Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iPod in USA kaufen?
iPod in USA kaufen?
Jürgen
28.08.04
17:07
Hallo zusammen,
da ich in Kürze in den USA Urlaub mache, überlege ich mir, den neuen 40 GB iPod in einem Apple Store dort zu kaufen, da der Preisunterschied nicht uninteressant ist.
Folgende Fragen habe ich aber noch:
1. Kann ich auch bei den in US-iPods die Sprache auf deutsch einstellen?
2. Sind irgendwelche Probleme beim Anschluss an den heimischen Mac (17 Zoll Powerbook) zu erwarten?
3. Ist es wahrscheinlich, dass der Zoll bei der Wiedereinreise nach Deutschland abkassieren will, obwohl ich den iPod zur persönlichen Nutzung kaufe?
4. Falls ja, wie hoch wären voraussichtlich die Zollgebühren?
Grüße
Jürgen
Hilfreich?
0
Kommentare
Harun
28.08.04
17:10
Ich kann dir nur zu 2. und 3. Auskunft geben.
Zu 2. nicht das ich wüsste, Anschlüsse usw. sind ja alle gleich
Zu 3. Ich glaub du musst den iPod ausgepackt haben und benutzt haben, dann gibt es kein Problem, da es keine Neuware ist
Hilfreich?
0
Frank
28.08.04
17:11
Lohnt sich nicht.
Preis in D inkl. MwSt.: 429 EUR
Preis in USa exkl. Tax: 399 $
D.h. es kommt ja noch je nach Region zwischen 6 - 12 % US-Tax drauf. Und wenn du ihn bei der Einreise wirklich verzollst sind mindestens die deutsche MwSt. fällig. Dazu sicher noch mal ein Zoll auf Unterhaltungsgeräte. Ich glaube nochmal 6%
Wenn du ihn schmuggelst und erwischt wirst das doppelte und eine Strafanzeige.
Natürlich gilt auch nicht die deutsche Gewährleistung. Du musst auf die Apple-Garantie hoffen.
Hilfreich?
0
stefan
28.08.04
17:13
1. ja
2. nein
3. vielleicht, sofern du die Verpackung aufhebst bzw. die Rechnung nicht gut versteckst
4. 5 oder 6% Zoll plus 16% MwSt.
Hilfreich?
0
Maveric
28.08.04
17:41
Frank hat recht, das lohnt sich mit den 4G iPods aktuell nicht mehr wirklich aber wenn du eh drüben bist, dann schau halt mal was er inklusive Sales Tax kostet und schlag dann großzügig nochmal 20% für Mwst und Zoll drauf und schon bist du bei einem vergleichbaren Europreis und das ist dann schon näher dran an den 429 Euro als es zunächst mal den Anschein hat wenn du die 399 Dollar umrechnest.
Und dann gibt es ja schon in Deutschland Händler die ihn für 399 Euro anbieten wenn du Aktionsgutscheine oder was auch immer einlöst. Amazon hat mir demletzt wieder einen Gutschein über so und soviel Euro beim Kauf von Elektronik im Wert von mehr als xxx Euro geschickt und auch Apple hat letzte Woche wieder ne Mail mit 25 Euro Rabatt beim Kauf von Elektronik im Wert von xxx Euro in seinem Apple Store Newsletter gehabt und auch für Studenten gab es letztens ne Aktion bei der Ihnen der iPod fast geschenkt wurde, da mußt man sich allerdings noch ein i oder Power Book dazukaufen,
Wenn du ihn trotzdem drüben käufst, dann mach das relativ früh und spiele Musik auf den iPod drauf, denn ie US Security hat bei meinem aus Deutschland mitgebrachten Discman geprüft ob Musik rauskomt und sah nicht so aus als ob sie den Discman wieder rausrückt wenn da keine CD abgespielt wird. Und steck den iPod in die Jackentasche, Hosentasche oder wohin auch immer behandle ihn aber vor allem nicht wie ein rohes Ei sondern wie einen Gebrauchsgegenstand den du schon seit Monaten benutzt.
Vor allem schick die leere Verpackung per Post nach Hause, sonst fällt die auf und ganz dumm ist der Zoll auch nicht
Hilfreich?
