Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iMac geht nicht mehr in den Sleep Mode seit Update auf 10.5.7
iMac geht nicht mehr in den Sleep Mode seit Update auf 10.5.7
exi
14.05.09
15:26
Auf der Suche nach einer Lösung fand ich DeepSleep http://deepsleep.free.fr/ . Ein Widget, mit dem sich mein Mac zumindest in den Schlafmode "Deep" versetzen lässt. Die beiden Schlafmodie "Quick" und "Safe" funktionieren jedoch nicht.
Hat jemand 'ne Idee, was im 10.5.7 verändert wurde, das oben geschilderten Fehler auslösen könnte?
Hilfreich?
0
Kommentare
Redfox
14.05.09
15:56
Ja, habe das selbe Problem: Kein Sleep Mode nach der voreingestellten Zeit seit 10.5.7. Mit .6 keinerlei Problem - geht mir wirklich auf die Nerven...
Alle "üblichen" Rezepte schon probiert: SMC reset, Rechte....usw
Kannjemand helfen???
Hilfreich?
0
macdevil
14.05.09
15:58
Cache löschen oder die Energieeinstellungs-plist...?
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Redfox
14.05.09
16:45
Wo finde ich die .plist? Welchen cache??
Hilfreich?
0
radstar
14.05.09
17:02
Juhu, ich bin nicht alleine mit dem Problem
Auch meine Frage, wo finde ich den Mac-OS Cache?
Hilfreich?
0
maybeapreacher
14.05.09
17:15
ladet Euch mal das Programm "MainMenu" herunter, das führt MacOS-Eigene Wartungstasks aus. Außerdem kann es sämtliche Caches löschen (Anwendung und System). Vlt. hilft das?
Hilfreich?
0
exi
14.05.09
23:28
Gute Anregung. Habe das System gerade mit Onyx
geputzt. Leider behob dies unser Problem nicht. Aber es macht das System ein bischen flotter.
Hilfreich?
0
macdevil
15.05.09
07:51
exi
Gute Anregung. Habe das System gerade mit Onyx
geputzt. Leider behob dies unser Problem nicht. Aber es macht das System ein bischen flotter.
... und gerne auch defekter.... Onyx ist nicht so der Knüller, dann eher Cocktail oder eben wie der Prediger empfiehlt; MainMenu.
„Wie poste ich richtig: Ich schreibe einfach überall irgendwas hin. Egal wie unnötig mein Post ist.“
Hilfreich?
0
Redfox
15.05.09
07:52
Immer noch keine Lösung.
Aber: Wenn ich neu boote und dann den iMac nicht benutzte, also keine Programme starte, dann geht er schlafen, wie eingestellt.
Sobald jedoch z.B. Mail oder Safari (Beta 4) gestartet wurden, kein sleep modus mehr (auch wenn alle Anwendungen danach wieder geschlossen wurden).
Im Activity Monitor kann ich keinen Prozess finden, der im Hintergrund das Schlafen verhindert.
Ansonsten keinerlei Probleme mit dem Update, mein MBP macht auch keinerlei Probleme, geht auch normal schlafen.
Mich nervt das gewaltig, überlege mein 10.5.6 Clone zurückzuspielen. Bevor ich das tue hat vielleicht jemand noch eine Idee?
Hilfreich?
0
Megaseppl
15.05.09
15:26
Ich habe ein anderes Problem: Mein Rechner geht automatisch an! (iMac 2008)
Nachdem ich ihn ausgeschaltet habe, dauert es etwa 10 Minuten und er schaltet sich wieder ein, so richtig mit Gong und so. (Kein Ruhezustand, sondern richtiges Ausschalten)
In Energie sparen ist nix dazu eingestellt, alle Optionen zum Aufwachen etc. sind deaktiviert.
Mysteriös!
Hilfreich?
0
dom_beta
15.05.09
16:30
würde einfach mal SMC und PRAM Reset durchführen und vorher Caches und diese eine plist löschen.
„...“
Hilfreich?
0
restfulsilence
15.05.09
19:21
Vielleicht hilft euch das. Mir hat es mit meinem MacBook geholfen.
Hilfreich?
0
exi
16.05.09
00:40
Hmm - das Combo-Update hat's auch nicht gerissen...
Hilfreich?
0
Hugo
16.05.09
05:24
DANKE restfulsilence!
Dein Hinweis hat mir geholfen, das Sleep Mode Problem zu lösen.
Hilfreich?
0
hansmuc
17.05.09
17:50
Mein 4 Wochen alter iMac24" geht seit 10.5.7 zwar ganz normal in den Ruhezustand, aber das aufwachen klappt (meistens) nicht mehr. Ich kann ihn nur Neustarten. Habe das Gefühl das Problem tritt auf, wenn er länger als 12 Stunden im Ruhezustand war, denn wenn ich ihn z.B. nach 1-2 Stunden aufwecke klappt es. ?!
