Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Woher bekommt das iPad so genaue Ortungsdaten ?!
Woher bekommt das iPad so genaue Ortungsdaten ?!
MrChad
10.08.23
08:26
Neulich im Urlaub:
Unterwegs in der Stadt, iPad -ohne Cellular- ist dabei
Bisschen verlaufen, deshalb zum Nachschauen mal
Karten
aufgerufen
Zu meiner Überraschung:
Das iPad zeigt mir meinen genauen Standort an
Bei Bewegung läuft der blaue Punkt in Echtzeit mit
Es ist ja bekannt, dass die Geräte ihren Standort über die überall herumschwirrenden WLANs so ungefähr eingrenzen können. Das reicht aber niemals für GPS-Genauigkeit und dafür, die Bewegung in Echtzeit darstellen zu können.
Woher hat das iPad also diese genaue Standort-Info?
(Über einen mobilen Router in der Hosentasche bekommt das iPad sein Netz. Der Router kann ebenfalls kein GPS)
Des Rätsels Lösung könnte das iPhone der besten Ehefrau von allen sein. Sie läuft neben mir her und
irgendwie
wird die Info von dort an das iPad übertragen.
Ich bin mir nicht bewusst, aktiv eine Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt zu haben. Das läuft irgendwie im Hintergrund mit.
Weiß jemand mehr?
Hilfreich?
+1
Kommentare
trashcoder
10.08.23
09:00
Das IPad hat einen GPS-Chip eingebaut und kann daher ohne weitere Hilfe den genauen Standort bestimmen.
Hilfreich?
-10
Düsseldorfer95
10.08.23
09:12
trashcoder
Das IPad hat einen GPS-Chip eingebaut und kann daher ohne weitere Hilfe den genauen Standort bestimmen.
Nur das iPad mit Cellular hat GPS!
Hilfreich?
+12
Oxymoron
10.08.23
09:27
Die Ortung über WLANs ist in der Stadt sehr genau, da es dort sehr viele davon gibt und iPhones wie das deiner Frau diese ständig vermessen.
Hilfreich?
+4
MetallSnake
10.08.23
09:32
trashcoder
Düsseldorfer95
Nur das iPad mit Cellular hat GPS!
Ähm, nö:
GPS und Mobilfunkortung sind auf dem iPhone und iPad (Wi-Fi + Cellular)-Modellen verfügbar.
Quelle: https://support.apple.com/de-de/HT207092
Dein Zitat besagt, dass nur die iPad mit Cellular GPS haben. Beim iPad gibt es die Modelle "Wi-Fi" und "Wi-Fi + Cellular".
„Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.“
Hilfreich?
+2
trashcoder
10.08.23
09:33
Hatte meinen Kommentar gerade gelöscht, weil ich gesehen habe, dass der Ausdruck "Wifi + Cellular" für ein Gerät steht. Du hattest da recht.
Hilfreich?
+2
Nebula
10.08.23
09:35
Dein iPad nimmt am Wo-ist?-Netzwerk teil, das iPhone deiner Frau dürfte in der Tat den genauen Standort liefern.
Ausschalten kannst du es hier:
Einstellungen
Datenschutz
Ortungsdienste
Standort teilen
Mein iPad suchen : Wo ist?-Netzwerk
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+2
Another MacUser
10.08.23
10:20
MetallSnake
trashcoder
Düsseldorfer95
Nur das iPad mit Cellular hat GPS!
Ähm, nö:
GPS und Mobilfunkortung sind auf dem iPhone und iPad (Wi-Fi + Cellular)-Modellen verfügbar.
Quelle: https://support.apple.com/de-de/HT207092
Dein Zitat besagt, dass nur die iPad mit Cellular GPS haben. Beim iPad gibt es die Modelle "Wi-Fi" und "Wi-Fi + Cellular".
trashcoder
Hatte meinen Kommentar gerade gelöscht, weil ich gesehen habe, dass der Ausdruck "Wifi + Cellular" für ein Gerät steht. Du hattest da recht.
Hello,
ist der GPS wirklich nicht verbaut oder nur offiziell nicht aktiviert ?? Egal.
Auf der Seite von Apple ( Link von trashcoder ) steht:
»iOS- und iPadOS-Geräte nutzen möglicherweise WLAN und Bluetooth, um deinen Standort zu bestimmen. GPS und Mobilfunkortung sind auf dem iPhone und iPad (Wi-Fi + Cellular)-Modellen verfügbar.«
UND ganz unten als Fußnote 1:
»Die Ortungsdienste ermitteln anhand von GPS und Bluetooth (sofern verfügbar) sowie anhand der Standortdaten zahlreicher Nutzer über WLAN-Hotspots und Mobilfunkmasten den ungefähren Standort deines Geräts.«
Ergo liegt ggf. nicht an der hübschen Begleiterin, sondern am blauen Zahn, der wohl fast überall in den Geräten aktiv sein wird. Falls es Dich – @MrChad – näher interessiert, teste doch mal:
1. Am iPad vor dem Verlassen der Unterkunft mal WiFi & Bluetooth deaktivieren und schauen, was er Dir dann anzeigt.
2. NUR WiFi beim Verlassen aktivieren, BT bleibt aus und schauen, wie genau es dann wird.
Greetings, C.
PS: Personal HotSpot ist aus, gell…
PPS: @MrChad: Die beste aller Ehefrauen ist schon meine. Zur Sicherheit sollten wir »Doppelbelegungen« ausschliessen
Hilfreich?
+1
MrChad
10.08.23
11:03
Nebula
Dein iPad nimmt am Wo-ist?-Netzwerk teil, das iPhone deiner Frau dürfte in der Tat den genauen Standort liefern.
Wir haben das Phänomen hier durchdiskutiert. Am überraschendsten ist eigentlich, dass es über die Grenzen der eigenen Geräte hinweg geht.
Ich denke jetzt, dass es so funktioniert:
Das iPad
broadcast
et ständig seine ID über Bluetooth (genau wie z.B. AirTags, siehe auch Corona-Apps)
Ein oder mehrere
beliebige
iPhones in der Nähe fangen die ID auf und melden sie zusammen mit der Empfangsstärke und dem eigenen Standort weiter an
Wo-ist?
.
Die Apple-Maschinerie trianguliert daraus heimlich-still-und-leise den wahrscheinlichen Standort des iPads.
Mein iPad befragt
Wo-Ist?
nach dem eigenen Standort und zeigt ihn mir ggf. an.
Nebula
Ausschalten kannst du es hier:
So paranoid bin ich nicht, dass ich das abstellen müsste.
Es ging mir darum, die technische Funktionsweise zu verstehen.
Wie man hört, arbeiten Google und Apple aktuell daran,
Wo-ist?
auf Androids etc. zu erweiten. Wird auch wieder interessant ...
Hilfreich?
0
Nebula
10.08.23
12:01
Apple hat die Funktionsweise grob hier dokumentiert:
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+2
Schens
10.08.23
13:56
Skyhook Wireless. Im Prinzip eine Datenbank mit bekannten WLANs. Aus den Feldstärken trianguliert sich das iPad die Position.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
2027: Großes Produktjahr?
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?