Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie Bilder zu einem zusammenfuegen?
Wie Bilder zu einem zusammenfuegen?
christian alisch
11.03.05
18:37
servus leut'!
ich habe eine europakarte in mehreren bildern einscaennen lassen (ein A3 scan = 5-7MB).
diese will ich jetzt zu einem bild zusammenfuegen. dann will ich noch ein paar rennstrecken einzeichnen (kurz ein bild der strecke draufgeklebt) und mit einem link markiert. das ganze soll als pdf abgespeichert werden und fuer jedermann benutzbar sein.
ziel ist es, auf der karte sehen zu koennen wo die naechsten rennstrecken sind. so dass man vorher abschaetzen kann, wie weit man fahren muesste und nicht jede einzelne route raussuchen muss.
nun hab 7 teilausschnitte (.jpeg) und weisz nicht wie ich weitere bilder im photoshop einfuegen kann.
weisz jemand mehr?
Hilfreich?
0
Kommentare
flowgrow
11.03.05
18:38
ich mach immer ein neues großes bild in das ich alles einfüge
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
christian alisch
12.03.05
01:21
und wie geht das?
bei mir ist irgendwie alles durch einen rahmen beschraenkt. oder ich bekomm erst gar kein bild reingezogen
Hilfreich?
0
vb
12.03.05
02:36
ich mache das in appleworks mit der zeichnen-vorlage. man kann jogs direkt per drag+ drop reinziehen, skalieren und als ein jpg wieder sichern.
müsste auch in word gehen mit graphik einfügen etc..
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Stefan S.
12.03.05
02:45
Sehr große Arbeitsfläche machen, Einzelbilder öffnen, jeweils die Bilder komplett selektieren, Apfel+c (copy) und ins große Bild mit Apfel+V einfügen. Die erscheinen als einzelne Ebenen, die Du werschieben kannst.
Hilfreich?
0
vb
12.03.05
03:02
stefan
stimmt, das geht auch . am besten vorher die werte für die grundfläche von einem anderen grossen bild aufschreiben ( ist meistens in pxel angegeben).
vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Stefan S.
12.03.05
03:14
kann man ja jederzeit noch vergrößern.
Hilfreich?
0
vb
12.03.05
03:16
hab grad die methode von stefan ausprobiert - geht wunderbar. hab bei new picture einfach mmal 60x30 cm grundfläche angegeben und die japgs eingepastet. so siehts aus...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
12.03.05
03:52
je später der abend - desto tippfehler. tschuldigung:-[
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
HDMI ARC: Muss nicht
macOS 27: Aus für Time Capsule
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...