Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
Word-Datei ind HTML umwandeln
Word-Datei ind HTML umwandeln
Philipp
15.12.06
13:36
Hi,
gibt es eine möglichkeit eine Word-Datei einfach als html zu exportieren aber nur mit der rohen Schrift und den ganzen
? Sonst kommt da immer dieser ganze font kram mit den ich nicht will...
Vielen Dank schonmal im Vorraus,
Philipp
Hilfreich?
0
Kommentare
Philipp
15.12.06
13:59
Eben das meine ich ja... Aber Dreamweaver habe ich nicht. Gibt es keine andere Möglichkeit?
Ich brauche ja einfach den Text und die
...
Hilfreich?
0
Philipp
15.12.06
14:01
Achso jetzt verstehe ich. Im ersten post von mir muss das ? durch br ersetzt werden. Im zweiten post die ... durch br ersetzten
Sorry
Hilfreich?
0
oxydent
15.12.06
14:07
Dann musst Du eine Schrift in Word auswählen die als Standartschrift im Web genutzt wird. Verdana, Georgia, Arial.....
Das Dokument in einer oder mehrer Schriften anlegen, als Webseite speichern und gut ist.
Dann sollte es gehen!
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
Philipp
15.12.06
14:24
Ne dann kommt immernoch der ganze Müll mit...
Pages macht es leider auch nicht anders...
Gibt es bie Word nicht eine Option diese Zeilenumbrüche mitzukopieren? Dann könnte ich die einfach mit Taco "batch"-ersetzen durch brs.
Hilfreich?
0
oxydent
15.12.06
14:32
du kannst bei gewollten zeilenumbrüchen die taste groß und kleinschreibung gedrückt halten wenn du in die nächste zeile wechselst. /nicht die feststelltaste für groß und klein/
„
:'(
*sick*
- welcher fehlt?“
Hilfreich?
0
Tip
15.12.06
17:35
Appleworks hat eine ganz brauchbare HTML-Export-Funktion (geringere Code-Größe) und kann Word-Docs importieren.
Hilfreich?
0
Henning Bulka
15.12.06
18:51
Also, es können jetzt wieder alle schreien, dass sie die Datenkrake Google nicht gut finden und so weiter und so fort, ABER:
In Google Docs (
) kann man ganz einfach Word-Dokumente importieren (also hochladen) und dann als simple, schöne HTML-Datei exportieren. Allerdings weiß ich nicht, in wieweit das auch mit komplexeren Dokumenten funktioniert...
Peace!
Hilfreich?
0
redesigner
15.12.06
19:06
Das folgende kopierst du in einen Texteditor und speicherst es als ".html" - Datei ab:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
<title>Mein Text</title>
</head>
<body>
<h1>Das ist die Überschrift auf der ersten Ebene</h1>
<h2>Es gibt noch Überschriften auf der 2. 3. - 6. Ebene:h1 bis h6</h2>
<p>Zwischen die beiden p-Tags kommt der Text</p>
</body>
</html>
Hilfreich?
0
RAMses3005
15.12.06
13:41
Kopiere doch den ganzen Text und setze ihn in ein neues HTML-Dokument in Dreamweaver ein. Dann kannst Du den Text dort komfortabel formatieren, wie Du ihn brauchst. Aus Word HTML-Exporte zu machen ist etwa so als wenn ich daraus ein Bild mache ... nur grausam und mistiger Code.
Hilfreich?
0
JB
15.12.06
18:53
ICh mache es normalerweise so, daß ich in Word formatieren, dann Datei/Webseitenvorschau - dann geht normalerweise Safari mit dem HTML-Text auf und Du kannst es anschauen und in Safari dann Darstellung/Quelltext anzeigen.
Du musst nur den ganzen ersten Teil beim Quelltext, wo MS viel Schrott reinschreibt Autor etc., löschen und dann kannst Du diesen Text einsetzen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 16: Namen
iPhone 17 Air: Angeblich zahlreiche weitere Det...
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...