Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>iMac geht nicht in Ruhezustand

iMac geht nicht in Ruhezustand

netset
netset26.01.1017:20
Hi Leute,

ich habe insgesamt 3 Macs (PB G4, Mini C2D, iMac 24") und damit auch relativ wenig Probleme. Allerdings will mein iMac seit mehreren Monaten nicht mehr von alleine in den Ruhezustand gehen, Ursache unbekannt. Alle anderen Macs tun dies problemlos. Nachdem ich nun mehrere Tage unterwegs war und der Rechner die ganze Zeit lief, weil ich vergaß ihn selbst in den Ruhezustand zu schicken, habe ich mich mal wieder dazu entschlossen, nach einer Lösung zu suchen. Ich weiß, dass dieses Thema schon dutzendfach hier und in anderen Foren diskutiert wurde, aber eine Erfolg versprechende Lösung war bisher bei meiner Suche noch nicht dabei, und NEIN, ich habe auch kein EyeTV installiert.

Falls jemand da draussen der ein ähnliches Problem hatte und sich evtl. noch an die Lösung erinnert, wäre ich echt dankbar. Langsam nervt mich diese Geschichte auch, vor allem weil es in all den Jahren, als ich noch hauptsächlich mit dem PowerBook gearbeitet habe, immer einwandfrei funktioniert hat.

Viele Grüße
NETSET
0

Kommentare

iBookG426.01.1018:22
Hallo,

wenn du mal bei einen Neustart den Pram (siehe Google) resettest, könnte es gelöst sein. Kannst du den garnicht den Ruhezustand erzwingen (also über den  Ruhezustand, Tastenkombi alt +  + auswerfen?) Bei einem neuen User mal gestestet?

Viel Erfolg
0
Jaguar1
Jaguar126.01.1019:14
Wichtiger als PRAM wäre der SMC @@
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
iBookG427.01.1007:48
Jaguar: Oh, den hab ich gerade verwechselt .
0
Laphroaig
Laphroaig27.01.1008:09
Und in den Systemeinstellungen unter 'Energie sparen' den Haken bei 'Bei administrativen Ethernet-Zugriffen aufwachen' herausnehmen.
0
netset
netset27.01.1017:55
Also, weder PRAM- noch SMC-Reset bringen etwas (hatte ich auch früher schon mal versucht) und das mit den Systemeinstellungen ist auch klar. Es ist auch kein Little Snitch oder sowas installiert. Einen neuen Benutzer habe ich auch schon angelegt, aber auch hier Fehlanzeige. Der iMac findet sich so toll, dass er einfach nicht von selbst einschläft.
Per Menu-Punkt oder Tastenkombination funktioniert der Ruhezustand jedoch.

Ich weiß hier echt nicht weiter, habe schon so ziemlich jeden laufenden Prozess in der Aktivitätsanzeige beendet, aber nichts funktioniert.

Viele Grüße
NETSET
0
Snowleopard_0927.01.1018:04
Das einfachste ist es über Energie-Sparen den Ruhezustand ab einer bestimmten Zeit vorzugeben. Wenn Du eine Bluetooth Tastatur (Maus) hast, dann dem Dienstprogramm die automatische Suche sperren.
0
netset
netset29.01.1016:32
Das Einstellen eines automatischen Ruhezustandes ist zwar eine Möglichkeit um bei längerer Abwesenheit einen Ruhezustand herzustellen, ich betrachte es aber nur als Notlösung. Es muss doch möglich sein, die Ursache zu finden und den Fehler wieder zu beseitigen. Ich möchte nichts weiter, als dass der iMac nach der von mir eingestellten inaktiven Zeit von selbst in den Ruhezustand geht. In der Konsole wird übrigens auch nichts angezeigt, was auf einen Fehler oder einen abgebrochenen Ruhezustand schließen lässt.

So langsam nervt mich dieses Problem, bei jedem sch**ß Windows-Rechner funktioniert der Ruhezustand (auch wenn bei meinem Arbeits-Laptop nach dem Aufwecken erstmal ein "schwerer Ausnahmefehler ..." erscheint *lach*).

Viele Grüße
NETSET

0
vb
vb29.01.1017:28
gleiches problem bei nem imac. hatte bestimmt schon 20 macs und nur bei diesem imac wills ums verrecken nicht gehen - ich hab schon tod und teufel ausprobiert.
und übrigens - aufm mbp ist sowohl eye tv als auch der administrative zugriff aktiv und trotzdem geht er schlafen.
nur eben der imac nicht.

würd mich auch mal interessieren, was da los ist.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
dom_beta29.01.1017:33

schon mal system neu installiert ?

schon mal zugriffsrechte repariert?

„...“
0
netset
netset29.01.1017:57
1. System neu installiert? NEIN, will ich auch nicht!

