Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wo ist mein Drucker?
Wo ist mein Drucker?
macdepp
02.06.07
22:08
Hallo Allerseits, mein MacBook findet plötzlich meinen Drucker nicht mehr. Er wird zwar angezeigt, aber immer wenn ich ihn der Druckerliste hinzufügen will kommt angehängte Fehlermeldung.
Was läuft da falsch? Kann jemand helfen?
Hilfreich?
0
Kommentare
macdepp
02.06.07
22:41
Ich habe jetztmal eine alte Treiber-CD rausgekramt und versucht einen neuen Treiber draufzuspielen.
Leider hängt sich das Installationsprogamm immer ab der Mitte, nach der Meldung "Installationsskripts ausführen" auf.
Ich habe auch schonmal den entsprechenden Canonordner in der Library rausgelöscht.
Ohne Erfolg. Das Problem bleibt bestehen...
Hilfreich?
0
Martin Springer
02.06.07
23:25
>Ich würde da jetzt Comboupdate machen und rechte reparieren. zuvor den treiber entfernen.
Hilfreich?
0
macdepp
03.06.07
03:39
Comboupdate? Was'n dat?
Und der Treiber, den find ich doch in der Library bei den Printers, oder? Falls ja, den Ordner hab ich schon gelöscht.
Bei der Installation legt er da auch immer einen Neuen an, nur das die Installation eben nie abgeschlossen wird und er sich vorher aufhängt...
Hilfreich?
0
alfrank
03.06.07
10:36
Das 10.4.9 Combo-Update ist das Mac OS X Update, das alle Neuerungen seit 10.4.0 enthält, damit es auf jede beliebige 10.4.x Version installiert werden kann. Ich verwende immer die Combo-Updates und nicht die einzelnen Deltas, weil es einfacher und zuverlässiger ist.
Hier gibt's das:
Hilfreich?
0
alfrank
03.06.07
10:38
Außerdem würde ich nicht den Treiber von der CD, sondern den neuesten aus dem Internet nehmen.
Hier:
Und manuell habe ich unter Mac OS X noch nie einen Druckertreiber löschen müssen...
Hilfreich?
0
macdepp
03.06.07
14:25
Es funzt wieder. Jedoch haben weder der neue Treiber aus dem Netz, noch das ComboUpdate was gebracht.
Das Printer Setup Repair Tool hat dann allerdings das Haus gerockt.
Vielen Dank Euch!
Hilfreich?
0
alfrank
03.06.07
14:47
Danke für die Rückmeldung !
Und in Zukunft: nicht einfach ein Verzeichnis aus /Library löschen !
Hilfreich?
0
Martin Springer
03.06.07
14:50
Das Tool muss ich mir merken!
Hilfreich?
0
macdepp
04.06.07
23:37
Zu früh gefreut!
Nachdem eigentlich alles lief, habe ich jetzt nach einem Neustart dasselbe Problem. Immer wenn ich über die Systemeinstellungen im Druckerfenster den Drucker hinzufügen möchte, fängt er an nach neuen Treibern zu suchen und sucht und sucht und sucht. Findet keine und folglich aktiviert sich auch der Hinzufügen-Button nicht.
Interessanterweise kann ich über die Canon Utilitys Probedrucke und Druckkopfreinigen machen. Nur ist das natürlich auch nicht sehr abendfüllend.
Nachdem ich übrigens letztens über das Printer Setup Repair Tool benutzt habe kam die angefügte Meldung.
Wenn ich jetzt bei dem Tool das Cups Tool benutze, dann installiert er mir die fehlenden CUPS (was zum Teufel sind denn diese Tassen) und ich kann drucken. Sobald der Computer neugestartet ist, sind sie jedoch wieder weg und geht das ganze von vorne los.
Wie kann ich (außer ich installiere OS X neu, was mir das Tool netterweise rät) diese Tassen dauerhaft installieren?
Freiwillige Vollprofis raus!
Hilfreich?
0
macdepp
04.06.07
23:38
Die freiwilligen Vollprofis sollen natürlich nicht raus sondern
V O R !
Hilfreich?
0
alfrank
05.06.07
00:08
Bist Du mit einem Benutzer angemeldet, der Administrator-Rechte hat ("...darf diesen Computer verwalten...") ?
Wenn nein, lösche den Drucker nochmal in den Systemeinstellungen, stecke ihn vom Mac ab, melde Dich mit einem Admin-Account an, stecke den Drucker wieder ein.
Wenn der Drucker dann erkannt wurde, kannst Du Dich wieder mit Deinem normalen Benutzer anmelden.
Hilfreich?
0
macdepp
05.06.07
00:17
Ich bin eigentlich Alleinherrscher über mein Mac (nur das er nicht gehorsam ist), habe also Administratorenrechte und sonst keinerlei Mitbenutzer.
Hilfreich?
0
MacPerforma5200
05.06.07
01:17
auf dem MacBook brauche ich gar keinen Druckertreiber; sind eigentlich im System enthalten. Hier im Einsatz: MacBook und Canon IP3000 (Drucker allerdings über Netzwerk am anderen Mac per USB).
Vielleicht ist die Neuinstallation des MacOS X mal der beste Tipp. (Archivieren und Installieren wählen).
Hilfreich?
0
macdepp
05.06.07
12:13
Vielen Dank für das Angebot Dieter, die mail ist gerade raus...
Hilfreich?
0
Dieter
03.06.07
11:32
Wenn alles - was schon erwähnt ist - nicht hilft gibt es ein Tool Namesn "Printer Setup Repair": http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/26660
Hilfreich?
0
Dieter
03.06.07
11:33
macdepp<br>
Ich habe auch schonmal den entsprechenden Canonordner in der Library rausgelöscht.
Ob das eine gute Idee war?
Hilfreich?
0
Dieter
03.06.07
16:06
alfrank<br>
Danke für die Rückmeldung!
Kann mir nur anschließen! Dank an @@ macdepp für die Rückmeldung!
Hilfreich?
0
Dieter
05.06.07
10:56
Mhm ... "/usr/include/cups" ist weg? Das ist seltsam! /usr/include umfasst 185 MB, /usr/include/cups nur 84 KB und 8 Dateien, das wäre schnell wieder hergestellt, aber wer weiss, was noch fehlt?
Eigentlich gehört /usr/include zu den Developer-Tools, weil es die Header-Files für die C-Programmierung enthält. Schick mir mal eine Mail, dann gebe ich Dir mal den Inhalt /usr/include/cups und Anleitung zur Wiederherstellung!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
macOS 16: Namen
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
"Mies und beschämend" – Internes Apple-Meeting ...