Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Windgeräusche rausfiltern

Windgeräusche rausfiltern

Moranai
Moranai28.04.2517:41
Hallo,

habe mit dem iPhone ein Video aufgenommen, was auch sehr gut geworden ist. Leider sind sehr starke Windgeräusche zu hören, welche das Video zu stark dominieren und den eigentlichen Ton übertönen. Gibt es eine App fürs iPhone oder auch für den Mac (M1) mit dem man diese Geräusche gut los wird? Wenn möglich kostenlos oder relativ günstig, da ich nur ein einziges Video bearbeiten möchte.
+2

Kommentare

theodorus28.04.2518:02
Beim Mac vielleicht über iMovie?
Korrigieren und Verbessern von Audiomaterial in iMovie auf dem Mac:
+2
sudoRinger
sudoRinger28.04.2518:07
Kürzlich habe ich eine Installationsanleitung für einen Docker-Container mit Fast Music Remover gesehen , was auf DeepFilterNet basiert.
+1
WollesMac
WollesMac28.04.2518:12
Das kostenlose Audacity könnte helfen.
+1
Moranai
Moranai28.04.2518:40
theodorus
Beim Mac vielleicht über iMovie?
Korrigieren und Verbessern von Audiomaterial in iMovie auf dem Mac:

der Filter bei iMovie filtert leider gar nichts raus. Audacity ist eher wenn ich dort etwas aufnehmen möchte und kein Video bearbeiten möchte oder?
-2
druid28.04.2519:05
wenn's bei dem "eigentlichen ton" um sprache geht: https://podcast.adobe.com/en/enhance … ich bin mir nur nicht sicher, ob das noch for free ist, wenn man keinen adobe-account rumliegen hat.
0
Moranai
Moranai28.04.2519:11
Ist ein Video aus dem Auto...Hab jetzt noch Filmora ausprobiert. Die Windgeräusche werden auch dort nicht als Wind erkannt...
0
rmayergfx
rmayergfx28.04.2519:44
Moranai
... der Filter bei iMovie filtert leider gar nichts raus. Audacity ist eher wenn ich dort etwas aufnehmen möchte und kein Video bearbeiten möchte oder?
Audacity kann das sehr wohl und auch recht gut. Du nimmst eine eigentlich Stille Passage mit nur den Hintergrundgeräuschen, markierst diese und nimmst diese als Referenz für die Rauschentfernung.

„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+3
WollesMac
WollesMac28.04.2520:18
Wenn die Filmdatei von Audacity nicht geöffnet werden kann, würde ich die Tonspur (in imovie) trennen, abspeichern und nach Bearbeitung wieder in den Film importieren. Diese Tontrennung müsste/sollte iMovie können.
+1
rmayergfx
rmayergfx28.04.2520:26
WollesMac
Wenn die Filmdatei von Audacity nicht geöffnet werden kann, würde ich die Tonspur (in imovie) trennen, abspeichern und nach Bearbeitung wieder in den Film importieren. Diese Tontrennung müsste/sollte iMovie können.
Lieber FFMpeg Plugin installieren https://manual.audacityteam.org/man/faq_installing_the_ffmpeg_import_export_library.html
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+2
ela28.04.2520:52
Windgeräusche bekommst du im Grunde gar nicht weg ohne dahinterliegende Sprache zu „zerstören“

Du kannst die Bässe kappen damit es nicht rumpelt. Aber selbst gute KI Tools die ne Menge schaffen, werden aus der Sprache eher dünnes, „gluckerndes“ Audio übrig lassen.

Das oben schon verlinkte online Tool von Adobe ist extrem einfach und leistet teils erstaunliches. Versuch es - aber erwarte nicht, dass du hinterher richtig gut klingende Stimmen ohne Wind hast, egal mit welchem Tool.

