Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie bekomme ich Adressbucheinträge in Pages importiert?
Wie bekomme ich Adressbucheinträge in Pages importiert?
jeti
22.08.07
14:30
Hallo zusammen,
ich möchte gerne in Pages einen kleinen Info-Flyer bauen, so weit so gut.
Stehe jetzt aber vor dem Problem, das ich meine Adressen aus dem Adressbuch
nicht nach Pages rübergeschaufelt bekomme um diese in eine Tabelle zu fassen.
Möchte mir natürlich das erneute und zusätzliche erfassen schenken.
Hilfreich?
0
Kommentare
a_JAguar
22.08.07
14:32
meinst du das?
„tall Vanilla latte: $3 ipod nano: $150 hummer H2: $57,000 [b]forgiveness: priceless[/b] [i]there are some things money can't buy[/i] Follow me on Twitter: http://twitter.com/a_JAguar [url]http://twitter.com/a_JAguar[/url]“
Hilfreich?
0
jeti
22.08.07
14:49
Hallo a-JAguar,
aber dieses meine ich nicht,
ich möchte aus meinem Adressbuch eine komplette Gruppe mit mehreren Adressen importieren,
um somit eine Tabelle in Pages zu erstellen in welcher die Adressdaten abgelesen werden können.
Also komplette Adrss- und Telefon-Angaben der Personen.
Hilfreich?
0
buchi
22.08.07
14:59
Mit Pages geht das nicht! Es sei denn du machst einen Umweg über Numbers (iWork 08) die 30 Tage Testversion kannst du dir hier runterladen:
Hilfreich?
0
jeti
22.08.07
15:23
Ich probiere es ja in Pages '08 aus,
an den Umweg über Numbers habe ich auch schon gedacht,
doch leider kommen nicht alle Informationen rüber.
Lt. Numbers-Hilfe: Ziehen Sie eine vCard auf eine leere Tabelle.
nur sind die Adressdaten auf diesem Wege unvollständig.
Hilfreich?
0
buchi
22.08.07
15:39
Ich sehe dein Problem, Handy-Nr. mehrere Adressen, mehrere Tel. Nr und ähnliches wird nicht unterstützt. Keine ahnung was wir falsch machen. Vielleicht tritt das Problem nur in deutscher Sprache auf. Oder Numbers kann noch nicht mehr!
Hilfreich?
0
jeti
22.08.07
15:53
Ich denke es wird wohl nicht an der Lokalisierung liegen sondern eher
an dem jetzigen Funktionsumfang von Numbers => UpDate oder Numbers 2
?
Habe sogar schon überlegt, ob ich mir den ganzen Rummel in ein PDF schreibe
und mir den Text mit einem OCR-Programm dort raushole.
Blöderweise unterstützt "Adressbuch" auch nicht den Export in eine Textdatei
Hilfreich?
0
buchi
22.08.07
15:58
Gib mal bei der Numbers Hilfe Adressbuch ein und klicke dann auf den Beitrag: "Zuordnen von Spaltennamen zu den Namen von Adressbuchfeldern" Damit solltest du eigentlich eine Tabelle mit den gewünschten Adressangaben herstellen können. Bei mir hat aber bisher noch nicht funktioniert!
Hilfreich?
0
buchi
22.08.07
16:07
ich hab die Lösung, aus der Numbers Hilfe.
zu ziehst einfach die Adressen, die du willst in den Numbersarbeitsberich:
"Anfangs sind jedoch nur die Felder Nachname, Vorname, Telefon und E-Mail sichtbar. Die anderen Spalten sind ausgeblendet. Wählen Sie "Tabelle" > "Alle Spalten einblenden". Sie können die Spalten nach Bedarf löschen oder umbenennen."
Hat bei mir funktioniert!
Hilfreich?
0
jeti
22.08.07
16:16
Ahhh danke, habe zwar jetzt keine Zeit mehr, probier es aber gerne später aus.
Danke soweit
Hilfreich?
0
Digitalo
23.08.07
00:15
jeti
Falls der Tipp von @@buchi nicht klappen sollte und du NoteTaker hast (könnte ja sein
. NT kann das Adressbuch importieren. Von dort sollte der Import in Pages klappen. Habe es aber nicht selbst ausprobiert.
Vielleicht gibt es auch andere Notizprogramme, die das können.
Hilfreich?
0
Ties-Malte
23.08.07
00:54
Vielleicht hilft ja auch der Thread (bezieht sich noch auf's alte Pages) weiter @@
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Schnapper
23.08.07
01:01
Ansonsten: Applescript. Damit sollte das doch problemlos machbar sein...
Hilfreich?
0
Schnapper
23.08.07
01:09
Oder auch nicht... es lassen sich wohl ohne Probleme Name und Vorname auslesen, an Adresse und so kommt man aber scheinbar nur über Umwege.
Aber du kannst in Adressbuch die Adressen als Etiketten drucken, das als PDF ausgeben und dann mit Vorschau im PDF die Adressen sauber markieren und kopieren... hab's grad probiert.
Hilfreich?
0
jeti
23.08.07
14:09
buchi
Schnapper
Dank Euch, es geht über den Umweg mit Numbers alle Spalten einblenden.
Der weg über die PDF-Datei und in Vorschau Markieren klappt auch.
Dachte immer das Markieren von Text in PDF-Dokumenten klappt nur mit der Vollversion des Acrobat.
Nun gut, wieder etwas dazu gelernt => man denkt manchmal einfach zu kompliziert.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
18.5 und weitere Updates
Apple vs. Zölle
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...