Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone/iPad App Lizenz
iPhone/iPad App Lizenz
Nebu2k
12.04.10
17:16
Folgendes Szenario:
Ein Betrieb stattet seine Mitarbeiter mit iPhones aus. Diese benötigen alle ein bestimmtes App aus dem AppStore.
Mit Sicherheit ist es nun nicht rechtens, wenn das App auf jedem iPhone mit dem gleichen iTunes Store Account installiert wird... Mehrere Lizenzen eines Apps kann man anscheinend auch nicht kaufen... Muss nun für jeden Mitarbeiter ein eigenes iTunes Store Konto eröffnet werden? Das kann doch auch nicht der Sinn sein, oder?
Hilfreich?
0
Kommentare
lasergans
12.04.10
17:47
Wieso sollte das nicht rechtens sein? Privatuser verwenden doch auch eie Lizenz auf mehreren Geräten, das war doch von apple so erdacht...
Hilfreich?
0
alQamar
12.04.10
18:20
Da man nur fünf Rechner mit einem Account aktivieren kann, kann ich mir vorstellen, dass es mit den iPhones genauso sein wird.
Ist aber nur Spekulation, ich habe gerade leider keine 6 iPhones zum testen da
Hilfreich?
0
Nebu2k
12.04.10
18:34
Es funktioniert mit mehr als 6 iPhones... Ist auch schon getestet.
Ist halt nur wirklich die Frage, ob das okay ist... Das mit dem Privatnutzer macht Sinn. Wäre natürlich nett, wenn dies gewerblich genauso aussieht.
Was schriftliches darüber wäre aber trotzdem hilfreich...
Hilfreich?
0
gorgont
12.04.10
18:34
Das geht mit iPhone OS4 Business Funktionen.
Mann kann somit Apps direkt übers Firmennetzwerk installieren und updaten und das ohne Internet und itunes.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
Hilfreich?
0
janos_ad
12.04.10
18:37
Geht so weit ich weiß gar nicht. Dafür gibt es doch die Enterprise Developer Lizenz. Dann wird was wohl irgendwie gehen. Ansonsten wird wohl jeder 5 oder (jeder einzelne wenn der Acc auch privat benutzt werden kann) eine Apple ID anlegen müssen.
Hilfreich?
0
Nebu2k
13.04.10
00:14
janos_ad
Völlig am Thema vorbei!
Es geht um ein Programm aus dem AppStore. Bei der Developer Lizenz geht es um ein selbstentwickeltes Programm, welches ohne den AppStore auf den iPhone verteilt werden soll. Desweiteren habe ich in meinen 2ten Post schon geschrieben, dass die Installation auch wunderbar auf mehr als 6 iPhones mit nur einem Account klappt! Die Frage ist nur wie das rechtlich aussieht...
gorgont
Auch das ist im Grunde am Thema vorbei, denn für das Szenario völlig uninteressant...
**edit**: Sehe gerade, dass es bei der Wireless App Distribution auch nur um in-house Apps geht. Genau wie bei der Enterprise Developer Lizenz. Also nicht um Apps aus dem App Store.
Hilfreich?
0
janos_ad
13.04.10
00:23
Sorry.
Ich dachte es geht um ein eigenes Programm.
Ich würde sagen wenn es geht dann geht's. Wenn Apple es anders haben wollte hätten sie es anderes gemacht, meine Meinung
Hilfreich?
0
Nebu2k
13.04.10
16:17
Leider kann man sich geschäftlich nicht auf Vermutungen verlassen, denn das kann richtig Ärger geben.
Vielleicht hat hier ja noch jemand einen Link oder weitere Erfahrungen?
Hilfreich?
0
Phoen
13.04.10
16:55
Nebu2k
Du sagst es doch schon selbst. Da man sich bei Lizenzfragen nicht auf Vermutungen verlassen kann, würde ich mich direkt an Apple wenden. Anders als bei Google vermutet, dürfte dort ja jemand für spezielle technische Enterprise-Anfragen abgestellt sein.
„Niemand regiert die Welt.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
iPhone 17 Pro und Pro Max
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...