Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
apple mail junk filter fehlverhalten
apple mail junk filter fehlverhalten
damian
14.09.04
21:05
seit einiger zeit habe ich beobachtet, dass der spam filter von apples mail nicht so funktioniert, wie er sollte: er hat einige mails als spam markiert, deren absender in meinem adressbuch war, obwohl ich die option aktiviert habe "nicht als unerwünschte werbung filtern: absender ist im adressbuch".
kennt ihr auch solches verhalten von apple mail? weiss jemand ein gegenmittel? ich finde es nämlich recht ätzend, denn ich muss recht häufig in den junk ordner schauen. auch habe ich schon ein wichtige mails verpasst, weil die neuen junk mails ja nicht im dock angezeigt werden, und ich also dachte, dass ich keine neuen mails bekommen habe.
ich habe schon dran gedacht, die präferenzen des spam filters zu löschen, damit ich ihn wieder neu trainieren kann, aber das wär mit relativ viel aufwand verbunden.
Hilfreich?
0
Kommentare
damian
14.09.04
21:07
uuups, falsche taste, und schon ist die sache abgeschickt...
also, hier nochmals eine sinnvollere abstimmung:
Hilfreich?
0
damian
14.09.04
21:08
aaarrghhh... ich glaube, ich versuch es morgen nochmals, in der hoffnung, dass ich weniger fehler mache.... :
Hilfreich?
0
damian
20.09.04
20:08
falls es noch jemand interessiert:
ich hatte ein paar evtl etwas undurchsichtige regeln zur spamfilterung, zb. sind alle mails mit der domain "unifr.ch" vom spam automatisch ausgenommen, aber gewisse mails wurden aufgrund selbst definierter schlüsselwörter (zb. "Vìagra") als spam markiert.
also waren nebst automatischen, lernenden filter noch die 'weitere optionen' genutzt für den unifr-filter, und in den 'regeln' hatte ich die liste mit den schlüsselwörtern definiert. wahrscheinlich hat er sich da irgendwo verlaufen, und dann mails falsch markiert.
ich habe es jetzt so geregelt, dass unter 'weitere optionen' nur definiert ist, dass er mails, die
- absender nicht in adressbuch
- absender nicht in vorherige empfänger
- mail ist unerwünschte werbung
.... in den junk-ordner verschiebt.
bei den 'regeln' habe ich als zweitunterste regel definiert, dass er bei 'absender im adressbuch' oder 'absender enthält unifr' die prüfung stoppt.
als letzte regel ist meine persönliche spam-keyword-liste.
bis jetzt hat das geklappt, aber erst der längere praxistest zeigt, ob es wirklich verhält.
Hilfreich?
0
Lutz Selke
20.09.04
20:37
meine definition von spam:
- adresse ist nicht in verherige empfänger
- adresse ist nicht in meinem adressbuch
trotzdem hab ich öfters spam mails im postfach
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples "Hardware-Folterkammer"
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
Apple-Legende Bill Atkinson gestorben
17 neue Macs: Modellnummern bis zum M6 geleakt?
iPhone 17 Pro aufgetaucht? Testgerät auf der St...
Cook neuer Chef des Design-Teams
Mac-Tipp: Probleme auf Apple-Silicon-Macs suche...
30 Jahre Windows 95 – Zunächst spottete Apple n...