Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
eGPU sinnvoll ?
eGPU sinnvoll ?
chris.s
19.03.20
07:14
Hey Leute,
nach langem googeln und youtuben werd ich einfach das Gefühl nicht los - das man eGPU‘s noch nicht „unbedingt“ kaufen sollte.
Gibt es bei euch jemanden der eine sinnvolle - zufriedenstellende Lösung hat die vielleicht nicht nur auf ein Programm einzahlt ?
In meinem Fall (MacBook Pro 2018) hätte ich gerne mehr Leistung für Adobe Premiere, aber das bringt wohl keine gravierende Verbesserungen.
Ich bin kein Gamer - aber würde vielleicht auch mal wieder ein Spiel zocken - das müsste mich aber grafisch umhauen - also sollte auch da die eGPU ihre Arbeit verrichten...
Über Apples Lösungen von Blackmagic liest man eigentlich nichts, was den Preis rechtfertigen würde...
Razer Core X und ne Radeon 5700XT wäre ganz nett - aber auch hier - wenn es nicht grundsätzlich ne Verbesserung bringt, sind 700€ falsch investiert...
Kann jemand was positives berichten ?
Sanfte Grüße !
Hilfreich?
-1
Kommentare
Keepo
19.03.20
09:09
Hi Chris,
wie du schon richtig schreibst, einen richtigen Vorteil für deine Arbeit hast du damit nicht & zocken auf dem Mac ist nie wirklich geil. Für 700€ legst du lieber nochmal 300,- drauf und kaufst dir einen Gaming-PC, denke ich!
chris.s
Sanfte Grüße !
LG
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
-1
verstaerker
19.03.20
09:45
nun Premiere ist einfach mal n ziemlicher Scheiß
eigentlich sollte man am Mac gar nicht damit arbeiten
#FCPX
#DaVinci Resolve
Hilfreich?
-1
chris.s
19.03.20
09:56
verstaerker
nun Premiere ist einfach mal n ziemlicher Scheiß
eigentlich sollte man am Mac gar nicht damit arbeiten
#FCPX
#DaVinci Resolve
Bin leider auf Premiere Sessions angewiesen - auch wenn ich eigentlich „Ton-Mensch“ bin.
Blackmagic ist zwar vertreten - aber „leider“ nur Hardware...
Hilfreich?
+1
verstaerker
19.03.20
10:02
hm obwohl
Hilfreich?
0
ssb
19.03.20
10:53
Für's Gaming habe ich mir vorgestern, als die Läden noch geöffnet waren, noch schnell ein XBox One X Bundle für 269€ (statt 499€) gekauft - macht am 4K OLED eh mehr Spaß und war billiger als eine eGPU. Das nur am Rande.
Manche Programme können eine eGPU schon gut nutzen, Logic sei da zum Beispiel sehr gut. Software aus dem Hause Apple eh. Bei Adobe sieht das anders aus, in der Regel setzen die nur um, was über alle Plattformen verfügbar ist. Nutzen die überhaupt schon Metal?
Hilfreich?
-1
verstaerker
19.03.20
10:58
ssb
Adobe...Nutzen die überhaupt schon Metal?
PS ja .. zumindest teilweise
Hilfreich?
0
Keepo
19.03.20
11:43
Muss ich die negativen Bewertungen meiner Antwort verstehen? Ich denke nicht
„Er kam, sah und ging wieder.“
Hilfreich?
-1
chris.s
19.03.20
17:15
Es bestätigt sich mein Bild, dass es wenig Sinn macht
Wieso sollte Logic von der eGPU groß profitieren - wenn ich Musik mache hatte ich noch nie Probleme mit der Graka...
Die aktuellen AMD nutzen mittlerweile Metal - aber wie gesagt, wenn „nur“ vereinzelt Programme unterstützt werden oder einen merklichen Leistungszuwachs bekommen lohnt sich das Geld nicht.
Um ne XBox oder PlayStation zu kaufen bin ich viiiiiiiiiiel zu wenig Gamer....
Dank Jungs,
Vielleicht kommt ja mal noch einer um die Ecke der begeistert ist
Sanftes Tammtamm...
Hilfreich?
+1
ssb
19.03.20
17:47
chris.s
Es bestätigt sich mein Bild, dass es wenig Sinn macht
Wieso sollte Logic von der eGPU groß profitieren - wenn ich Musik mache hatte ich noch nie Probleme mit der Graka...
Die aktuellen AMD nutzen mittlerweile Metal - aber wie gesagt, wenn „nur“ vereinzelt Programme unterstützt werden oder einen merklichen Leistungszuwachs bekommen lohnt sich das Geld nicht.
Um ne XBox oder PlayStation zu kaufen bin ich viiiiiiiiiiel zu wenig Gamer....
Dank Jungs,
Vielleicht kommt ja mal noch einer um die Ecke der begeistert ist
Sanftes Tammtamm...
Weil man Metal nicht nur für Grafik Renderings nutzen kann sondern vor allem auch für "Parallel Computing" - was anderes machen Photoshop & Co (wenn sie es unterstützen) auch nicht. Die GPUs sind speziell für große Datenmengen besonders geeignet.
Siehe:
Allerdings erwähnen die Produktseiten von LogicPro nur GPUs mit OpenCL-Unterstützung als minimale Voraussetzung. Aber vermutlich werden auch Metal GPUs mit MetalCompute unterstützt.
Ich bin auch kein Gamer, habe aber auch sonst keinen großen Bedarf an hoher GPU-Leistung (kein Designer, Video-Editor - also nicht im Dauereinsatz). Derzeit faltet die GPU in meinem MBP die meiste Zeit Proteine (BOINC - Rosetta@Home, wichtig für Virenforschung).
Hilfreich?
-1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Apples Meineid vor Gericht
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Apples Quartalsergebnis
macOS 15.4 erschienen
Google vor der Zerschlagung?