Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Was sollte man bei Onyx lassen?????
Was sollte man bei Onyx lassen?????
trw
16.12.04
16:15
Moinmoin,
mein Powerbook braucht seit neustem zwischen 3 und 4 min. zum "Hochfahren"....
GÄHN.....
Auch das Update auf 10.3.7 hat nix gebracht.
Nun wollte ich mal wieder Onyx drüber laufen lassen.
Ich mach das zwar relativ regelmäßig, aber ich benutze nur die Standard-Einstellungen, da ich zu sehr Angst habe, doch etwas zu zerstören.
Und schneller ist die Kiste dadurch leider auch nicht geworden.
Kann mir jemand von euch noch einmal genau erklären bzw. beschreiben oder anhand von Screenshots zeigen, was man ruhig mit Onyx machen kann und von welchen Einstellungen man def. die Finger lassen sollte????
Danke schon einmal im Voraus.
Hilfreich?
0
Kommentare
ella
16.12.04
16:37
Sorry, daß ich keine Antwort parat habe. Aber genau das Thema interessiert mich auch sehr. Ich sitze nämlich gerade hier und räume auf meinem Mac auf. Zugriffsrechte, Backups, Preferences und so.
Onyx will ich auch wieder anwerfen. Wäre toll, wenn ich da etwas in die Tiefe gehen könnte.
Also sind Experten gefragt! Ich schaue aber auch mal, was ich so finde.
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
nb
16.12.04
16:46
Bei Onyx braucht ihr wirklich keine Angst zu haben, es passiert gar nichts. Es sind standarisierte UNIX-Einstellungen, die jeder eingefleischte UNIX-User beherrscht.
Also wirklich, keine Angst. Traut euch!
Hilfreich?
0
macsteve
16.12.04
16:54
oder ihr nehmt Macsweeper, da ist auch alles sicher
hier der link:
Hilfreich?
0
calvin
16.12.04
16:57
nb
also ganz so sehe ich das nicht. Onyx selbst hab ich noch nicht eingesetzt, aber mit Cocktail habe ich mir mein System schon mal ziemlich zerschossen - glücklicherweise hatte ich vorher ein Backup gemacht!
Vorschlag: wenn möglich, macht mit Carbon Copy Cloner ein vollständiges Backup und dann könnt ihr dieses oder andere Tools mal testen. Wenn was schiefgeht, könnt ihr immer noch den alten Zustand wieder herstellen.
Calvin
P.S. Backups sollte man auch vor Systemupdates machen! (und generell sowieso regelmäßig!)
Hilfreich?
0
ella
16.12.04
16:59
Ich habe gerade zum ersten Mal
die Onyx-Hilfe gelesen. (Das übliche: 'Mac-User lesen keine Handbücher.' Obwohl ich persönlich oft und gerne Handbücher lese. Studiere sowas ähnliches...) Sehr gut lokalisiert und gut beschrieben.
Klingt echt alles nicht so wild. Man sollte trotzdem schon ein bißchen wissen, was man tut.
Ich fände es zum Beispiel nicht so toll, alle .DS-Store Dateien zu verlieren, weil ich für einige Ordner Hintergrundbilder eingestellt habe... Wenn man allerdings beim Studium der Hilfe versteht, was mit einer Aktion passiert, kann man sie getrost ausführen.
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
trw
16.12.04
17:05
nb
Bei Onyx braucht ihr wirklich keine Angst zu haben, es passiert gar nichts. Es sind standarisierte UNIX-Einstellungen, die jeder eingefleischte UNIX-User beherrscht.
Also wirklich, keine Angst. Traut euch!
Hmmm, in vorherigen Forumsbeiträgen wurde immer mal gesagt, dass man nicht alles machen soll und auch Onyx ein System schädigen kann!
Und genau das möchte ich jetzt halt mal etwas genauer wissen....
Hilfreich?
0
Klaus Major
16.12.04
17:14
Hi Freunde,
ella hat sowas von recht!!!
Hier die uralte, aber immer noch gültige Faustregel, die besonders für Computer gilt:
Wenn Du etwas nicht verstehst, lass die Finger davon!
Soll im Falle "Onyx" heissen, wenn Du nicht verstehst, was eventuell nach einem Mausklick passieren wird, nicht klicken!
So einfach ist das, damit bin ich bisher immer gut gefahren
Gruß
Klaus
Hilfreich?
0
sonorman
16.12.04
17:15
Ein bisschen Vorsicht sollte man schon walten lassen. Caches nicht pauschal löschen, sondern bereinigen, .DS_store Dateien nicht löschen etc.
Hier ein Screenshot meiner Einstellungen unter "Automatisiert", mit denen ich nie Probleme hatte:
Hilfreich?
0
trw
16.12.04
17:24
sonorman
Ein bisschen Vorsicht sollte man schon walten lassen. Caches nicht pauschal löschen, sondern bereinigen, .DS_store Dateien nicht löschen etc.....
Ahh, das hilft doch schon etwas....
Ich habe allerdings komischer Weise keine "Programmzuordnung von Dokumenten" zur Auswahl - hab ich wohl eine ältere (1.4.5) Version..!?
Nach dem Omyx-Durchlauf muss ich nämlich auch immer die Dateien den Programmen neu zuordnen.
Nehm ich beim nächsten Mal halt die aktuellste Version.
Was kann/soll/darf man denn bei den anderen Einstellungen (Optimieren/Aufräumen) machen!?
Und was bedeutet/bewirkt bei dem Screenshot unter dem Punkt "System optimieren" "Vollständige Optimierung"??
Hilfreich?
0
sonorman
16.12.04
17:59
trw
Und was bedeutet/bewirkt bei dem Screenshot unter dem Punkt "System optimieren" "Vollständige Optimierung"??
Keine Ahnung!
Nee, im ernst, ich glaube, dabei werden die Prebindings erneuert, was aber meines Wissens nur unter ganz bestimmten Umständen notwendig ist. Habe vergessen, was genau das war, aber es gab dazu mal einen Thread hier.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone 17: Dummy-Bilder von allen Modellen – sc...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Kurz: Netflix bald mit großem Update für tvOS- ...