2. Zugriffsrechte repariert? JA, bringt nichts.
0
vb
vb29.01.1022:49
dom beta

ja, beides, ohne erfolg. zusätzlich ohne sys-erweiterungen hochgefahren, auch von dvd gestartet, 1 min bis zum ruhezustand eingestellt, gewartet, ohne erfolg. bildschirm wird dunkel, aber lüfter + hd daddeln noch.

und das in anwesenheit eines mac supporters, der mal reseller war in stuttgart, also kein dau.
war ebenso ratlos wie ich.

langsam glaube ich an einen hardwarefehler. den mac habe ich hier bei den kleinanzeigen gebraucht gekauft, von anfang an hörte man ein deutliches surren irgend eines lüfters ( netzteil??
ne zeitlang hörte man das surren sogar nach manuell aktiviertem ruhezustand -in diesem fall wachte der imac nicht mehr auf, nur noch neustart half.
DAS hat sich komischerweise nach irgendeinem sicherheitsupdate selbst repariert. der erste fehler leider nicht.
über die energiespareinstellungen gehts aber ( ruhezustand jede nacht um 00:30 erzwingen)

???.....
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
vb
vb29.01.1022:51
netset

sorry, dass ich mich so frech mit eingeklinkt hab. vielleicht haben wir ja ein ähnliches problem und uns beiden wird hier geholfen..
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
ellis_dee29.01.1023:14
Schon mal nachgeschaut, ob Internet-Connection Sharing aktiviert ist?
0
Jaguar1
Jaguar129.01.1023:27
Auch schon mal alle (USB-)Geräte abgestöpselt?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
0
netset
netset30.01.1000:08
Ja, Internet-Sharing und USB-Geräte..., alles schon probiert, leider auch ohne Erfolg.
0
netset
netset05.02.1006:12
gibt es noch weitere Kommentare? Ich konnte das Problem bislang noch nicht lösen.
0
maschi
maschi05.02.1008:34
Hast Du mal im Systemprotokoll geschaut was es so macht wenn er eigentlich schlafen gehen müsste.
0
Snowleopard_0905.02.1009:34
Bei10.6 würde ich trotzdem mal empfehlen das System neu drüber zu installieren. Dabei bleiben viele Einstellungen erhalten. Nur vereinzelt müssen Programme (nicht von Apple mitgelieferte!!!) neu installiert werden.
Anschließend muss nur noch das Update auf 10.6.2 durchgeführt werden. Wenn Ihr so gehandelt hättet wäre das Problem mit hoher Wahrscheinlichkeit schon gelöst. Das Installieren von Snowleopard klappt auch bei 10.6.1 oder 10.6.2 - falls Ihr 10.6.0 als DVD habt!
0
vb
vb05.02.1014:57
maschi
Hast Du mal im Systemprotokoll geschaut was es so macht wenn er eigentlich schlafen gehen müsste.

hab ich noch nie gemacht- wie geht das genau? oder ist das diese konsole?
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
maschi
maschi05.02.1015:20
Apfel anklicken, über diesen Mac anklicken, weitere Informationen, Software, Protokolldateien, system log....
0
MSeidenschwarz05.02.1015:27
Ich hatte das Problem, dass mein MBP nicht den Screensaver eingeschaltet hat, bzw. nicht in Ruhestand gegangen ist.

Ursache: Ich hatte von meinen Imac aus die Bildschirmfreigabe am MBP aktiv.......

Habe Wochen gebraucht bis ich das herausgefunden habe....grins

Hast Du auch irgendwas in deinem Mac-Netzwerg verbunden?

„Viele kennen mich.... Viele können mich...
0
maschi
maschi05.02.1017:30
Bei mir war es einmal der MenuCalenderClock, die das MBP nicht mehr schlafen lies....
0
Esäk
Esäk05.02.1017:41
Irgendwelche wilden Hintergrund-Prozesse?

Und wenn ich die Installation anpacken würde, dann neu installieren, Updaten und zum Schluß Einstellungen/Programme migrieren. Man braucht ne zweite Platte oder Partition dazu
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
0
netset
netset05.02.1017:56
Also MenuCalenderClock ist es auch nicht, hab ich gerade probiert. Die Datei system.log verrät auch nichts.

Ich glaube ich versuche mal das mit dem 10.6 drüberbügeln, obwohl 10.6 bereits installiert ist.
0
vb
vb05.02.1019:38
oh je, irgendwie scheint´s doch ne menge individuelle potenzielle ursachen zu geben...
könnte alles sein. bis auf neuinstall hab ich alles probiert, ohne erfolg. ich denk ja immer noch, es könnte auch was hardwaremässiges IM mac ( nicht peripherie) sein...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
netset
netset05.02.1021:45
So, 10.6. drüberbügeln hat auch nichts gebracht, einschließlich aller Updates. Status unverändert. Der iMac geht nach wie vor nicht von selbst in den Ruhezustand. Eine totale Neuinstallation kommt für mich nicht in Frage, dafür ist das Problem dann doch zu marginal.

