Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Windows 7 und Mac OS X 10.6 im Netzwerk
Windows 7 und Mac OS X 10.6 im Netzwerk
dom_beta
29.01.11
19:50
Hallo,
weiß jemand wie ich Win 7 so umkonfigurieren muß, damit es im Finder in der Seitenleiste angezeigt wird?
Ich find im Netz nichts brauchbares. Das Notebook meines Vaters verwendet Windows 7 Home Premium.
Bevor ich an Windows verzweifle, frag ich euch lieber.
Danke!
„...“
Hilfreich?
0
Kommentare
Request
29.01.11
19:58
Ich glaube du musst unter Netzwerk
Erweitert
WINS was einstellen, am Mac, nicht unter Windows...ist aber schon länger her wo ich das machen musste...aber es war am Mac notwendig was zu ändern...
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
dom_beta
29.01.11
19:59
Request
Ich glaube du musst unter Netzwerk
Erweitert
WINS was einstellen, am Mac, nicht unter Windows...ist aber schon länger her wo ich das machen musste...aber es war am Mac notwendig was zu ändern...
das war vorher schon alles eingestellt.
„...“
Hilfreich?
0
tomben
29.01.11
23:23
du solltest die windows 7 Heimnetzgruppe deaktivieren.
siehe
gruß
„ Heute Code ich, morgen Debug ich und übermorgen cast ich die Königin auf int. “
Hilfreich?
0
dom_beta
29.01.11
23:27
tomben
du solltest die windows 7 Heimnetzgruppe deaktivieren.
siehe
gruß
das ist bereits deaktiviert.
Sonst noch eine Idee?
Ich habe mal irgendwo gelesen, daß Mac OS X 10.6 noch nicht mit Win7 kann, ist das richtig?
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
30.01.11
00:15
das ist seltsam, ich hab mal zur Gegenprobe Windows XP gestartet und damit sehe ich Win7 und kann darauf zugreifen.
Allerdings sieht mein MP weder Win XP noch Win 7.
Was ist da los?
„...“
Hilfreich?
0
mystykally
30.01.11
00:19
wenn du über "server verbinden" und dann smb:\\"name des pc oder ip" connectest, wird dir der rechner im finder-fenster angezeigt
Hilfreich?
0
mystykally
30.01.11
00:23
huch, es muss natürlich smb://xxxx heißen. sry!
Hilfreich?
0
dom_beta
30.01.11
00:35
aha! Erstaunlicherweise geht es jetzt.
Ich hab vorhin mal die Stromversorgung zu meiner Airport Extreme Basisstation gekappt für 5 Minuten. Danach habe ich meinen iMac mit Win XP hochgefahren, anschließend mein MBP mit OSX und dann das Win7 Notebook.
Und siehe da - alles da!
(Aber woran das gelegen hat, keine Ahnung, ich vermute, daß Apple Nachholbedarf hat. Seltsam ist das dennoch)
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
30.01.11
17:19
Kommando zurück.
geht wieder nicht.
„...“
Hilfreich?
0
TITAN
30.01.11
18:09
Seltsam. Bei mir erscheinen Win7 shares automatisch im Finder. Und sollte das dann doch mal nicht der Fall sein, oder ich will viel mehr nicht darauf warten funktioniert die "connect to server..." Methode über den Finder immer.
Nachtrag: Dafür sind weder in OS X noch win7 besondere Einstellungen notwendig.
Hilfreich?
0
dom_beta
30.01.11
18:12
welche Mac OS X Version verwendest du denn?
Ich hab 10.6.6
„...“
Hilfreich?
0
TITAN
30.01.11
18:35
10.6.6
Funktioniert auch wirklich nicht "connect to server..."
smb://... ?
Hilfreich?
0
dom_beta
30.01.11
18:38
TITAN
10.6.6
Funktioniert auch wirklich nicht "connect to server..."
smb://... ?
doch, aber das ist ne Ussel-Lösung.
„...“
Hilfreich?
0
TITAN
30.01.11
18:57
Naja, CMD+K im Finder und dann werden die letzten Server auch schon angezeigt. Das ist doch recht convenient, würde ich sagen.
Nichts desto trotz: Hast du schon mal probiert einfach zu warten? Da war doch irgendwas mit dem Samba Protokoll und teilweise langen Verzögerungen, oder?
Hilfreich?
0
dom_beta
30.01.11
19:01
TITAN
Da war doch irgendwas mit dem Samba Protokoll und teilweise langen Verzögerungen, oder?
Ja, Apple ist schnarchlahm und kriegt es bis jetzt nicht auf die Reihe auf eine neuere und modernere Samba-Version zu aktualisieren.
„...“
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
30.01.11
20:13
Ja, Apple ist schnarchlahm und kriegt es bis jetzt nicht auf die Reihe auf eine neuere und modernere Samba-Version zu aktualisieren.
Das hatten wir doch schon mehrmals in anderen Threads geklärt: Samba ist nur dann beteiligt, wenn Du Deinen Mac als Windows-
Server
konfigurierst. Wenn Du als Client auf Windows zugreifst, wird überhaupt kein Samba verwendet.
Hilfreich?
0
dom_beta
30.01.11
20:18
Wie dem auch sei, ich sehe hier kein Windows. Wer das verbockt hat, ist mir relativ wurscht, Hauptsache es wird korrigiert.
„...“
Hilfreich?
0
dom_beta
03.02.11
08:49
Hallo,
Bei mir ist Windows 7 nur dann sichtbar, wenn ich meinen iMac unter Windows XP hochfahre. Sonst nicht.
Irgendwie seltsam.
MfG
„...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
macOS 15.5 ist erschienen
Vergleich: iPad (2022) vs. iPad (2025) – und iP...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
PIN-Code erraten: Dauer