Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple TV>Wiedergabe von gekauften Filmen

Wiedergabe von gekauften Filmen

MartinGrebe
MartinGrebe22.04.2510:19
Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe mir über die apple tv App auf meinem iPhone einen Film gekauft.
Jetzt wollte ich diesen gerne über meinen Magenta TV Reciever und der dortigen installierten apple tv+ App wiedergeben.
Nur taucht der gekaufte Film dort nicht auf. Nach mehrmaligen googeln habe ich dann herausgefunden, dass es
mit der apple tv+ App nicht geht (Völliger Blödsinn, eigentlich). Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken mir ein Apple TV 4 K anzuschaffen und meine Frage ist dahingehend, ob es die apple tv App (ohne "+") auf diesem gibt, bzw. ob von mir gekaufte Filme dort angezeigt und wiedergegeben werden können, oder ob es nur möglich ist, diese dann über Airplay vom iPhone oder iPad auf das Apple TV Gerät zu streamen? Vielen Dank für eure Mithilfe.
„Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.“
0

Kommentare

sambuca2322.04.2510:32
filme die du im apple tv store kaufst sollten in deiner mediathek in der apple tv app auftauchen. das hat mit + eigentlich nichts zu tun.

ich habe kein + und meine mediathek wird auf meinen apple geräten sowohl als auch auf Android geräten mit apple tv app angezeigt.

kenne den magenta receiver nicht, aber bist du da in der apple tv app mit deiner apple id (der mit der du den film gekauft hast) angemeldet?
+1
Maniacintosh
Maniacintosh22.04.2510:33
Ja, auf dem Apple TV kann die Apple TV App das - wie auf allen Apple Plattformen.
+1
MartinGrebe
MartinGrebe22.04.2510:53
sambuca23
filme die du im apple tv store kaufst sollten in deiner mediathek in der apple tv app auftauchen. das hat mit + eigentlich nichts zu tun.

ich habe kein + und meine mediathek wird auf meinen apple geräten sowohl als auch auf Android geräten mit apple tv app angezeigt.

kenne den magenta receiver nicht, aber bist du da in der apple tv app mit deiner apple id (der mit der du den film gekauft hast) angemeldet?
Das problem ist, dass es eine apple tv App auf dem iPhone oder iPad gibt, aber nur eine apple tv+ App auf dem Magenta TV Receiver. Und in der +App gibt es keinen Reiter für Mediathek oder gekaufte Filme. Diesen gibt es nur in der tv app (ohne +). Und ja, ich bin in beiden Apps mit meinem Apple Account angemeldet.

Ich frage mich eh, warum es da einen Unterschied gibt (apple tv+ App und apple tv App)?
„Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.“
+2
Deichkind22.04.2511:15
Der Unterschied:
Gekaufte Filme lassen sich nur auf eine begrenzte Anzahl an Geräten übertragen, und das sind Geräte, die sich bei Apple registrieren lassen (Macs und iOS-Geräte). Magenta-TV gehört nicht dazu.
Apple TV+ ist ein Streaming-Dienst. Und dort gelten wohl andere Regeln.
+2
MartinGrebe
MartinGrebe22.04.2514:28
Deichkind
Der Unterschied:
Gekaufte Filme lassen sich nur auf eine begrenzte Anzahl an Geräten übertragen, und das sind Geräte, die sich bei Apple registrieren lassen (Macs und iOS-Geräte). Magenta-TV gehört nicht dazu.
Apple TV+ ist ein Streaming-Dienst. Und dort gelten wohl andere Regeln.
Ja, das habe ich mittlerweile auch festgestellt, dass dort andere Regeln gelten. Ist aber trotzdem irgendwie doof...
Naja, wird es wohl doch ein apple TV 4K.
„Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.“
0
marc.hb22.04.2516:08
Deichkind
Der Unterschied:
Gekaufte Filme lassen sich nur auf eine begrenzte Anzahl an Geräten übertragen, und das sind Geräte, die sich bei Apple registrieren lassen (Macs und iOS-Geräte). Magenta-TV gehört nicht dazu.
Apple TV+ ist ein Streaming-Dienst. Und dort gelten wohl andere Regeln.

Das stimmt so nicht. Du kannst dich mit deinem Apple Account auf beliebig bzw. sehr vielen Geräten einloggen.
Also mit der Apple TV App auf meinem LG TV kann ich auch auf gekaufte Inhalte und den Store zugreifen. Auf dem Fire TV Stick geht es ebenfalls. Keine Ahnung, was die Telekom da wieder für eine eigene App hat. Bis du sicher, dass du Links in der Seitenleiste nicht in den Store / Mediathek reinkommst?

