Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Word-Dokument mit Rechtsklick in PDF wandeln
Word-Dokument mit Rechtsklick in PDF wandeln
Olly
04.03.25
09:33
Liebe alle,
Ich suche ein Tool, welches mir im Finder via Rechtsklick (Menu Dienste) ein PDF im gleichen Ordner erstellt. Gerne auch so, dass ich mehrere Dokumente gleichzeitig markieren und umwandeln kann.
Gibt es so etwas?
-Olly
Hilfreich?
0
Kommentare
Legoman
04.03.25
10:15
Sitze grad nicht am Mac - aber rechter Mausklick und dann drucken?
Hilfreich?
0
auditkom
04.03.25
10:24
Hallo Olly,
das müsste über die Schnellaktionen gehen. Will bei mir gerade nicht, komme nur zum Punkt
Anpassen
.
Vielleicht hilft Dir das weiter:
Hilfreich?
0
Olly
04.03.25
10:40
Geht beides nicht. Drucken gibt es nicht zur Auswahl und Schnellaktionen sind leer bei Word Dokumenten. PDF erstellen erscheint nicht, obwohl aktiviert.
Hilfreich?
0
sudoRinger
04.03.25
11:29
Du kannst mit Automator, Shell Script oder Kurzbefehle einen Finder-Dienst erstellen.
Zur Konvertierung von docx zu pdf kannst Du LibreOffice per Kommandozeile nutzen.
/Applications/LibreOffice.app/Contents/MacOS/soffice --headless --convert-to pdf --outdir ~/Downloads /pfad/zur/Datei.docx
Innerhalb des Programmpakets von LibreOffice ist das Programm soffice. Du gibst das Ausgabeverzeichnis an (hier Downloads) und den Pfad zur Datei (auf Codierung achten).
Was schneller geht ist, wenn Du es gleich im Terminal machst. Du konvertierst dann alle docx im Quellverzeichnis. Das Quellverzeichnis ziehst Du per Drag and Drop ins Terminal (statt /pfad/zum/quellverzeichnis)
find /pfad/zum/quellverzeichnis -name "*.docx" -type f -exec /Applications/LibreOffice.app/Contents/MacOS/soffice --headless --convert-to pdf --outdir ~/Downloads {} \;
Hilfreich?
+1
Nebula
04.03.25
16:28
Wenn du direkt Word zum Konvertieren verwenden möchtest, geht das über eine Automator-Schnellaktion und folgender AppleScript-Aktion:
on run {input, parameters}
tell application "Microsoft Word"
set inputPath to POSIX path of input
set pdfPath to inputPath & ".pdf"
open inputPath
tell active document
save as it file name POSIX file pdfPath file format format PDF
close saving no
end tell
end tell
end run
Wenn das mehrere Dateien verarbeiten soll, müsste man das aber noch optimieren.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+1
Kapeike
04.03.25
23:17
Olly
Geht beides nicht. Drucken gibt es nicht zur Auswahl und Schnellaktionen sind leer bei Word Dokumenten. PDF erstellen erscheint nicht, obwohl aktiviert.
Auch gerade Rechner nicht an, aber ruft cmd + p bei markierter Datei nicht den Druckdialog auf? Statt rechte Maustaste…
Hilfreich?
0
Nebula
05.03.25
00:31
Nein, Cmd-P druckt direkt auf den Standard-Drucker. Zudem ist ein solches PDF eingeschränkt. Links fehlen dann zum Beispiel.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+1
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...