Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
iMac wacht ständig auf - Konsolenlog
iMac wacht ständig auf - Konsolenlog
Boedefeld
25.09.12
15:54
Hallo,
ich habe seit längerem leider das Problem, dass mein iMac aufwacht.
Aufwachen bedeutet in diesem Fall, dass das Laufwerk Geräusche macht und die Lüfter laufen, sich der iMac dann jedoch automatisch wieder in den Ruhezustand begibt. Der Bildschirm geht also nicht an.
Normal kann das jedoch nicht sein und ich wüsste schon gerne, woran das liegt.
Im Log kann ich nichts finden, was mir weiterhilft, allerdings habe ich nicht so viel Erfahrung damit und hoffe nun, dass mir einer von euch eventuell weiterhelfen kann...
25.09.12 13:39:34,000 kernel[0]: Wake reason: RTC (Alarm)
25.09.12 15:39:33,000 kernel[0]: RTC: Maintenance 2012/9/25 13:39:33, sleep 2012/9/25 11:39:34
25.09.12 15:39:33,000 kernel[0]: Previous Sleep Cause: 5
25.09.12 15:39:33,000 kernel[0]: AirPort: Link Down on en1. Reason 4 (Disassociated due to inactivity).
25.09.12 15:39:33,000 kernel[0]: en1::IO80211Interface::postMessage bssid changed
25.09.12 15:39:33,000 kernel[0]: en1: 802.11d country code set to 'X3'.
25.09.12 15:39:33,000 kernel[0]: en1: Supported channels 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 36 40 44 48 52 56 60 64 100 104 108 112 116 120 124 128 132 136 140
25.09.12 15:39:34,426 hidd[42]: MultitouchHID: device bootloaded
25.09.12 15:39:39,000 kernel[0]: Graphics suppressed 6127 ms
25.09.12 15:39:40,182 WindowServer[96]: CGXDisableUpdate: UI updates were forcibly disabled by application "Nachrichten" for over 1.00 seconds. Server has re-enabled them.
25.09.12 15:39:40,392 configd[52]: setting hostname to "iMac.local"
25.09.12 15:39:40,403 configd[52]: network changed: v4(en1-:192...) DNS- Proxy- SMB
25.09.12 15:39:40,444 WindowServer[96]: reenable_update_for_connection: UI updates were finally reenabled by application "Nachrichten" after 1.26 seconds (server forcibly re-enabled them after 1.00 seconds)
25.09.12 15:39:40,000 kernel[0]: Auth result for: 7c:... MAC AUTH succeeded
25.09.12 15:39:40,000 kernel[0]: AirPort: Link Up on en1
25.09.12 15:39:40,000 kernel[0]: en1: BSSID changed to 7c:...
25.09.12 15:39:40,000 kernel[0]: en1::IO80211Interface::postMessage bssid changed
25.09.12 15:39:40,000 kernel[0]: AirPort: RSN handshake complete on en1
25.09.12 15:39:40,715 configd[52]: network changed: v4(en1+:192.....) DNS+ Proxy+ SMB
25.09.12 15:39:40,733 UserEventAgent[11]: Captive: en1: Not probing 'WLAN' (protected network)
25.09.12 15:39:40,737 configd[52]: network changed: v4(en1!:192...) DNS Proxy SMB
25.09.12 15:39:42,251 airportd[1353]: _doAutoJoin: Already associated to “WLAN”. Bailing on auto-join.
25.09.12 15:39:42,293 airportd[1353]: _doAutoJoin: Already associated to “WLAN”. Bailing on auto-join.
25.09.12 15:39:45,889 digest-service[1357]: label: default
25.09.12 15:39:45,889 digest-service[1357]: dbname: od:/Local/Default
25.09.12 15:39:45,889 digest-service[1357]: mkey_file: /var/db/krb5kdc/m-key
25.09.12 15:39:45,889 digest-service[1357]: acl_file: /var/db/krb5kdc/kadmind.acl
25.09.12 15:39:45,905 digest-service[1357]: digest-request: uid=0
25.09.12 15:39:45,951 rpcsvchost[1358]: sandbox_init: com.apple.msrpc.netlogon.sb succeeded
25.09.12 15:39:45,954 digest-service[1357]: digest-request: init request
25.09.12 15:39:45,955 digest-service[1357]: digest-request: init return domain: IMAC server: IMAC
25.09.12 15:39:57,000 kernel[0]: PM mode before entering WoW is 1 and PM allowed state is 1
25.09.12 15:39:57,000 kernel[0]: Wake reason: EHC2
25.09.12 15:40:03,000 kernel[0]: Previous Sleep Cause: 5
Viele Grüße und Dank vorab,
Boedefeld
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
25.09.12
16:13
Überprüfe mal, ob Du in den Systemeinstellungen unter "Energie sparen" das Häkchen bei der markierten Option gesetzt hast. Wenn ja, wegmachen. Vielleicht hilft das schon.
