Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
Wie dem IPHone das "Heimnetz" beibringen?
Wie dem IPHone das "Heimnetz" beibringen?
spalterth
04.02.10
09:31
Hallo,
ich wohne im Grenzgebiet und mein IPhone wählt sich auf dem Weg zur Arbeit in das Schweizer Netz ein. Wie kann ich dem Phone beibringen das es sofort ins Heimnetz wechseln soll sobald dieses verfügbar ist? Signalstärke sollte nicht ausschlaggebend sein ...
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
elBohu
04.02.10
09:38
Du kannst von Automatik umstellen auf den Provider.
Ich nehme mal an T-Mobile?
Dann wechselt er nicht einfach, meldet sich aber immer, wenn er kein Netz hat...
Würde das helfen?
„wyrd bið ful aræd“
Hilfreich?
0
spalterth
04.02.10
09:40
Ich dachte da mehr an eine App die das selbstständig regelt. Die manuelle Eingabe ist ziemlich nervig nach einiger Zeit und ab und zu vergisst man es eben auch ...
Hilfreich?
0
DonQ
04.02.10
09:41
geht da kein manuell ?
dann fragt das handy und zeigt die verfügbaren an, zumindestens bei den mobils die ich so kenne.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
DonQ
04.02.10
09:45
übrigens ist im grenzgebiet immer das fremd/auslandsnetz am stärksten…möchte nicht wissen wieviel geld die provider mit sowas machen an roaminggebühren.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
spalterth
04.02.10
09:55
Ich verstehe nur nicht das es so schwierig ist solch eine Option einzuführen. Früher konnten meine Nokias jedenfalls problemlos damit umgehen - einfach das Heimnetz definiert und sobald auch nur 1 Balken verfügbar war hat das Phone das Netz gewechselt. Sogar die Reihenfolge der Wunschnetze konnte man festlegen ...
Hilfreich?
0
DonQ
04.02.10
10:02
eigentlich eine standard funktion die überall drinn ist, ericsson, motorolla, sony, siemens, you name it.
die ich aber selbst in meinem freien iphone nicht festlegen kann, warum auch immer.
muss mal im service menue wühlen, vielleicht geht es ja da…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
svc
04.02.10
10:02
DQ
übrigens ist im grenzgebiet immer das fremd/auslandsnetz am stärksten…möchte nicht wissen wieviel geld die provider mit sowas machen an roaminggebühren.
Wie so oft im Leben: Das ist eine Frage des Standpunkts!
Ist schon ärgerlich, wenn man vergißt oder gar nicht weiß, daß man sich in einem Grenzgebiet befindet. Und erst bei der Rechnung festzustellen, daß man unfreiwillig geroamt hat ist Sch€¥$€!
Auch wenn die ausländischen Provider einen freundlich mit einer Willkommens-SMS begrüßen, so ist es meiner Meinung nach grenzwertig, wenn Roaminggebühren verlangt werden, obwohl man sich noch auf Heimatboden befindet.
Natürlich haben die Provider recht, wenn sie vom Kunden erwarten, daß dieser auf das "richtige Netz" achtet! Aber von denen die im Grenzgebiet leben kann man meines Erachtens nicht erwarten, daß sie fortwährend manuell ihre Netzwahl treffen, um zu vermeiden, daß sie bei automatischer Netzwahl sich bei einem ausländischen Provider einwählen.
Wie sind denn die Erfahrungen von denjenigen unter euch die davon betroffen sind?
Gruß,
svc
Hilfreich?
0
DonQ
04.02.10
10:08
svc
ich denke da ist jeder mobil/handy anfänger schon reingetappt
selbst wenn man darauf achtet bei fremdeinbuchungen nicht zu telefonieren, spätestens beim anrufbeantworter zahlt man drauf, wenn jemand draufspricht, man darüber informiert wird und abhört…
deshalb auch die allgemeine empfehlung den ab / rufumleitungen auszuschalten oder generell auf eine heimnummer umzuleiten.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
svc
05.02.10
10:17
DQ
svc
ich denke da ist jeder mobil/handy anfänger schon reingetappt
selbst wenn man darauf achtet bei fremdeinbuchungen nicht zu telefonieren, spätestens beim anrufbeantworter zahlt man drauf, wenn jemand draufspricht, man darüber informiert wird und abhört…
deshalb auch die allgemeine empfehlung den ab / rufumleitungen auszuschalten oder generell auf eine heimnummer umzuleiten.
@DQ: Das geht natürlich, ist aber nicht die Lösung für das genannte Problem! Bei manueller Netzwahl muß die Wiedereinwahl mit OK bestätigt werden, d.h. in Grenzgebieten kann das iPhone nicht in der Tasche bleiben, sondern in Sichtweite, damit man gegebenenfalls sein die Wiedereinwahl initiieren kann. In dieser Zeit ist man nicht erreichbar. Die Anrufe gehen dann zwar auf die Mailbox, aber man hat ja ein mobiles Telefon um erreichbar zu sein und nicht um die Mailbox abzuhören!
Eine Möglichkeit automatisch im Heimatnetz eingewählt zu werden, bei SE und Nokia nennt sich das glaube ich: Auswahl bevorzugter Netze, wäre da schon toll!
Auch im Ausland wäre dies nützlich, da, vielleicht sogar per Voreinstellung des Providers, die Partnernetze ausgewählt würden.
Hat jemand Erfahrungen oder Ideen diesbezüglich?
Gruß,
svc
Hilfreich?
0
Garp2000
05.02.10
11:00
Kein Handy dieser Welt geht automatisch ins Heimatnetz zurück solange das Roaming-Netz noch anliegt. Da hilft nur Sperren von Roaming - ein Anruf beim Provider. Oder manuelle Netzwahl.
o2 hatten das anders gelöst, wegen dem Roaming im T-Mobile Netz ist auf deren SIMs einen SAT App drauf die alle paar Minuten prüft ob das Heimatnetz wieder da ist und dann zurück gewechselt hat - sonst wären alle o2-Kunden irgendwann dauerhaft bei T-Mobile eingebucht gewesen
Meines Wissens hat sich das auch auf Roaming im Ausland ausgewirkt.
Alle Kommentare bezüglich Nokia, SonyEricsson oder andere können das sind also Geschwätz. Es ist nur über die SIM Karte implementierbar, macht aber keiner (bis auf die genannte Ausnahme).
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
DonQ
05.02.10
11:14
eben manuelle netzwahl mit rückfrage, bestätigung…wenn verfügbar im menue, können sogar explizit netze ausgeschlossen werden
…allerdings dauert die gefühlte netzsuche am iphone, ewigkeiten bis alle verfügbaren angezeigt werden, zumindestens auf meinem classic.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Yosemite82
06.02.10
23:55
Ich wohne im Dreiländereck D-A-CH (100m von Österreich). Seit je her sind alle meine Handys auf "Manuelle Netzwahl" eingestellt und bin damit bisher sehr gut gefahren.
„Think Different - Drive Different“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
macOS 26 Tahoe: Die neue Nutzeroberfläche "Liqu...
macOS 27: Aus für Time Capsule
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
iPadOS 26: Neue Features für Apples Tablets
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...