Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Welcher Mini-DP-Adapter notwendig? (1920x1200)
Welcher Mini-DP-Adapter notwendig? (1920x1200)
schiggy13
02.09.12
11:12
Hallo Leute,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch
Hier habe ich ein Late 2011 MBP mit Thunderbolt, ein 24 Zoll (1920x1200) Bildschirm + ein LogiLink CV0041 MiniDP to HDMI + USB Adapter und verschiedene Kabel.
Möchte ich das MBP an dem Bildschirm mit dem Adapter anschließen bekomme ich als Auflösung 1080p, das zieht mir aber die Auflösung etwas in die Höhe und alle Bilder sehen verzogen aus, wahrscheinlich weil dann die Auflösung nur 1920x1080 entspricht.
Mit welcher Einstellung, bzw. welchem zusätzlichen Adapter bekomme ich das richtig hin?
Mein altes MBP 3.1 welches direkt über DVI angeschlossen war hatte null Probleme.
Danke & schönen Sonntag noch!
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Kommentare
re:com
02.09.12
13:49
Mit dem Adapter wahrscheinlich garnicht. Solche USB+ Mini DP Kombinationen sind auch schon seit einiger Zeit nicht mehr an den Macbooks nötig, da sie alle (richtiger Adapter vorausgesetzt) auch Ton mit einem Mini-Displayport-HDMI Adapter ohne zusätzlichen USB Anschluss ausgeben können.
Welche Anschlüsse hat der Monitor?
Warum nicht gleich ein Mini-Displayport-HDMI bzw. Mini-Dispayprt-DVI KABEL (nicht Adapter) kaufen?
Hilfreich?
0
schiggy13
02.09.12
16:41
Danke!
Also der Bildschirm hat VGA, HDMI und DVI.
Hab mich bloß gewundert, warum der HDMI-Adapter kein 1920x1200 auflösen kann, denn HDMI ist ja auch das Kabel für die neue 4k-Auflösung...
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
re:com
02.09.12
18:14
schiggy13
Danke!
Also der Bildschirm hat VGA, HDMI und DVI.
Hab mich bloß gewundert, warum der HDMI-Adapter kein 1920x1200 auflösen kann, denn HDMI ist ja auch das Kabel für die neue 4k-Auflösung...
Das liegt bei dem Adapter wahrscheinlich daran, dass er nachträglich die Audiospur über USB einspeist. Aber das ist auch nur eine Vermutung meinerseits
Hilfreich?
0
schiggy13
02.09.12
19:16
Du meinst ein anderer miniDP auf HDMI-Adapter würde eventuell funktionieren?
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
HAL 9000
02.09.12
19:34
Kauf einen miniDisplayport-auf-DVI-D-Adapter.
Dann sollten die 1920x1200 Pixel direkt angesteuert werden können.
Bei HDMI-Verbindungen besteht immer das Problem, das eine der beiden Seiten eine TV-Auflösung mit einem Seitenverhältnis von 16:9 annimmt. 1920x1200 entsprechen aber einem Seitenverhältnis von 16:10...
Hilfreich?
0
schiggy13
02.09.12
20:10
hab noch nen ganz billigen MiniDP auf HDMI Adapter gefunden, mit dem klappt es!
Danke für eure Hilfe
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 18.4: CarPlay erhält neue Funktionen – und ...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
2027: Großes Produktjahr?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...