Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Was wirklich scheisse von Apple ist...
Was wirklich scheisse von Apple ist...
Cmon
19.06.06
12:15
...dass sie bei den (intel) iMacs ur 512 MB Ram verbauen!
mein Bruder hat jetzt einen neuen intel iMac...und er hat den RAM noch nicht erhöht...und was soll ich sagen...es läuft so schlichtweg ungenügend laaaaahm mit Rosetta. Man merkt richtig, wie der RAM fehlt.
...das Problem daran seh ich ja vor allem, wenn irgendwer nun einen Mac kauft und keine Ahnung hat - er kauft die Standart-Version. Und da er keine Ahnung hat wird er auch noch einige PowerPC-Aplikatioen nutzen (die es vielleicht in zwischenzeit sogarschon als UB gibt)...und er wird den Mac als ULTRALAHM kennenlernen!
Dabei wäre die Maschine sehr schnell...braucht nur einfach mehr Ram... für die nativen APS würde es ja reichen, aber kaum macht man word mit Rosetta auf, ist der RAM weg und auch die intel-Apls werden grottenlahm, da der Mac nur noch am auslagern ist....
...eben erweiter kann man ja....MUSS man auch fast, daher unbegreiflich wie Apple 512MB einbauen kann. Ich wusste sofort, dass es am RAM liegt...aber eben, der Switcher oder normal-User auch????
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
Redeemer
20.06.06
11:48
Cmon
Also... red deinem Bruder ne Hauptspeicher-Erweiterung ein... ist er älter oder jünger als du?
Wenn du älter wärst hättest du natürlich nen Argumentationsvorteil...
SOnst zeigst ihm mal halt diesen Forums-Thread damit er sieht dass sich andere Mitglieder hier gegenseitig für seine Probleme zerreissen...
Also dass nenn ich doch mal Support..
„Moep...“
Hilfreich?
0
Redeemer
20.06.06
11:50
^^ui...
falls wer Rechtschreibfehler findet, darf er sie behalten...
ich hab schon 2 gefunden... liegen schon in meinem Tresor und werden noch auf ebay versteigert...:-P
„Moep...“
Hilfreich?
0
Cmon
20.06.06
11:51
@ Redeemer
Ich bin älter und hab ihm das mit dem RAM von Anfang an gesagt...ich hatte allerdings nicht gedacht, dass die eingebauten 512MB wirklich so ungenügend sind mit Rosetta.
Er wird das ja (hoffentlich) auch noch machen...aber wenn ich ihm das nicht gesagt hätte...ich weiss nicht, ob er selber auf die Idee gekommen wäre mit dem RAM, weil 512 sind ja eigentlich nicht soo wenig. Und er ist halt nicht der Macfreak, aber auch nicht ein Computer-Anfänger...
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
bachi
20.06.06
18:49
Also jedes mal wenn ich bei ihm vorbeilaufe, sag ich ihm er soll RAM reindtun.
(Ich wohn neben ihm)
Als er mal ET gespielt hat, auf voller Auflösung unter ROSSETTA !!!(Ist bei mir immer noch ein Traum beim i book:-&) hats auch ein bisschen geruckelt, aber nur ganz wenig, etwas all 5 sek. Da war mir auch grad klar dass es NUR der ram ist. Denn sonst hat es keinen Grund zu stocken:-P Bei der x1600:-X:-)
„ “
Hilfreich?
0
Davek
19.06.06
12:17
wie viel RAM sind jetzt drinnen?
„Keep the Beat“
Hilfreich?
0
Heile
19.06.06
14:12
justdoit
"Ich kann Dich verstehen. Du sagst Deinen Freunden wie toll Mac ist und dann kaufen sie einen und dann laaahmt das Teil und schwupps sind sie wieder bei dem schnelleren Windwos Rechner, bevor Sie die Vorzüge von OS X richtig kenen gelernt haben."