0
Harun
28.08.04
17:47
Maveric: Eine kurze Frage zu der Aktion wegen dem iBook, geht das auch noch nachdem ich mein iBook gekauft habe? (letzte Juli Woche gekauft) Wo finde ich nähere Infos zu dieser Aktion?
Hilfreich?
0
kester
28.08.04
17:49
Und das Netzteil? Hat doch einen Stecker, nehme ich an? Das wäre mir zu blöde, ständig mit einem Adapter hantieren zu müssen.
Hilfreich?
0
djapple2
28.08.04
17:53
Maveric
behandle ihn aber vor allem nicht wie ein rohes Ei sondern wie einen Gebrauchsgegenstand den du schon seit Monaten benutzt.
ich glaube dieser Teil wird für Jürgen der schwierigste werden
Lass ihn halt ein bis zweimal auf den Boden fallen, einmal mit Schleifpapier über das Display und die Rückseite und du hast keine Probs. den iPod nach Hause zu nehmen
Hilfreich?
0
Jürgen
28.08.04
18:55
Tja, vielleicht ist es angesichts der Zoll-Unsicherheiten dann doch besser, den iPod hier in Deutschland zu kaufen.
Beim Apple Store scheint mir das allerdings ziemlich lange zu dauern (dort wird eine "Fertigungsdauer" von 6-8 Arbeitstagen plus Lieferzeit) angegeben. Ist das wirklich realistisch? Alternativ: welche(r) Internet-Versender ist denn zu empfehlen und verschickt den iPod binnen kürzerer Zeit?
Grüße
Jürgen
Hilfreich?
0
stefan
28.08.04
19:31
kester
Und das Netzteil? Hat doch einen Stecker, nehme ich an? Das wäre mir zu blöde, ständig mit einem Adapter hantieren zu müssen.
das Netzteil ist dasselbe wie hier, nur der Adapter zur Steckdose ist anders. Da kann man aber auch handelsübliche Netzkabel mit zwei Laitungen verwenden.
Hilfreich?
0
PowerDoc
28.08.04
19:44
Du als PB-Besitzer hast doch sowieso zwei "Netzadapter" mit Deinem Rechner geliefert bekommen. Einen als Plug-Adapter und einen mit Kabel. Die kannst Du ohne weiteres verwenden für Dein iPOD-Netzteil verwenden.
Hilfreich?
0
stefan
29.08.04
00:04
stefan
das Netzteil ist dasselbe wie hier, nur der Adapter zur Steckdose ist anders. Da kann man aber auch handelsübliche Netzkabel mit zwei Laitungen verwenden.
Ich meinte natürlich LEitungen
Hilfreich?
0
uplift
29.08.04
00:16
Jürgen
Alternativ: welche(r) Internet-Versender ist denn zu empfehlen und verschickt den iPod binnen kürzerer Zeit?
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
29.08.04
00:16
Ach, wegen des Zolls würde ich mir eher weniger Gedanken machen, wenn Musik drauf ist und die Verpackung nicht um den iPod drum
. Aber kostenmäßig, ob sich das wirklich lohnt, und dafür der Verzicht auf die Gewährleistung?
Wirklich gute Erfahrungen gemacht habe ich mit Cyberport, und wenn Du gerade die MacWelt 9/04 zur Hand haben solltest: Auf S. 109 gibt´s von denen gerade einen Gutschein, gestaffelt: Bei Einkauf ab 250 € gibt´s ´nen 10er, ab 800 € ´nen 25er, und ab 2000 € ´nen 50er gutgeschrieben. Also geh, kauf Dir ein schönes PB dazu
.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Maveric
29.08.04
00:59
Harun: Ich glaub nicht. Das war wohl ne Sommeraktion die nur diesen Sommer gegolten hat. Auch ich hab mich geärgert da ich keinen Studentenausweis mehr habe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple Watch: Apple schummelt bei Laufzeit
Zahlen und Daten: Akkulaufzeit des iPhone 17 Air
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Systemupdate erschienen: macOS 15.7 und 14.8 – ...