Hilfreich?
0
exi
17.05.09
20:29
Hugo
DANKE restfulsilence!
Dein Hinweis hat mir geholfen, das Sleep Mode Problem zu lösen.
Ja prima Hugo. Und behalt's auch schön für dich.
Das ist ja das Internet hier, mit dem Du dich unterhälst. Stecken ja keine Menschen dahinter, die auf der gemeinsamen Suche nach einer Problemlösung sind, mit denen man sich austauschen müsste...
Hilfreich?
0
Offshore
17.05.09
21:59
exi:
Lesen mußt Du schon noch selbst...
Ich nehme an, restfulsilence meint dieses posting:
Hilfreich?
0
Garp2000
18.05.09
08:48
Meine Macs gehen mit 10.5.7 Combo Update auch nicht mehr in den Sleep Mode. Teils sind die Rechner recht neu und erst vor kurzem installiert worden. Mit 10.5.6 keine Probleme. Es ist auch keine spezielle Software installiert, die sich mit irgendwelchen Diensten oder Kernelerweiterungen einhängt.
Das alte Elend mit OS X - Standby-Modus ist Glückssache. Aber immer über Windows lachen.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
yo
18.05.09
09:11
Tja, die korrekte Funktion des SleepMode ist wirklich offensichtlich Glückssache. Hatte ich bei einem MacMini unter 10.5.6 teils erhebliche Probleme, gibt es unter 10.5.7 bisher keine Fehlfunktion.
Der Rechner geht schlafen mit alt-option -Auswurftaste;
er wacht nicht mehr selbstständig auf;
er wacht jetzt immer auf, wenn er das soll...
toi toi toi.
Nur: wieso verhalten sich bestimmte Rechner genau konträr?
Hilfreich?
0
Garp2000
18.05.09
09:22
Im Apple Supportforum gibt es massig Threads dazu - teils mit PRAM- und Cache-Voodoo, meist aber eben einfach ohne Lösung.
Da hat Apple wohl was verschlimmbessert - es gibt Threads da haben Leute die Rechner mit 10.5.7 neu aufgesetzt und der Rechner hatte sofort Standby-Probleme. Ebenso wie bei mir ist nix extern angeschlossen außer Apple-Tastatur und -Maus sowie ein paar iPhone-Kabel. Wenn die Leute auf 10.5.6 zurück gehen, was ich aber auch nicht möchte, dann geht alles wieder diesbezüglich.
Man rechne mal hoch wie viel Strom allein damit verschwendet wird. Eine Riesensauerei. Von wegen Apple und greenest Notebook ever.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
pogo3
18.05.09
09:34
hansmuc
Mein 4 Wochen alter iMac24" geht seit 10.5.7 zwar ganz normal in den Ruhezustand, aber das aufwachen klappt (meistens) nicht mehr. Ich kann ihn nur Neustarten. Habe das Gefühl das Problem tritt auf, wenn er länger als 12 Stunden im Ruhezustand war, denn wenn ich ihn z.B. nach 1-2 Stunden aufwecke klappt es. ?!
Gib mir sofort meinen iMac zurück. Ehrlich, könnt meiner sein. Das Problem tritt bei mir auch erst seit kurzem auf, aber immer öfter. Der wird mit zunehmenden Alter phlegmatischer, döst gerne mal völlig weg, will nicht mehr arbeiten. Der braucht bald mal ne Blutauffrischung mit weißem Stoff. 10.5.7. noch nicht installiert.
„Ich schmeiss alles hin und werd Prinzessin.“
Hilfreich?
0
exi
18.05.09
23:44
Offshore
exi:
Lesen mußt Du schon noch selbst...
Hab ich. Die Vorschläge waren vielfältig und fast alles habe ich ausprobiert. Warte nun auf 10.5.8 und empfehle an dieser Stelle nochmals DeepSleep
. Ist 'n prima ersatz und konfiguriert man am besten so…
Hilfreich?
0
exi
03.09.09
22:23
Seit dem Update auf SnowLeopard lässt sich mein iMac nicht einmal mehr mittels Deep Sleep in den Schlaf schicken.
Muss ihn nachts nu immer ganz ausschalten. Und alles nur wegen der Bluetoothmaus aus dem Hause Apple!
Hilfreich?
0
exi
10.11.09
00:52
10.6.2 - Ruhezustand geht aufgrund der schnurlosen Mighty Mouse immer noch nicht.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
PIN-Code erraten: Dauer
18.5 und weitere Updates