Sorry, wenn ich es so hart sage, aber das ist doch argumentativ schon wieder Kindergarten-Level...
Jemand kauft sich einen neuen Rechner, merkt, dass der Standard-Ram zu wenig ist und verkauft deswegen den Rechner (mit anzunehmenden Verlust der größer als 70 ist) lieber, anstatt 70 Euro (im Verhältnis zu 1300 Euro Rechnerpreis) für ein Ram-Upgrade zu investieren? So blöd kann keiner sein...
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
15:25
Das mit 2x 256 MB macht schon Sinn, da dann die Kiste auf Dual-Channel läuft und gerade bei shared Memory ist ein schnellerer RAM-Zugriff Gold wert.
Wie schon häufig erwähnt, ist der Mac mini eine "No Frills"-Kiste. Der niedrige Preis kommt dadurch zu Stande, dass eben alles weggelassen wurde, was den Preis verteuert (in diesem Zusammenhang verstehe ich den serienmäßigen Einbau von Airport allerdings auch nicht)
Nicht jeder braucht 512 MB RAM. Auch nicht für Word unter Rosetta. Für Photoshop schon eher. Das kann ja schon auf PPC-Rechnern nicht genug Speicher bekommen.
Wäre natürlich schön, wenn Apple endlich mal gescheite BTO-Speicherpreise hätte, aber es soll zum Glück auch noch Fachhändler auf dieser Welt geben, die mehr Zugeständnisse machen können, als ein starres Order-Script einer Webseite.
Ganz nebenbei: Meine Freundin hat einen iMac G3/400 mit 512 MB RAM.
Läuft Tiger drauf mit Photoshop und InDesign CS, Microsoft Office, iLife sowieso und manchmal EyeTV.
Komischerweise kommt die ganz gut damit zurecht, weshalb ich mir kaum vorstellen kann, dass ein Rechner mit besserer GPU, CPU und schnellerer Speicheranbindung trotzdem unbrauchbar sein soll.
"ULTRALAHM" ist denke ich geringfügig dramatisiert.
Das Thema "Apple baut von Werk zu wenig Speicher ein" kenne ich übrigens, seitdem ich hier aktiv bin und es stimmt ... Apple ist in diesem Punkt garantiert kein Trendsetter.
Aber seit jeher gilt, dass die Speicher-Erweiterung wenig Investition und kaum technischen Sachverstand benötigt. Der Mangel also schneller behoben ist, als man braucht, um diesen Thread zuende zu lessen.
Ganz nebenbei: Vor drei Jahren hatte mein iBook nur aufgelötete 128 MB und war damit ab Werk kaum mit OS X nutzbar. Dagegen sind die 512 MB heute schon fast der "Zahn der Zeit".
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
17:26
cmon
Ich verstehe dein Rosetta-Argument schon, aber ...
- für Microsoft Office reichen auch die 512 MB
- für produktives Arbeiten mit Photoshop braucht man nativ gerne mal 1 GB (und am besten mehr) unter Rosetta eher 2 GB.
Jetzt frage ich dich, was ist die Zielgruppe von der Keksdose?
Wer derzeit wirklich auf umfangreiche Arbeiten mit der Creative Suite (also gerne mal >100 MB große Bilder) angewiesen ist, sollte sich meiner Ansicht nach überlegen, ob er sich je nach Geldbeutel nicht einfach ein Upgrade für seinen bisherigen Mac, einen gebrauchten PPC-Mac oder einen aktuellen PowerMac gönnt.
Für diese DTP-Benutzer gibt es also definitiv drei bessere Lösungen, daher ist fraglich, ob der Mac mini darauf ausgelegt sein muss.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
17:40
cmon
Erstens ist der Standard... (es muss einfach immer wieder wiederholt werden)
Mir kann vielleicht die Standart vom Gemüsehändler nicht gefallen oder vielleicht ist ein Kopfstand auch eine ganz moderne Standart. Meinetwegen gibt es auch das neudeutsche Wort "Standart" für stehende Kunstwerke (was immer das auch sein mag, beziehungsweise was ein "standart user" dann wohl für Vorlieben hat), aber es gibt nur eine Standard-Schreibweise für Standard und das ist "Standard". Mit D wie dicke Didden.
