Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Probleme bei Anmeldung an Synology NAS - OSX merkt sich Benutzer und Passwort nicht.
Probleme bei Anmeldung an Synology NAS - OSX merkt sich Benutzer und Passwort nicht.
Flummi_7325
29.09.25
18:15
Hallo,
vielleicht habt ihr noch einen Tipp für mich.
Ich versuche mich unter OSX auf einer Synology via smb anzumelden.
Soweit alles ganz einfach. funktioniert auch.
Ich hab das jahrelang ohne Probleme gemacht.
Jetzt wurde aber der USER in der synology geändert und ab hier fangen die Probleme in OSX an.
OSX 15.5 kann sich den User nicht merken. Bei jedem Neustart des Rechners fragt er den alten USER und das Passwort wieder ab.
Den neuen USER eingegeben mit Passwort funktioniert. Passwort im Schlüsselbund eingegeben angeklickt.
Bei Neustart – neuen User vergessen, keine automatische Anmeldung und wieder nach Benutzer und Passwort gefragt. Und hier steht wieder der alte User vorausgefüllt in dem Pop-UP-Feld.
Unter automatische Anmeldung und Schlüsselbund alle Servereinstellungen gelöscht und neu erstellt. Hilft nichts.
Kann man irgendwo nachsehen, wo noch Server-Anmeldungen stattfinden? In irgendwelchen plists?
Ich hoffe, dass Ihr das Problem nachvollziehen könnt und nen Tipp habt.
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
jk350
29.09.25
18:50
Beim verbinden mit Finder, musst du 'verbinden als' auswählen. Vorher alte Verbindung trennen.
Hilfreich?
0
Flummi_7325
30.09.25
20:08
Danke für die Antwort.
Hab ich gemacht. Ich verbinde mich mit PathFinder statt Finder.
Nur schleichen sich die alten Anmeldedaten immer wieder von selbst rein.
Kann man sonst noch sehen welche Prozesse zugriffe herstellen wollen? Irgendwelche Logdateien?
Irgendeine App oder was anderes scheint ja immer wieder Zugriffe zu erfragen. Und das sind dann die alten Userdaten.
Hilfreich?
0
jk350
01.10.25
12:09
Aus Apple Sicht kommt mir nur noch TimeMachine in den Sinn. Hat bei mir einen separaten User. Die fremden App, die auf Synology zugreifen, kennst du wahrscheinlich selber.
Hilfreich?
0
ttwm
01.10.25
12:36
Flummi_7325
Unter automatische Anmeldung und Schlüsselbund alle Servereinstellungen gelöscht und neu erstellt.
Flummi_7325
Ich verbinde mich mit PathFinder statt Finder.
Legt der Pathfinder im Schlüsselbund eigene Einträge an und wenn ja, hast Du die für die Anmeldung wichtigen auch gelöscht?
Hilfreich?
0
Kehrblech
01.10.25
12:36
Hat er sich den neuen User nicht gemerkt oder geht dein Mac davon aus, dass du den statistisch viel häufig beobachteten Fall einer Anmeldung mit dem alten User durchführen willst? Sollte letzteres der Fall sei, klick mal auf den vorausgefüllten Usernamen. Eigentlich bietet Apple dann ein Auswahl aller gespeicherten Anmeldenamen zur Auswahl an.
Hilfreich?
0
Meier99
01.10.25
12:39
Interessantes Thema: ganz genau diese Problematik habe ich seit einigen Wochen sowohl mit meiner Syno als auch mit meinem Ugreen NAS. Ich nutze grundsätzlich den Ruhezustand an meinem Mac Studio und nach dem Aufwachen kommt immer wieder die doofe Frage nach User & PSW für alle meine Netztwerk-Shares. Das Popup muss ich allerdings nur noch abbrechen und dann mounten die Shares, weil ich einen LaunchAgent erstellt habe der regelmäßig per Apple-Script alle Shares mounted.
Solange jedoch nach dem Aufwachen des Mac dieses Popup nicht weggeklickt wird, läuft auch mein Skript und LaunchDaemon nicht.
An einer wirklichen Lösung dieses Problems wäre ich auch sehr interessiert.
Hilfreich?
0
Flummi_7325
02.10.25
17:45
Hat er sich den neuen User nicht gemerkt oder geht dein Mac davon aus, dass du den statistisch viel häufig beobachteten Fall einer Anmeldung mit dem alten User durchführen willst?
Könnte sein, aber wo lösche ich das? Ich finde da nichts zu.
In Pathfinder macht er keine eigenen Anmeldedaten im Schlüsselbund.
Allerdings tauchen teilweise im pathfinder unter /Verbinden mit Server diese Userdaten nach einem Neustart vereinzelt wieder auf. Dann löscht man diese und bei Neustart ist auch wieder irgendeiner dabei.
Ich finde aber nicht, wo er seine automatischen Anmeldungen speichert, ob da noch was drin steht.
Vielleicht finde ich das irgendwann mal. Dann sag ich euch Bescheid, woran es gelegen hat.
Hilfreich?
0
Tom564
02.10.25
21:49
Kopiere doch mal deine Anfrage bei Gemini rein. Die Antwort ist sehr detailliert. Dann noch erwähnen, dass PathFinder benutzt wird. Gemini zeigt etliche Speicherorte von Passwörter.
Ich habe mit Gemini meine ewigen Startprobleme meines alten mac mini 2010 gelöst. Es lag bei mir an fehlerhafte Rechte vom Aplication-Ordner. Seit dem funktioniert der Startvorgang ohne Probleme.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Analyse: Warum Apple so viele Fachkräfte an Ope...
Apple Vision "Air" gestrichen?
Eine Woche neue iPhones: Bisherige Rückmeldunge...
Systemupdate erschienen: macOS 15.7 und 14.8 – ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
Für kurze Zeit: Gebrauchte und zurückgeschickte...
Test Logi Slim Solar+ K980