Einzige wirksame Lösung: Wind bei der Aufnahme bereits blockieren! Das geht nur mit diesen „Puschel“-Aufsätzen über Mikrofonen gut! Dead-cat, Muff, Puschel sind ein paar suchbegriffe. Es muss wie ein langes Fell aussehen - das schluckt die Energie des Windes und der Ton bleibt sauber. - hilft natürlich nicht für die bestehende Aufnahme
+9
TomDsh29.04.2508:00
Das Windgeräusch entsteht durch das Brechen des Luftstroms an den Kanten/Gitter des Mikrofons. Entweder einen Windschutz/Dead Cat anbringen oder im (Fahrt-)Windgeschützten Bereich mit einem zweiten Gerät den Ton aufnehmen. Erspart viel Arbeit am Computer.
+3
horst129.04.2513:25
Ein Mikrofon mit Windfell, auch Tode Katze genannt, wäre die beste Lösung bei der Aufnahme gewesen.
Wobei FCP was ich nutze das noch ganz gut hinbekommt. Ist mir auch schon passiert, weil ich kein Mikrofon dabei hatte.
+1
Schens
Schens30.04.2511:24
https://audiocleaner.ai
https://multimedia.easeus.com/ai-stem-splitter/
https://tape.it/denoiser

0
Holden
Holden30.04.2513:43
ela
Windgeräusche bekommst du im Grunde gar nicht weg ohne dahinterliegende Sprache zu „zerstören“
[...]
Versuch es - aber erwarte nicht, dass du hinterher richtig gut klingende Stimmen ohne Wind hast, egal mit welchem Tool.
[...]
Einzige wirksame Lösung: Wind bei der Aufnahme bereits blockieren! Das geht nur mit diesen „Puschel“-Aufsätzen über Mikrofonen gut!

ich habe viele jahre mit sprachaufnahmen gearbeitet und würde das genau so unterschreiben.

wenn dein video eher einen privaten hintergrund hat, würde ich es so lassen, wie es ist.
wenn dein video öffentlich gepostet werden soll und du damit etwas bestimmtes erreichen willst, würde ich es nochmal komplett neu aufnehmen, auch wenn es sonst "gut" ist.

alles andere ist flickschusterei. jede person, die dein video mit halbwegs vernünftigen kopfhörern oder lautsprechern hört, wird nach der rauschentfernung kein gutes erlebnis damit haben. das ist eher für leichte störgeräusche gedacht, nicht für kaum nutzbare aufnahmen.

und beim nächsten mal weißt du, dass man das thema audio direkt von anfang an mitdenken sollte.
+5
Schens
Schens01.05.2519:15
Holden
ich habe viele jahre mit sprachaufnahmen gearbeitet und würde das genau so unterschreiben.

Meine "akustische Naseninnenansicht" (falsch platziertes Lavalier) ein mit audicleaner.ai. ganz gut weg.
0
haschuk02.05.2502:32
Schens
Holden
ich habe viele jahre mit sprachaufnahmen gearbeitet und würde das genau so unterschreiben.

Meine "akustische Naseninnenansicht" (falsch platziertes Lavalier) ein mit audicleaner.ai. ganz gut weg.

Warum klingt für mich das nach kleinem Bruder, ziemlich scheiße? 😎
-4
Peter202102.05.2507:39
Davinci Resolve (Mac) kann nicht nur Wind- sondern auch Verkehrs- und sonstige Geräusche sehr gut rausfiltern. Es gibt ja die kostenlose version, die auch schon sehr viel bietet. Da ich die Studio version habe, kann ich nicht sagen, ob die o.g. Funktion auch in der kostenlosen version drin ist....
+1
Schens
Schens02.05.2511:03
haschuk
Warum klingt für mich das nach kleinem Bruder, ziemlich scheiße? 😎

Keine Ahnung. Ich würde mal sagen, der Laie hätte nichts gemerkt. Wenn man es weiß hört man es. Einzelne Wörter klingen dann vernuschelt.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.