Zwischenzeitlich habe ich mal die Konsolen-Einträge meiner anderen Mac vor und nach dem Einschlafen gecheckt. Es taucht jeweils folgender Eintrag auf:

05.02.10 21:30:23 kernel AFPSleepWakeHandler: going to sleep

genau dieser Eintrag fehlt beim iMac. Es wird also vmtl. erst gar kein Einschlafvorgang eingeleitet. WIESO?
0
netset
netset06.02.1008:37
Mittlerweile hab ich den iMac mal im Safe-Modus gestartet und siehe da, er geht nach der eingestellten Zeit von selbst in den Ruhezustand.
Ich habe mir dann sofort eine Liste der laufenden Prozesse gespeichert um diese mit den Prozessen im normal-Modus zu vergleichen. Im Normal-Modus habe ich dann anschließend alle Prozesse eliminiert, die im Safe-Modus nicht gestartet waren, allerdings ohne Erfolg. Der iMac verweigert stur den automatischen Ruhezustand.

Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter, dass kann doch nicht so schwierig sein.
0
Kovu
Kovu06.02.1008:55
Meine Frau hatte das gleiche Problem. Nach einem Tausch der Grafikkarte war der Ruhezustand wieder verfügbar.

Außerdem sind manche DSL Modems dafür bekannt, den Ruhezustand zu unterbinden, da sie permanent Netzwerkaktivität verursachen (wenn sie direkt am Rechner angeschlossen sind).
0
Snowleopard_0906.02.1009:49
Also ich hab mal nach Deinem AFPSleepWakeHandler gesucht und folgenden Thread bei Apple gefunden.
http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=5978014
Ich hoffe Du findest hier die Lösung.
0
Snowleopard_0906.02.1009:59
Kovu
Meine Frau hatte das gleiche Problem. Nach einem Tausch der Grafikkarte war der Ruhezustand wieder verfügbar.

Außerdem sind manche DSL Modems dafür bekannt, den Ruhezustand zu unterbinden, da sie permanent Netzwerkaktivität verursachen (wenn sie direkt am Rechner angeschlossen sind).

Deine Frau hat eine Grafikkarte - bist Du mit einem Computer verheiratet?

0
netset
netset06.02.1010:32
Also mit dem AFPSleepWakeHandler scheint es doch nichts tun zu haben, dieser erscheint nämlich im Safe-Mode nicht in der Konsole und der Rechner geht trotzdem in den sleep-modus.

Im normal-Modus laufen jetzt exakt die gleichen Prozesse wie auch im safe-mode. Trotzdem geht der iMac nicht in den Ruhezustand.

Gibt es Prozesse, die nicht in der Aktivitätsanzeige angezeigt werden?
0
Snowleopard_0906.02.1010:52
Hast Du einen Root Account?
Wenn ja, dann melde Dich mal als Root an und schau dann in die Konsole. Der Root hat die weitreichendsten Rechte. Aber bitte unter dem Root Vorsicht walten lassen, da man ohne die nötigen Kenntnisse auch Schaden anrichten kann.
Der Root kann mit Hilfe der Installations-DVD aktiviert werden. Dazu muss nur das Kennwortdienstprogramm aufgerufen (nicht Firmwarekennwort!) und ein Passwort für den Root vergeben werden.
0
netset
netset06.02.1011:32
Habe den Root-Benutzer aktiviert, bringt aber keine neuen Erkenntnisse. Die Konsole zeigt keine Aktivitäten an, zu dem Zeitpunkt an dem der Ruhezustand eintreten soll.
In der Aktivitätsanzeige werden auch keine anderen Prozesse als im Safe-Mode angezeigt. Einzig Auffällig ist, das hin und wieder kleinere Festplattenaktivitäten zu verzeichnen sind im 2 bis 3 stelligen KB/s - Bereich. Aber auch das ist im Safe-mode der Fall und der iMac geht dort trotzdem in den Ruhezustand.

Es ist zum Verzweifeln. Ich kauf mir bald wieder ne Windows-Kiste *Scherz*
0
_mäuschen
_mäuschen06.02.1012:21
Snowleopard_09
Hast Du einen Root Account?

Was hat root mit dem Einschlafen zu tun?

get ya some Nembutal

0
imaster
imaster06.02.1012:43
Ich habe das Problem mit dem kleinen Programm "PleaseSleep"
beseitigen können.
http://www.dragonone.com
0
netset
netset06.02.1013:50
@ imaster:

Vielen Dank, das hilft erstmal. Die Wiederherstellung der systeminternen Funktion wäre mir zwar lieber gewesen, aber angesichts der langwierigen Suche ist "PleaseSleep" erstmal die Lösung. Die endgültige Heilung wird wohl erst eine vollständige Neuinstallation des Systems bringen, welche ich aber bei meinem aktuellen System wohl (hoffentlich) kaum durchführen werde.

Danke
NETSET

Es zeigt sich mal wieder: Auch der MAC hat so seine Problemchen!
0
imaster
imaster06.02.1015:11
Ich glaube die Systemeinstellung "Energie sparen" ist nicht OK.
Bei mir ist das System auch immer wieder mal aufgewacht, das wurde besser als ich bei
Energie sparen die Einstellung "Standard wiederherstellen gewählt habe.
Jetzt habe ich auch da wieder Ruhe.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.