Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
iPad Preisfrage: Wie kann ich diesen Ordner löschen?
iPad Preisfrage: Wie kann ich diesen Ordner löschen?
MrChad
19.11.22
10:50
Bei Interesse erzähl' ich euch auch, wie ich den dahin bekommen habe.
Hilfreich?
-5
Kommentare
Kapeike
19.11.22
11:58
Bei Interesse erzähl' ich euch auch, wie ich den dahin bekommen habe.
Ist das dann der Preis? Also, mein Interesse hält sich arg in Grenzen...
Hilfreich?
+7
Peter85
19.11.22
12:09
MrChad
Bei Interesse erzähl' ich euch auch, wie ich den dahin bekommen habe.
erzähl mal
Hilfreich?
0
MrChad
19.11.22
13:52
Alles in iPad's "Dateien":
- Erstmal 'ne Server-Verbindung zum Mac aufgebaut
- Dann bekommt man u.a. Zugriff auf seine "Macintosh HD". Teilweise readonly, wie der Mac das eben so vorgibt
- (in anderem Zusammenhang) wollte ich mir ein paar Dateien in /etc/cups/ppd anschauen. Sind alle Text, also schnell den Ordner in "Auf meinem iPad" kopiert
Dieser Ordner und die Dateien darin lassen sich jetzt nicht mehr löschen, wie oben gezeigt.
Und wenn ich den Ordner auf dem gleichen Weg in den persönlichen Ordner auf dem Mac zurückkopiere, ist er dort zwar vorhanden, lässt sich aber im Finder nicht mit Doppelklick öffnen.
Vom Terminal aus sind keine "hidden"-Attribute zu finden, "open ppd" funktioniert auch wieder.
Alles sehr sehr dubios ...
Hilfreich?
0
Rosember
19.11.22
19:36
Ich vermute mal, dass der Ordner Eigenschaften vom Mac (Druck-System) mit herüber aufs iPad geschleppt hat. Ich kann gerade nicht nachgucken, ob und wie der Inhalt auf meinem Mac zu bearbeiten/löschen wäre. Aber ich weiß, dass kopierte Ordner z.B. auch Tags mitnehmen. Der betreffend eOrdner scheint aus der Library zu stammen, also aus teilweise erst mit Passwortbestätigung zu löschenden Bereichen. Wie ein iPad mit solchen Dateien umgeht, weiß ich nicht im Detail, eine Mac-Passwortabfrage ist allerdings beim iPad nicht vorgesehen. Ich könnte mir daher vorstellen, dass das iPad vor einer ihm unbekannten Sicherheitshürde steht und deshalb nur die obige Meldung ausspuckt.
Ich denke, außer neu aufsetzen wird dir da nicht viel übrig bleiben …
Allerdings frage ich mich auch ein wenig, was man mit Library-Ordnern eines MacOS auf einem iPadOS will.
Hilfreich?
+2
n0x
19.11.22
21:40
Du brauchst Zugriff auf change flags, ob das beim iPadOS über die API geht weiß ich jetzt nicht, ggf einen anderen Datei Manager oder gar ein locales Terminal. Wird langsam Zeit für home brew und nativen Shell Support 😅
Hilfreich?
0
DON-2
19.11.22
21:44
Mal völlig naiv in den Raum geworfen. Wenn du den Ordner auf dem Mac entsprechend anpasst (Rechte) und dann nochmal auf das iPad kopierst, wird der nicht zu löschende Ordner vielleicht überschrieben und lässt sich dann löschen.
Nur so ein Gedanke.
Hilfreich?
+1
MrChad
20.11.22
08:15
Rosember
Ich vermute mal, dass der Ordner Eigenschaften vom Mac (Druck-System) mit herüber aufs iPad geschleppt hat.
Anscheinend sind tatsächlich die Zugriffsrechte (hier: nur Lesen) mitkopiert worden, was aus verschiedenen Gründen nicht hätte passieren dürfen.
Und wie du schreibst, hat das iPad-GUI keine Vorkehrungen dafür, die darunterliegende Unix-artige Basis aber schon - wie man an den Meldungen sieht. Deshalb:
n0x
Wird langsam Zeit für nativen Shell Support 😅
---
Rosember
Ich denke, außer neu aufsetzen wird dir da nicht viel übrig bleiben …
Allerdings frage ich mich auch ein wenig, was man mit Library-Ordnern eines MacOS auf einem iPadOS will.
Wegen diesem popeligen Ordner werde ich das Teil nicht plattmachen. Das hat mich allerdings darin bestätigt, das lokale iPad-Dateisystem zu meiden und Daten noch konsequenter anderswo abzulegen.
Im konkreten Fall sind es ein paar dumme Textdateien mit Mac-Drucker-Definitionen. Zum Durchlesen auf dem iPad reichts. Manche Leute arbeiten eben so, was meine Frau auch immer wundert.
Hilfreich?
+3
DON-2
20.11.22
08:51
Hast du mal über meinen Ansatz nachgedacht? Bei macuser vermutet ja auch jemand die Rechte des Ordners bei deinen Problem.
Hilfreich?
0
DON-2
20.11.22
09:05
... ich tausche noch ein n gegen ein m.
Hilfreich?
0
MrChad
20.11.22
09:50
DON-2
Hast du mal über meinen Ansatz nachgedacht?
nachgedacht: Ja
ausprobiert: Ja
geht? Nein
readonly
ist im gesamten Benutzerzweig anscheinend nicht vorgesehen. Das gehört wohl zu den Streichungen, mit denen sie iOS schlank(er) gemacht haben.
Aber so 100% haben sie es dann doch nicht raus-programmiert.
Soweit ich inzwischen gesehen habe, soll die Dateien-Äpp eigentlich verhindern, dass man readonly-Dateien über SMB einkopiert.
Anscheinend hat die Äpp das hier "vergessen" und das Desaster nahm seinen Lauf.
Extern zu speichern gibt mir immer die Möglichkeit, die Macke auf anderem Wege zu korrigieren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Dynamikumfang wie menschliches Auge – Apple-Pat...
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...