Und dieser Standard-User (Bindestrich nicht vergessen, sonst hört es sich an wie "Standard unser. Der du bist im Himmel...") oder nennen wir ihn schön altdeutsch-umgangssprachlich Ottonormalverbraucher hat sicherlich kein Photoshop auf dem Rechner beziehungsweise im Fall des Falles damit wirklich produktiv umgehen.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
17:48
Danyji
Wer die Feststellung "Dieser Thread ist sprachlich mal wieder sowas von unter aller Kanone" als miese Beleidigung auffasst und die klare Provokation "Jetzt wichst euch einen" als harmlose Worte ansieht, sollte am besten eine Neujustage seines Wertehorizonts beantragen.
Wenn es nach dir ginge, wäre wahrscheinlich ein heute lebender Immanuel Kant nicht auf seine krude Idee wie den intersubjektiv nachvollziehbaren "kategorischen Imperativ" gekommen. Vor soviel thesenwidersprechenden empirischer Evidenz kann noch einmal ein Hardcore-Rationalist seine Augen verschließen.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
18:00
Danyji
Ich hoffe du hast gemerkt, dass es sich beim "Standard-User" nur um eine korrigierte Rezitation gehandelt hast.
Daher noch einmal die Wiederholung ...
"Und dieser Standard-User [...] oder nennen wir ihn schön altdeutsch-umgangssprachlich Ottonormalverbraucher"
und Zeitlupe ...
O t t o n o r m a l v e r b r a u c h e r
und andere Kamera ...
r e h c u a r b r e v l a m r o n o t t O *reverseanglezeichenblink*
Ich habe im übrigen auch nichts dagegen einzuwenden, wenn hier Benutzer, User oder sonst was anderes gesagt wird. Ich denke, Cmon versteht schon das Augenzwinkern.
Ich habe nur etwas dagegen, wenn sich hier einige Forenmitglieder im Ton vergreifen.
Cmons "Scheisse" direkt im Titel ist da schon grenzwertig. Nicht wegen der Rechtschreibung, denn der liebe Mensch ist Schweizer und die sind in punkto ß-Abschaffung einfach schon ein Stück weiter, sondern das gehört sich unbedingt. Gibt appetitlichere Ausdrücke. Aber er meint es ja nicht beleidigend.
Das kann man deinen Äußerungen leider nicht behaupten.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
18:07
Cmon
Das hast du natürlich Recht.
Wenn man mehrere von den kleinen Speicherfressern gleichzeitig offen hat, wird es knapp.
Allerdings gibt es doch bereits Skype als UB und bessere nativ funktionierende Chat-Alternativen als den alten MSN. Da mag noch so manch anderes Programm sein, aber die Entwicklung ging doch eigentlich recht schnell.
Nur die großen lassen länger auf sich warten. Von diesen großen braucht ein Normalanwender meistens nur die Office-Suite und die funktioniert zumindest auch mit 512 MB ganz guter unter Rosetta.
Ich will daraus jetzt allerdings kein Staatsakt machen.
Denn schließlich gilt für den Macintosh die abwandelte Hubraum-Regel: "Arbeitsspeicher ist durch nichts anderes als noch mehr Arbeitsspeicher zu ersetzen."
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
18:50
Danyji
Ich versuch es noch einmal.
Ich rege mich nicht über Cmons kleinen "Standart"-Fehler auf. Apfelholgi hatte es vorher schon einmal angesprochen und ich wollte es ein bisschen persiflierend ausrollen, dass es sich hierbei um eine kollektive Rechtschreiblücke handelt.
