Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Entwickler
>
iPhone Dev: Umgebung einrichten..
iPhone Dev: Umgebung einrichten..
v1n2
24.03.09
12:22
Hallo zusammen,
ich habe nun erfolgreich meine iPhone Developer Umgebung für mein MacBookPro und mein iPhone 3G eingerichtet.
Der Assistent führt einen ja relativ leicht durch den Vorgang, so dass ich nun Programme direkt auf dem iPhone kompilieren kann.
Nun kann ich ja weitere 99 Geräte dort registrieren und mit Sicherheit auch mehrere Rechner als Developer-Station einbinden..
Leider bin ich dabei gestern kläglich gescheitert...
Ich habe auf meinem iMac ein neues Zertifikat erstellt und versucht mein Zertifikat aus dem Portal ebenfalls einzuspielen...
Das iPhone 3G wurde unter Organizer im Xcode sofort Grün (use for development)..
Leider bekomme ich aber trotzdem beim Kompilieren einen Key Chain error...
Im Schlüsselbund sehe ich auch, dass die beiden Zertifikate nicht so verbunden sind, wie auf dem MacBookPro..?
Was mache ich falsch, oder wo liegt der Denkfehler..
Muss ich unter Provisioning für jede mögliche Verbindung (Rechner < - > iPhone) ein extra Profil anlegen..?
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar...
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
Hilfreich?
0
Kommentare
Mr. Krabs
25.03.09
06:22
Fehlermeldung?
v1n2
Muss ich unter Provisioning für jede mögliche Verbindung (Rechner < - > iPhone) ein extra Profil anlegen..?
Nein musst du nicht, das Provisioning ist nur für den BundleIdentifier und das iPhone. Der Rechner hat damit nichts zu tun (außer dass die anderen Zertifikate installiert sein müssen).
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
worstcase
25.03.09
09:20
Ich hatte damals auch nen Fehler beim Kompilieren fuers Geraet (Simulator ging). "No matching key for provisioning certificate" oder so aehnlich. Lag daran, dass ich nach Umzug von MacMini auf MBP vergessen hatte meinen Privatkey im Schluesselbund einzuspielen. Sollte bei Dir ja aber nicht der Fall sein, da Du ja alles auf diesem Rechner gemacht hast (Zertifikat mittels Privatekey erstellt).
Hilfreich?
0
v1n2
25.03.09
20:49
So wirklich weitergeholfen hat mir das leider noch nicht..
Also:
im Dev-Portal habe ich:
- ein Zertifikat
- eine App ID
- ein Device
- Alle 3 zusammengefasst als Provisionig Profile...
Auf meinem MacBookPro hab ich im Schlüsselbund ein Zertifikat beantragt, welches ich dann hochladen musste...
Da dies alles über einen Assistenten lief, verstehe ich nun nicht wie ich einen 2. Mac mit einbinde...
Ich kann zwar ein Zertifikat anfordern, es aber nirgends hochladen...
Spiele ich mein Developer Zertifikat auf dem iMac ein, 'verbinden' die beiden Zertifikate sich leider nicht...
Gibt es irgendwo eine Anleitung, in welchem Verhältnis die ganzen Zertifikate stehen, bzw. in welcher Reihenfolge sie zusammengehören...?
„"Die Schwierigkeit, mit den meisten Menschen umzugehen, besteht darin, zu ihnen gleichzeitig ehrlich und höflich zu sein." André Heller “
Hilfreich?
0
Mr. Krabs
27.03.09
03:25
Hast du den privaten Schlüssel auch auf den zweiten Mac kopiert? Eine Fehlermeldung hast du übrigens immer noch nicht rausgespuckt
„Deux Strudel!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
TT Messe-Spezial – Teil II
macOS 16: Namen
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
18.5 und weitere Updates
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...