Da im Herbst wohl ein neues Apple TV rauskommt, würde ich jetzt eigentlich keins mehr kaufen.
0
jochenk22.04.2516:14
Hallo Martin Grebe,
wenn Du nicht sowieso ein Apple TV kaufen willst, gibt es auch ein USB-C auf HDMI Kabel,
um iPad oder iPhone direkt am TV anzuschliessen.
ich nutze das um den Eltern meine Urlaubsbilder zu zeigen, die nix mit dem Internet anfangen können.

ich weiß aber nicht sicher ob das die Apple-Streaming Dienste unterstützt, aber 18-25 €uro ist weniger als ein Apple-TV
https://www.amazon.de/usb-c-hdmi/s?k=usb+c+auf+hdmi
0
marc.hb22.04.2523:15
Filme kannst du nicht per Kabel übertragen, da diese kopiergeschützt sind.
0
MartinGrebe
MartinGrebe23.04.2510:05
marc.hb
Deichkind
Der Unterschied:
Gekaufte Filme lassen sich nur auf eine begrenzte Anzahl an Geräten übertragen, und das sind Geräte, die sich bei Apple registrieren lassen (Macs und iOS-Geräte). Magenta-TV gehört nicht dazu.
Apple TV+ ist ein Streaming-Dienst. Und dort gelten wohl andere Regeln.

Das stimmt so nicht. Du kannst dich mit deinem Apple Account auf beliebig bzw. sehr vielen Geräten einloggen.
Also mit der Apple TV App auf meinem LG TV kann ich auch auf gekaufte Inhalte und den Store zugreifen. Auf dem Fire TV Stick geht es ebenfalls. Keine Ahnung, was die Telekom da wieder für eine eigene App hat. Bis du sicher, dass du Links in der Seitenleiste nicht in den Store / Mediathek reinkommst?

Da im Herbst wohl ein neues Apple TV rauskommt, würde ich jetzt eigentlich keins mehr kaufen.
Ja, ich bin mir absolut sicher das in der Seitenleiste in der apple tv+ App auf dem Magenta Receiver der Telekom keine Mediathek und/oder gekaufte Filme angezeigt werden. Diese werden mir nur in der apple tv App (ohne "+") auf meinem iPhone oder iPad angezeigt.

Dann warte ich vielleicht doch noch bis in den Herbst, oder ich versuche es mal mit dem Firestick, den habe ich auch noch irgendwo rumfliegen...

Danke Euch schonmal für euer Einbringen bei der Beantwortung meiner Frage. Dankeschön.
„Egal was du auch tust im Leben, gib immer 100%. Außer du gehst Blut spenden.“
0
rmayergfx
rmayergfx23.04.2513:15
MartinGrebe
...Ja, ich bin mir absolut sicher das in der Seitenleiste in der apple tv+ App auf dem Magenta Receiver der Telekom keine Mediathek und/oder gekaufte Filme angezeigt werden. Diese werden mir nur in der apple tv App (ohne "+") auf meinem iPhone oder iPad angezeigt.
...
Apple TV+ ist nur mit bestimmten zertizierten Geräten kompatibel:
https://www.netzwelt.de/apple-tv-plus/apple-tv-verfuegbare-geraete-kompatibel.html
Die Hardware der Telekom gehört da leider nicht dazu! Schau doch mal in die Liste, vielleicht kann dein TV das ja direkt.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
TomDsh23.04.2515:06
ich nutze das um den Eltern meine Urlaubsbilder zu zeigen, die nix mit dem Internet anfangen können.
iTunes / AppleTV+-Filme können nicht über den HDMI-USB-C/Lightning-Adapter wiedergegeben werden, wie schon geschrieben.
ob es die apple tv App (ohne "+") auf diesem gibt, bzw. ob von mir gekaufte Filme dort angezeigt und wiedergegeben werden können,
Filme, die Du in "AppleTV+/iTunes" gekauft hast, erscheinen am "AppleTV 4K" direkt abspielbar in der Mediathek. Der Umweg via Airplay ist nur nötig, wenn es im "AppleTV" selber Probleme gibt.
0
Kronar (back)23.04.2516:16
iTunes / AppleTV+-Filme können nicht über den HDMI-USB-C/Lightning-Adapter wiedergegeben werden, wie schon geschrieben.

Hmmm, merkwürdig, denn genau das habe ich erst vor ein paar Wochen gemacht: iPad 11 Pro mit Satechi iPad Stand und einem 3m HDMI Kabel an ein Sony Bravia Fernseher... Sing 2 gekauft in der TV.app... Hat wunderbar funktioniert....
+1
TomDsh23.04.2518:16
iPad 11 Pro mit Satechi iPad Stand und einem 3m HDMI Kabel an ein Sony Bravia Fernseher...
Wir sprachen von einem Adapter HDMI-USB-C. Vielleicht ist der Satechi Stand toleranter.
Edit: Ich habe gerade noch mal geschaut, auf der Apple-Seite steht keine Einschränkung mehr bei iTunes-Filmen. Ich war der Meinung, dass ich dort extra den Hinweis gefunden hatte. Also wäre es für den TE sinnvoll, die Ware fernabgesetzt zu bestellen, um ggf. die Ware wieder zurückgeben zu können.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.