Manchmal kann man sich Sachen mit ein bisschen Witz einfacher merken. Siehe "Schmidt mit dt wie Damentoilette".
Ich denke nicht, dass sie Cmon anders verstanden waren, als sie intendiert waren: als nett gemeinten Klapps.
Vielleicht ist dir dabei entgangen, dass deine Äußerungen mir äußerst missfallen.
Das hat mit meinem Privatleben nichts zu tun, sondern mit den bisher antizipierten Gepflogenheiten meines gesellschaftlichen Umfeldes. Jedenfalls bin ich von bisher keinem meiner Arbeits- und Studienkollegen bisher dazu aufgefordert worden, mir gefälligst einen abzuwichsen.
Wenn das in deinem Umfeld ein nett gemeinter Ratschlag ist, dann will ich dir hiermit den Tipp geben, dass dies gesamtgesellschaftlich immer noch als Beleidigung wahrgenommen wird.
Ebenfalls gehören Fragen bzw. Unterstellungen zum Sexleben auch nicht zu dem normalen zwischenmenschlichen Umgang. Kann ja sein, dass das im hippen Köln anders gehandhabt wird, aber ich glaube es nicht.
Und in der blinden Vermutung, dass du mir weiterhin unterstellen willst, dass ich mich eigentlich die ganze Zeit über einen Rechtschreibfehler und nicht deinen fragwürdigen Sprachstil aufrege noch einmal im Klartext:
Ändere gefälligst deinen Tonfall.
Das ist ein öffentlich Forum. Jede Beleidigung ist eine öffentlich ausgesprochene Beleidigung und für so etwas wurde z.B. der § 185 StGB erfunden.
Das hat nicht mit Korinthenkackerei zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass sich niemand von wildfremden Menschen böswillige Unterstellungen gefallen lassen muss.
Das gilt wie jedes Gesetz sowohl als Recht als auch als Pflicht.
Meinetwegen kann das den Heise-Trollen egal sein. Mir ist es nicht. Dieses Forum lebt davon, dass ein freundlicher zuweilen vielleicht neckischer, aber niemals böswilliger Unterton vorherrscht.
Überleg dir also Zukunft ein bisschen besser, was du schreibst oder lieber für dich behältst.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
19:01
Ohne einen Grund entfuhr ihm erst dieses ...
Danyji<br>
PS: Apple baut IMMER die Hälfte des RAMs ein, der im PC-Markt Standard (jetzt wichst euch mal einen) ist. Das war immer so und wer das nicht erkennt, hat einfach keine Ahnung von PCs.
... und danach noch viel eigentlich Zitierunwürdiges.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
20:07
Lasse ich auch noch kurz meinen Senf ab.
Für das Anwenderprofil der Mac-mini-Zielgruppe reichen definitiv 512 MB. Apple will unbedingt einen möglichst günstigen, aber dennoch für Alltagsarbeiten brauchbaren Mac im Angebot haben. Der Mac mini ist der Kompromiss aus diesen beiden Zielen.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass Apple sehr vielen Menschen einen Gefallen tun würde, wenn sie die Speicherpreise auf marktübliches Niveau absenken, so dass man wirklich BTO einen Wunsch-Mac zusammen basteln kann und dies nicht später selber machen muss.
Ich finde das aber nicht umbedingt skandalös, da es schließlich auch sehr gute Alternativen gibt.
Apple tut sich mit der Speicherpreispolitik jedenfalls keinen Gefallen. Ohne Umsatz (im Speichersegment) kann man auch bei besten Preisaufschlag keine Realmarge generieren.
Soviel zum Thema und nun abschließend zu Danyjl:
Wenn du mich beleidigst, indem du mir ausgiebiges Praktizieren einer ausschließlich Männern vorbehaltenden monomotorischen Freizeitaktivität (oder kurz "abwichsen") vorschlägst, interessiert mich die Rechtschreibung von Apfelholgis Webblog-Eintrag überhaupt nicht.
