Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
druckerfreigabe mac zu mac mit pixma 3000 geht nicht mehr
druckerfreigabe mac zu mac mit pixma 3000 geht nicht mehr
DonQ
02.08.07
18:56
ist das ein fall für 10.4.11 ?
selbst wenn ich ihn auswählen will, den freigebenen drucker mit druckersharing aktiviert an allen macs, bekomme ich schon den pizzaball und sämtliche apps drehen und antworten nicht mehr, aus denen ich drucken will.
gleiches bei win clients.
hab das zuletzt mit 10.4.9 genutzt, deshalb kann ich das nicht genauer eingrenzen,
ist auch nicht so wichtig, aber nervig ists schon.
das einzige was ich noch nicht probiert habe ist drucker zurücksetzen, bzw neueintragem am sharenden mac.
wäre es das ?
vorschläge erwünscht.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Kommentare
DonQ
02.08.07
21:37
Ramses3005
Kannst Du denn von dem Mac an dem der Drucker dranhängt direkt drucken ? Oder macht das auch Probleme ?
das geht problemlos.
melde mich später noch mal, nachdem ich auch noch rücksetzen probiert habe, bzw. mir den traffic näher angeschaut.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
MacPerforma5200
02.08.07
21:50
Treiber von OS X oder original-canon-druckertreiber?
ich habe hier auch einen ip3000 im Heimnetzwerk: ip3000 hängt per usb am emac und mit dem macbook greife ich halt übers netzwerk zu (wenn der emac denn an ist). ich bin mir aber gerade nicht ganz sicher ob ich auf dem macbook überhaupt die canon durcksoftware installiert habe
OSX 10.4.9
alles eigentlich wunderbar, auch dublex, wenn natürlich der stationäre emac an ist
Hilfreich?
0
MacPerforma5200
02.08.07
21:53
auf dem macbook ist nur personal file sharing aktiv;
wollt ich jetzt noch ergänzen
die einstellungen am emac kann ich jetzt nicht prüfen, da ich gerade auf der terasse sitze und der emac sowieso aus ist
Hilfreich?
0
RAMses3005
02.08.07
19:20
Hallole,
Also bei mir funktioniert es einwandfrei. Auf beiden Macs habe ich 10.4.10 installiert zusammen mit dem IP3000. Hab gerade einen Testdruck gemacht.
Nur kann ich nie den Duplex-Druck auf dem Remote-Mac einstellen. Er druckt wohl immer über Gimp oder so. Hast Du das mal hinbekommen ?
Hilfreich?
0
RAMses3005
02.08.07
19:28
Kannst Du denn von dem Mac an dem der Drucker dranhängt direkt drucken ? Oder macht das auch Probleme ?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
2027: Großes Produktjahr?
Leaker: iPadOS 19 mit Mac-Menüleiste und Stage ...
Test NODE ICON
Mac Studio mit M3 Ultra
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...