Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
hardware registrieren?
hardware registrieren?
nina243
26.10.03
17:17
hi @ all...
hab gerade mal wieder so'n bisserl rumgeschmökert auf der apple seite und bin bei einer registrierungsseite für neu gekaufte macs oder andere apple produkte gestoßen...
hat das schon jemand gemacht? wenn ja, bringt das was?
lg nina
Hilfreich?
0
Kommentare
Fenvarien
26.10.03
17:26
Das ist die Registrierung, die man auch macht (machen kann), wenn man den Mac zum ersten mal in Betrieb nimmt; dient (glaube ich) eher der Statistik. Garantieansprüche u.ä. werden im Zweifelsfall mit der Rechnung belegt, deswegen muss man das nicht unbedingt machen.
Einziger (positiver?) Effekt, den ich kenne: Werbung von Apple per Mail.
Korrigiert mich, falls das nicht stimmt.
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Peter
26.10.03
17:29
Fen
Ist korrekt, man hat keine (direkten) Vorteile von der Registrierung.
Außer der von Dir angesprochenen Info Mails von Apple
„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht - Heinz Rühmann“
Hilfreich?
0
nina243
26.10.03
17:31
apropo garantie.. mein händler hat mir erklärt es gabe ein jahr garantie und dann noch ein jahr gewährleistung. das ist doch so gar nicht rechtens... man hat doch seit januar 2001 immer zwei jahre garantie. da sind die vom gesetztdings zu gebunden. bin ich da richtig aufgeklärt? weil eigentlich müsste das ja gelten, schließlich habe ich ja mein pb in deutschland beim händler gekauft...
Hilfreich?
0
Gastuser
26.10.03
17:54
@ninja234:
Das hat dir dein Händler mehr oder weniger richtig gesagt.
Seit genanntem Datum sind die Händler(!!!) verpflichtet dem Kunden eine 2-jährige Gewährleistung zu geben.
Wohingegen die gesetzliche Pflicht des Herstellers nur 1 Jahr Garantie vorsieht (können die natürlich freiwillig erweitern).
Insgesammt ist die Herstellergarantie immer noch die für den Kunden sicherere Sache (meine ich), nichtsdestotrotz kannst du im ersten Jahr wahlweise die Herstellergarantie oder die Händlergewährleistung in Anspruch nehmen, dieser darf dich nicht mit Hinweis auf die Herstellergarantie abwimmeln.
Hilfreich?
0
TCHe
26.10.03
18:23
Peter, Fen
Ich krieg nicht mal Apple-Werbung:-(
Nur über diverse Mailinglisten täglich die üblichen Angebote...
Timo
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Neues aus der Welt der Apple Watch: Series 11, ...
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Test Teufel Rockster Cross 2
Neues Apple-OS: "Charismatic"
Vor 20 Jahren: Intel-Umstieg angekündigt
iOS 18.6, macOS 15.6 erschienen