Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Wie kriege ich die Mac schriften in OpenOffice

Wie kriege ich die Mac schriften in OpenOffice

bvklebelsberg09.03.0510:24
Nach Installation zeigt OO nur einen sehr begrenzten Zeichensatz an, der nichteinmal zum Briefe Schreiben reicht.
Wo kriege ich da Nachschub? oder wie kann ich dem Programm die Mac Schriften zugänglich machen ?
Danke,
BvK
0

Kommentare

smile
smile09.03.0510:48
Na ja, am einfachsten indem du dich von OO trennst und dir Neooffice/J anschaust - ist OO nur besser . Das stellt Dir die OS X Schriften automatisch zur Verfügung.
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
0
CH
CH09.03.0510:58
Es gibt da einige Support Seiten:



und für Fonts:




aber NeoOffice ist echt besser !
0
bvklebelsberg09.03.0510:59
smile
ich selbst mache mit OO nicht viel, es sieht auch ziemlich hässlich aus.
Es hat dafür aber einen guten Charakter und viele sehr gute und verlässliche Funktionen, die mich positiv überrascht haben.
Wie auch immer, ein Kollege hat mich gebeten der von StarOffice herkommt und von einem alten UNIX Rechner auf den Mac gewechselt hat. Er möchte gerne seine alten Briefe und Vorlagen weiterverwenden. da hilft man doch. Leider weiss ich nicht wie.
BvK
0
CH
CH09.03.0511:00
Nachtrag, hier ist noch eine OO - Mac Wiki Seite:



und dann ab zum NeoOffice !
0
bvklebelsberg09.03.0511:05
bezüglich NeoOffice:
das hatte ich mal etwa vor einem Jahr getestet, da wars noch ziemlich hakelig. Insbesondere Import/Export nach MS Programmen.
Kann das StarOffice Dokumente exakt wiedergeben? Wie siehts mit Word / Excel Import/Export aus . Ich meine nicht den Textteil sondern die Funktionen.
Bei OO funktioniert das mit rel wenig Nacharbeit.
Aber vielleicht hat sich Neo Office inzwischen weterentwickelt.
BvK
0
smile
smile09.03.0511:17
bvklebelsberg
Neooffice _ist_ OpenOffice. Es basiert auf dem recht aktuellen Code von 1.1.3. Die Entwickler haben jedoch das X11 Geraffel via Java durch OS X konform(eres) Aussehen und Verhalten ersetzt.

„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
0
bvklebelsberg09.03.0511:46
Was das x11 Geraffel angeht muss ich euch recht geben. Nur nervig.Ich probiere Neo nochmal.
BvK
0
uwekel09.03.0512:19
fondu macht die Konvertierung der Schriften und müsste bei der Standardinstallation von OO dabei sein. einfach (als Administrator) den Font auf das Programm "Start OO" ziehen.
war bei mir mehr oder weniger erfolgreich.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.