Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Zugriff auf Mac Partition unter Windows
Zugriff auf Mac Partition unter Windows
ana-maus
12.01.08
14:57
Hallo Liebe "Helfer",
habe folgendes Problem und hoffe auf hilfreiche Beiträge:
Konstellation: MacBook Pro mit OSX 10.5.1 + Windows XP SP2
(32 bit) Die Windows partition ist mit FAT32 formatiert. Arbeite
mit BootCamp.
1. Unter Windows sehe ich die OSX Partition nicht - Was muss ich da einstellen, um das zu ändern?
2. Unter OSX sehe ich zwar die Windows Partition, aber ich kann sie nicht beschreiben. Auch das würde ich gerne ändern, aber wie??
Vielen Dank schon mal im Voraus....
ana-maus
Hilfreich?
0
Kommentare
Julio
12.01.08
19:51
1. windows kann keine mac os extendet format weder lesen oder schreiben! Und ich glaube auch weniger das es einen Driver / Software dafür gibt.
2. OS sollte normallerweisse Fat 32 beschreiben können. wenn du Windows zufälligerweise auf ntfs installiert hast kannst den verwenden
Mfg Julio
Hilfreich?
0
Bleistift
12.01.08
20:14
Hilfreich?
0
fbaier
12.01.08
22:57
Bleistift
Hallo erstmal!
ich verwende MacDrive7 jetzt schon seit ca. einem halben jahr. Da ich vorher noch im Besitz eines iBooks war, hatte ich einen extra PC zuhause stehen, auf welchem ich MacDrive7 installiert hatte, um auf meine externe Platte (HFS+) zugreifen zu können. Hat alles noch Problemlos funktioniert.
Nun habe ich einen iMac 24"
und will MacDrive7 auf meiner BootCamp Partition (NTFS) verwenden. TJA.
Ich finde einfach meine Macintosh HD partition und meine auf HFS+ formattierte externe Platte unter Windows nicht.
Hast du einen Tipp für mich?
Julio
Hast du Erfahrungen mit diesem Mac OS X Plugin?
ich die offizielle testversion eine Weile installiert. Nun sind all meine Daten hinüber gewesen (200Gb), nachdem ich sie von Mac OS X.5.1 auf eine NTFS Platte kopieren wollte.
Uff... gott sei dank dibts Time Machine
Könntest du mir etwas weiterhelfen? Bitte dich darum
Dank im Voraus für eure Hilfe
Grüsse
Florian
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
PIN-Code erraten: Dauer
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples Quartalsergebnis
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...