Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iTunes Biblio auf selbem Rechner gemeinsam nutzen
iTunes Biblio auf selbem Rechner gemeinsam nutzen
MoreliaV
01.07.07
14:29
Hallo Forum,
nun haben auch wir einen iPod....und viele Fragen...Also, ich möchte auf meinem Powerbook meine iTunes Bibliothek auch meiner Freundin zur Verfügung stellen, und zwar so, dass sie daraus Wiedergabelisten erstellen kann und auch Zugriff hat, wenn mein Account nicht aktiv ist. Es sollte dabei aber auch ihre Bibliothek weiter erhalten/integriert bleiben.......Ist das möglich ?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Kommentare
ts-e
01.07.07
15:23
Geht das nicht mit einer zweiten Mediathek?
„Wenn deine Bilder nicht gut genug sind, warst du nicht nah genug dran. Robert Capa“
Hilfreich?
0
MoreliaV
02.07.07
00:47
ts-e
Wie geht das mit der zweiten Mediathek, wie erstelle ich die?
Mac Steve Pro
hat nicht geklappt oder ich habe was falsch verstanden....?
thx anyway
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
MoreliaV
02.07.07
10:54
Geduld ist eine Tugend......dann hat sie zwar mein Mediathek aber ihre Titel nicht mehr......
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
02.07.07
11:22
MoreliaV
Mit der geschilderten Methode kann sie entweder deine oder ihre Titel haben, aber nicht beide gleichzeitig. Das ginge meines Wissens mit Bordmitteln nur so: du meldest dich an, startest iTunes, stellst dort (einmalig) die Freigabe deiner gesamten Bibliothek ein, wechselst mit schneller Benutzerumschaltung den Benutzer, dann hat man im dortigen iTunes beides, kann aber nur die eigenen Lieder ändern.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
MoreliaV
02.07.07
11:30
Rantanplan
eben, das habe ich erst auch so gemacht, aber dann muss mein Account immer aktiv sein........und sie kann daraus keine Playlisten erstellen......nun,ich versuche jetzt folgendes: wir importieren die Titel in eine Mediathek auf einer ext HD und stellen für beide Benutzer diese als Verzeichnis ein.
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
RSenat
02.07.07
14:24
Das ist das selbe, nur in grün. Ob auf der eigenen Festplatte oder auf einer externen ist iTunes sowas von egal, wie der Mücke die Zecke.
Hilfreich?
0
Rantanplan
02.07.07
14:42
RSenat
So wie ich MoreliaV verstanden habe, will er jetzt beide Bibliotheken in eine einzige auf der ext. Platte importieren bzw. zusammenführen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
MoreliaV
02.07.07
15:21
Rantanplan
endlich einer der mich versteht, habe schon an meiner Ausdrucksweise gezweifelt.........schliesslich ist ja Deutsch für uns Schweizer eine Fremdsprache...
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
Mac Steve Pro
01.07.07
15:57
Wenn du den iTunes Ordner aus deinem Musik Verzeichnis schiebst, in einen Ordner (z.b. auf der HD) und auf dem alle User lesen und schreiben können, dann können den beide gemeinsam nutzen
Hilfreich?
0
Mac Steve Pro
02.07.07
01:05
verschiebe den order in das verzeichnis, drücke die alt taste und starte iTunes, dann wählst du das neue verzeichnis aus! mfg
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Akkukapazität und Laufzeit: iPhone 16e gegen an...
2027: Großes Produktjahr?
PIN-Code erraten: Dauer
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple aktualisiert das iPad: Nun mit A16 und do...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...