Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone 14 gebraucht, wie lange Updates
iPhone 14 gebraucht, wie lange Updates
oxid
24.06.25
19:18
Hallo liebes Forum. wie lange wird das iPhone 14 voraussichtlich mit Updates und wichtiger mit Sicherheitsupdates versorgt?
Hilfreich?
-1
Kommentare
Frido
24.06.25
19:24
oxid
Voraussichtlich bis mindestens 2029/2030 mit den MajorReleases.
Bezgl. Sicherheitsupdates wohl Richtung 2035.
Ohne Gewähr
„Probleme sind auch keine Lösung.“
Hilfreich?
+3
oxid
24.06.25
19:38
Frido
das wäre deutlich länger als Chat gpt behauptet!
Hilfreich?
-16
Windwusel
24.06.25
19:56
Das iPhone XS kam 2018 auf den Markt und fliegt mit dem nächsten Major Release aus dem Support – das werden dann 6 Jahre Updates gewesen sein. Sicherheitsupdates wird es voraussichtlich auch danach noch eine Weile geben. Da bin ich mangels älterer Geräte jedoch nicht im Bilde.
Das iPhone 14 kam 2022 auf den Markt. Ausgehend von 6 Jahren Support hätten wir eine sichere Annahme, dass es mit Updates bis 2028, also noch 3 Jahre, versorgt werden wird. Sicherheitsupdates nachfolgend.
„Meine Devices: MacBook Air (13,3-inch, 2024), iPhone 16 Pro, AirPods Pro (2. Gen, USB-C), Apple TV 4K (2022), HomePod mini (1. Gen)“
Hilfreich?
+2
caMpi
24.06.25
19:57
Vor vier Tagen hier in den News:
iPhone und Co.: Verpflichtende Reparaturen und Software-Updates – EU-Regelung tritt in Kraft
5 Jahre ab Erscheinen Pflicht. Zudem pflegt Apple auch noch ältere Systeme in dringenden Fällen - ohne Gewähr.
Alles andere ist Lesen aus dem Kaffeesatz.
„Keep IT simple, keep IT safe.“
Hilfreich?
0
tobias.reichert
24.06.25
20:03
Da ist Apple ja eh raus, Update für 5 Jahre ab Erscheinen gibt es doch schon ewig.
caMpi
Vor vier Tagen hier in den News:
iPhone und Co.: Verpflichtende Reparaturen und Software-Updates – EU-Regelung tritt in Kraft
5 Jahre ab Erscheinen Pflicht. Zudem pflegt Apple auch noch ältere Systeme in dringenden Fällen - ohne Gewähr.
Alles andere ist Lesen aus dem Kaffeesatz.
Hilfreich?
+2
xcomma
24.06.25
20:05
caMpi
5 Jahre ab Erscheinen Pflicht.
Ab Erscheinen ist nicht richtig. Sondern ab dem Zeitpunkt ab dem ein Produkt offiziell nicht mehr verkauft wird.
MTN
Gemeint ist nämlich nicht der Verkaufsstart, sondern jenes Datum, an dem der Artikel aus dem Sortiment verschwand.
Hilfreich?
+9
tobias.reichert
24.06.25
20:11
Ok, danke.
Hilfreich?
+2
sudoRinger
24.06.25
20:27
Die Unterstützung der aktuellen iOS-Version wurde im Laufe der Zeit immer länger. Beim iPhone XS/XR waren es zuletzt 7 Jahre. Dazu kommen in der Regel 2 Jahre Sicherheitsupdates.
Demnach bekommt das iPhone 14 iOS 29, was bis September 2029 aktuell ist.
Wikipedia (engl.)
Hilfreich?
+4
Jannemann
25.06.25
08:49
oxid
Frido
das wäre deutlich länger als Chat gpt behauptet!
Damit stehst Du vor der grossen Frage der Menschheit: der künstlichen oder doch lieber der menschlichen Intelligenz vertrauen?!
Hilfreich?
+7
Jannemann
25.06.25
08:53
Frido
oxid
Voraussichtlich bis mindestens 2029/2030 mit den MajorReleases.
Bezgl. Sicherheitsupdates wohl Richtung 2035.
Ohne Gewähr
5 Jahre Sicherheitsupdates dürften zu optimistisch gedacht sein...
Hilfreich?
-1
Peter Eckel
25.06.25
09:26
oxid
das wäre deutlich länger als Chat gpt behauptet!
Dann frag' halt ChatGPT.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
+6
oxid
25.06.25
12:21
Vielen Dank für eure Einschätzungen und besonders für den Wikipedia Link! Sorry wegen der Erwähnung von Chat gpt…
meine Freundin braucht ein neues Telefon und ebenso schnelle Antworten von mir. Ich vertraue den Menschen und habe deshalb hier nachgehakt.
Hilfreich?
+3
Deichkind
25.06.25
20:12
oxid
Frido
das wäre deutlich länger als Chat gpt behauptet!
Apple bietet keine generelle Erklärung zu dem Thema an. Eine statistische Recherche ist erforderlich, um zu einer Aussage zu gelangen, und die Wikipedia ist vielleicht tabu für ChatGPT.
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
LaunchPad in macOS Tahoe wiederherstellen: deak...
iPhone 17: Apples offizielle Schutzhüllen aufge...
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Sprache zu Text: Wie gut funktioniert Apples ne...
Test Luxsin X9
Radikaler Kulturbruch bei Intel: Rückzug als Fe...