Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad Pro M1 mit externem Monitor erweitern
iPad Pro M1 mit externem Monitor erweitern
holthaum
26.10.22
18:16
Hallo, ich habe jetzt schon in einigen Videos gesehen, dass man das das Display des iPad Pro M1 mit einem externen Display nicht nur einfach spiegeln kann, sondern auch erweitern. Und damit auch die nervigen schwarzen Ränder verschwinden. Ich habe ein Samsung Ultrawide Display mit einer Auflösung von 3440 x 1440 und per USB-C an das iPad angeschlossen. Auch der neue Stage Manager ist aktiviert. In den Einstellungen „Anzeige & Helligkeit“ gibt es einen Eintrag zu verbundenen Displays, hier als C34H89x aufgelistet. Das heißt, der Monitor wird richtig erkannt, da es sich um den LC34H890WGRXEN handelt. Dort habe ich die Einstellung „Allow Display Mode Changes“ aktiviert. Leider bekomme ich es nicht hin, das iPad um den zweiten Screen zu erweitern. Gibt es dort eine zusätzliche Einstellung, die ich nicht gefunden habe oder sollte das direkt funktionieren und nur der Monitor unterstützt dies einfach nicht?
Hilfreich?
0
Kommentare
Zikade
26.10.22
18:38
Geht in der iPadOS 16.2 beta
Hilfreich?
+1
holthaum
26.10.22
18:48
Zikade
Geht in der iPadOS 16.2 beta
Okay, das heißt, das Feature hat es doch nicht in die 16.1 geschafft und und wird möglicherweise erst später (mit 16.2) ausgeliefert? Schade. Aber danke für den Ausblick auf 16.2.
Hilfreich?
0
PinchePasta
26.10.22
19:25
holthaum
Zikade
Geht in der iPadOS 16.2 beta
Okay, das heißt, das Feature hat es doch nicht in die 16.1 geschafft und und wird möglicherweise erst später (mit 16.2) ausgeliefert? Schade. Aber danke für den Ausblick auf 16.2.
Es war in der 16.0 und 16.1 beta, aber die haben es wieder rausgenommen, weil es total beschissen lief und extrem fehlerbehaftet war.
Nun wagen sie mit 16.2 einen neuen Versuch, und wenn du auch einen wagen willst, musst du nur noch ganz kurz warten, die Public beta von 16.2 dürfte entweder heute oder morgen released werden.
Ehre dem Spaghettimonster.
„Lieber arm als ab“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
iPhone 17: Akkukapazität
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
TT High End Spezial
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Steve Jobs: Stanford-Rede
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...