Bei mir wurde das MacBook seit dem Update auf 10.8.2 nachts immer von der Fritz!Box aufgeweckt, wenn diese sich in den Nachtmodus verabschiedet hat. Das Häkchen war zuvor deaktiviert, aber nach dem Update auf 10.8.2 war es merkwürdigerweise wieder da.
Siehe auch diesen Thread. @@
Hilfreich?
0
Boedefeld
25.09.12
16:35
Das Häkchen war gesetzt.
Hab es mal rausgenommen. Werde morgen berichten, ob das Problem behoben ist.
Vielen Dank schon mal für deine schnelle Antwort!
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
25.09.12
17:02
Das Problem habe ich auch seit Lion. Da der Mac aber immer wieder in den Ruhezustand geht, kann ich gut damit leben.
Vielleicht hängt das mit der PowerNap-Funktionalität zusammen? Möglicherweise ist das ein Bug in dessen Framework.
Hilfreich?
0
Boedefeld
25.09.12
17:06
Gerhard: Power Nap habe ich nicht (unterstützt mein iMac nicht), daran kann es also nicht liegen - zumindest bei mir nicht.
Stören würde mich das Verhalten eigentlich auch nicht, allerdings frage ich mich, ob das auf Dauer gut für die Hardware ist...
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
25.09.12
17:14
Boedefeld: Auch wenn man PowerNap nicht nutzen kann ist die Softwarestruktur trotzdem auf dem Rechner, und sie ist aktiv. Ich vermute, es ist eine Kernel-Extension. Sie sollte auf nicht unterstützten Rechnern zwar nichts machen, aber es könnte sein, dass aufgrund eines Bugs eben doch was gemacht wird.
Da die ersten technischen Grundlagen mit Lion ins System gekommen sind, und der Fehler erst mit Lion aufgekommen ist, vermute ich hier eben einen Zusammenhang. Denn das Aufwachen und Schlafengehen ist ja eine spezielle Funktionalität von PowerNap.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
25.09.12
17:16
Boedefeld
Stören würde mich das Verhalten eigentlich auch nicht, allerdings frage ich mich, ob das auf Dauer gut für die Hardware ist…
Ja, es verkürzt die Lebensdauer Deines Computers von ca. 80 Jahren auf ca. 70 Jahre. Ist das ein Problem für Dich?
Hilfreich?
0
Boedefeld
25.09.12
17:16
Gerhard: Ah okay, gut zu wissen.
Hm na gut, dann kann das natürlich sein, ich denke, dann kann man daran wohl nichts machen, bis Apple ein Update nachliefert.
Allerdings hoffe ich, dass der Vorschlag von
sonorman Abhilfe schafft und das Problem bei mir löst.
Hilfreich?
0
Gerhard Uhlhorn
25.09.12
17:21
Nein, hilft nicht. Das hatte ich auch schon probiert, mit dem Erfolg, dass ich den Rechner nicht mehr aus der Ferne erreiche wenn er ruht. Einschalten tut er sich aber immer noch.
Mach’ ein Bugreport an Apple.
Hilfreich?
0
sonorman
25.09.12
17:23
Ich würde es erst mal ausprobieren.
Hilfreich?
0
s_ko
25.09.12
22:58
Ich hatte (teu teu teu) dieses Problem auch. Bei mir war scheinbar ein Wolkenprogramm schuld. Ich hatte Skydrive installiert. Nachdem ich es nicht mehr brauchte und gelöscht habe, wacht mein iMac nicht mehr spontan auf.
Hilfreich?
0
Boedefeld
26.09.12
21:09
So, kurzes Update: Bisher scheint der iMac nicht mehr aufwachen zu wollen (toi, toi, toi).
Also lag es wohl tatsächlich daran.
Vielen Dank, sonorman!
Hilfreich?
0
andreas_g
27.09.12
15:25
Das Problem dürfte gelöst sein:
Hilfreich?
0
sonorman
27.09.12
15:26
andreas_g
Das Problem dürfte gelöst sein:
Ja, das ist genau die Lösung, die in meinem allerersten Kommentar steht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
2027: Großes Produktjahr?
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
Apple Foldable: Marktexperten liefern neue Deta...