig??
0
ein.Leguan
ein.Leguan13.06.1022:22
ein.Leguan
Natürlich ist ohne angeschlossenes externes Medium lediglich die Nutzung von Radio und Store möglich.

0
mr scherzoso
mr scherzoso13.06.1022:26
liest eigentlich irgendwer was ich hier schreibe?
du musst keine zweite bibliothek machen lass einfach deine bibliothek aufm macbook und bind die sachen die auf der externen sind ein... dann kannst du unterwegs auch sachen drauf laden und die sachen die aufm macbook selbst sind benutzen...
„Wenn ihr lang genug an der Tür des Teufels klopft wird euch früher oder später jemand aufmachen“
0
Harryv713.06.1023:33
mr scherzoso
liest eigentlich irgendwer was ich hier schreibe?
du musst keine zweite bibliothek machen lass einfach deine bibliothek aufm macbook und bind die sachen die auf der externen sind ein... dann kannst du unterwegs auch sachen drauf laden und die sachen die aufm macbook selbst sind benutzen...

hi,

doch ich lese was du schreibst, und das sagt mir echt zu... Nur wie mache ich das? bzw wie baue ich dann meine Externe festplatte auf.... Ich habe jetzt noch alles auf meiner MB pro platte. Würde allerdings die Serien und Videos gerne auf die Externe schieben... und diese dann einbinden, so wie du es sagst:-)

Nur gebe mir doch bitte kurz ne kleine hilfestellung:-)

Danke...
0
mr scherzoso
mr scherzoso14.06.1007:17
du kannst die serien und filme wie es für dich am übersichtlichsten ist ablegen (zb einfach nen ordner filme und einen serien ) dann musst du unter einstellungen erweitert den hacken bei "beim hinzufügen zur mediathek dateien in den itunesordner kopieren" weg machen
danach einfach die dateien zu itunes hinzufügen (drag and drop, bestimmte datei mit itunes öffnen oder befehlstaste + o)
die cover sind dann auch zu sehen wenn die externe nicht angeschlossen ist kannst sie dann aber logischerweise nicht anscheuen so wie Snowleopard_09 schon geschrieben hat mit den ausrufezeichen...
mich würde aber auch mal interessieren warum Snowleopard_09 nicht dazu rät?
hoffe das hilft dir weiter
„Wenn ihr lang genug an der Tür des Teufels klopft wird euch früher oder später jemand aufmachen“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.