Ich denke, dass dürfte konsensfähig sein. So grundverschieden können wir Westfalen und Rheinländer doch gar nicht sein, dass so ein Sprachgebrauch, nicht zum normalen zwischenmenschlichen Wortschatz gehört. Wir teilen uns schließlich immerhin schon seit 60 Jahren (übermorgen ist es soweit) das gleiche Bundesland.
Hilfreich?
0
Rotfuxx
19.06.06
21:57
Cmon
Aber Office funktioniert doch recht gut auf einem Mac mini mit 512 MB. Konnte es selbst schon ausprobieren. Es ist nicht lahmer als es nativ sowieso schon ist.
Dein Einwand ist berechtigt, dass z.B. die parallele Anwendungen von mehreren Nicht-UB-Programmen schnell den Speicher überlaufen lässt, aber hier tut sich doch schon gewaltig was.
Skype hast du angesprochen .. das gibt es längst als UB.
MSN ... dafür gibt es UB-Alternativen, die nebenbei auch noch besser sind.
Mag sein, dass hier und da so ein kleines Helferlein noch nicht UB ist, aber das dauert auch nicht mehr lange.
Wer sich dagegen Zeit lässt, sind die großen Programmhersteller, da die auch gewaltig Carbon-Code komplett neu programmieren müssen. Und von diesen Programmherstellern braucht der Normalanwender eigentlich nur ein Produkt und das ist genau das was am wenigsten Probleme bei Rosetta macht: die Microsoft Office-Suite.
Für intensive Photoshop-Arbeiten ist der Mac mini definitiv untauglich. Da gebe ich dir Recht. Aber das wäre er auch mit 1 GB Speicher, denn jeder der mit Photoshop halbwegs anständig arbeitet, schraubt sich normalerweise soviel Speicher wie geht in die Kiste ... obwohl Photoshop auf seinem PPC-Mac nativ läuft.
Hilfreich?
0
fliwatüüt
19.06.06
12:27
Und die *anderen* machen es ja auch nicht besser...
Hilfreich?
0
fliwatüüt
19.06.06
12:35
Cmon
Ich hab noch nie n'en PC gesehen, welcher mit 512 MB reibungslos läuft...
*Edit* Ich hab noch nie einen PC gesehen, der überhaupt richtig läuft
Hilfreich?
0
fliwatüüt
19.06.06
13:55
Das ist wie "guter Computer schlechter Computer"
Bei Dosen störts keine Wurst was drinn ist, beim Mac erwartet man viel und ist entäuscht, dass Apple einem das Denken nicht abnimt...
Die PCies störts ja nicht einmal wenn jemand Standart schreibt
Hilfreich?
0
fliwatüüt
19.06.06
14:30
Danyji
Vielen Dank für die Aufforderung binn gerade dabei...
Ich wüsste gern welcher PC-Standard Du meinst?
Redeemer
Den PCies gehts ja hauptsächlich nur drum, dass das Gehäuse friedlich blinkt, überall Chrom rumhängt und dass zum Start mitgeteilt wird, wieviel (wie wenig) Ram die Blinkekiste hat...
(Sieht gut aus wenn der PC ne Minute braucht bis er auf 256 gezählt hat)
Hilfreich?
0
fliwatüüt
19.06.06
14:37
"Shuttle SK83G Athlon 64 3400+, GF 6600 GT " verbleicht den Verstand
Hilfreich?
0
seaside
19.06.06
23:10
Aber weiss doch jedemann, das PC oder Mac erst mal mit RAM aufgerüstet werden muss...
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Weiterer Bericht zu den Preisen des iPhone 17: ...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
US-Regierung will bei Intel einsteigen
Apples "TechWoven", Nachfolger von FineWoven
HomeKit wird Apple Home – und mehr zur Zukunft ...