Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Was erwartet ihr von Snow Leopard?
Was erwartet ihr von Snow Leopard?
Seppi_18
13.08.08
15:37
Also Apple macht sich ja selber ziemlichen Druck bezüglich Geschwindigkeit und Stabilität in Snow Leopard.
Deswegen interessiert mich eure Meinung darüber und was ist eurer Meinung die beste Neuerung?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
MacRabbitPro
14.08.08
09:52
Blöde Frage:
Warum wollen hier so viele dass ihre Daten automatisch komprimiert werden? Man bekommt 1TB SATA HD für 120 EUR und die Notebookplatten sind auch mit 500GB mittlerweile verfügbar und bezahlbar.
Also - warum der Komprimier-Scheiss?
Damit Laden und Speichern langsamer geht?
Hilfreich?
0
Navier-Stokes
14.08.08
09:59
Ja genau!
Und was wollt Ihr speichern. Ich schätze, die meisten von Euch verbrauchen die GBytes durch Fotos, Videos, Musik. Und die sind eh nicht mehr wesentlich komprimierbar (vielleicht von RAW-Fotos und Videos im DV-Format abgesehen).
„Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes. (Edsger W. Dijkstra)“
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.08.08
10:13
Garp2000
Nun ja, die Basis mit G5-Macs ist schon beträchtlich. Die G4-PowerBooks/iBooks werden bis zum Erscheinen in ca. 1 Jahr nicht mehr die nennenswert große Gruppe sein. Aber für die G5 verlange ich schon noch Unterstützung beim neuen System.
Es muss ja nicht rasend schnell auf diesen Maschinen sein, aber dank Universal-Binary sollte es doch möglich sein auch diese Maschinen noch zu unterstützen. Immerhin wurden vor ca. 1,5 Jahren von Apple noch G5 verkauft. Die waren alles andere als günstig, und von daher darf die Investition in solche Geräte neulich nicht zur Geldvernichtung werden.
Es soll ja nicht heißen, dass die Intels dann langsamer laufen, wenn noch Code für z.B. den G5 im System existiert. Der Intel-Mac ignoriert den PPC-Code doch, also kann da nichts langsamer werden.
Und meine persönliche Erfahrung zeigt, dass die G5-Dual oder sogar die G5-Quad beileibe nichtzum alten Eisen gehören. Mit iMac, MacBook Pro & Co. können sie noch astrein mithalten. Matlab-Berechnungen laufen bei mir auf dem kleinen G5-Dual sogar schneller als auf dem MacBook mit Intel. Und die wenigsten brauchen unbedingt so massive Leistung, dass sie sofort alle 2 Jahre einen neuen Mac kaufen.
Hilfreich?
0
Navier-Stokes
14.08.08
10:15
Was ich von Snow Leopard erwarte?
Dass die neuen Möglichkeiten der effizienten Kernauslastung für Entwickler von rechenintensiver Software attraktiv genug sind, sodass diese auch in neuen Entwicklungen Verwendung finden. Ich hoffe, dass Apple dadurch auch längerfristig profitiert, indem die Apple-Plattform für Entwickler und letztlich für Endanwender gegenüber anderen Systemen an Bedeutung gewinnt und noch mehr ernstgenommen wird. In meinem Bekanntenkreis gilt Apple leider immer noch als teurer Schickimicki kram und es fällt oft schwer, dieses Image aus dem Hirn zu verbannen.
„Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes. (Edsger W. Dijkstra)“
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.08.08
10:16
In meinem Bekanntenkreis (ca. 30 Apple-User) teilen sich Intel-/PPC-Macs zu etwa 50/50 auf. Das dürfte ein repräsentativer Querschnitt sein.
Auch angesichts der Tatsache, dass das iPhone einen anderen Prozessor hat, dennoch auf dem MacOS X Kern beruht, wird Apple aus meiner Sicht sehr sicher auch weiterhin PPC-Macs unterstützen, wie auch ARM-Prozessoren beim iPhone bzw. beim AppleTV.
Hilfreich?
0
Navier-Stokes
14.08.08
10:18
RAMses3005
... Matlab-Berechnungen laufen bei mir auf dem kleinen G5-Dual sogar schneller als auf dem MacBook mit Intel. Und die wenigsten brauchen unbedingt so massive Leistung, dass sie sofort alle 2 Jahre einen neuen Mac kaufen.
Wird Matlab auf deinem Intel vielleicht von Rosetta emuliert? Das würde einiges erklären. Hast Du ein Matlab als Universal-Binary
„Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes. (Edsger W. Dijkstra)“
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
10:23
RAMses3005 Soso, DU hast natürlich die repräsentative Anzahl Mac-User. Sorry, ich z.B. kenne nicht ganz so viele Mac-User aber die sind zu 90% Intel seit einer Weile.
Mit anderen Worten: Man sollte über den eigenen Horizont hinausblicken denn der ist meist nicht sehr aussagekräftig. Stattdessen Statistiken zu Verkaufszahlen und Nutzung lesen, die sind öffentlich. Und dann gibt es z.B. von der OmniGroup eine schöne Aussage welche Mac User deren Software kaufen - die PPC-User sind glaub ich irgendwo bei 10% gewesen. Und nein OmniFocus & Co. brauchen nicht notwendigerweise einen Dualcore-Mac.
Na is auch egal, wir werden ja sehen was Snow Leopard bringt. Apple wird jedoch weiterhin auch in Zukunft Zöpfe schnelle abschneiden, ich glaube sogar noch schneller als bisher.
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.08.08
10:39
Navier-Stokes
Nein, das ist eine X11-Anwendung. Ich hab keine Ahnung wie das funktioniert. Nur bin ich froh, dass sie funktioniert und Apple diesen Zopf noch nicht abgeschnitten hat
Garp2000
Das kann gut sein, dass es vielleicht nicht ganz repräsentativ ist. Aber viele der Bekannte aus meinem Umkreis sind zum Mac gewechselt, weil ich es ihnen seit langer Zeit empfohlen hatte. Und es gab schon Switcher, bevor es Intel-Macs gab. Und die wollen ein aktuelles System auf ihrer aktuellen (nicht nur Intel-basierten)Hardware installieren. Ich glaube das kann man doch nachvollziehen, und auch Apple möchte seine Bestandskunden nicht vergraulen. Neukunden hin oder her, aber letztlich muss man auch seine Bestandkunden pflegen. Und 1,5-2 Jahre sind kein Alter für Macs, dass man ihnen sagen könnte, kauft Euch halt einen neuen Computer. Dafür sind die Geräte zu teuer und zu gut.
Hilfreich?
0
Garp2000
14.08.08
10:45
Also meine Intel-Macs sind 2.5 Jahre alt. Wo habt Ihr vor 1.5 Jahren noch PPC gekauft? eBay? Rudis Resterampe? Kann man sicher machen und manche meinten auch sie sind schlauer als der Rest und kaufen noch schnell die "guten PPC-Macs". Aber das ist nicht was Switcher machen, die gehen in einen Laden und kaufen ein irgendwie aktuelles Gerät von der Stange.
Und wie gesagt: Schaut Euch die explodierenden Verkaufszahlen der Macs an. Somit ist es klar, dass immer schneller immer mehr User einen aktuellen Rechner haben. Einfach die Fläche unterm Graphen ableiten
„Star of CCTV“
Hilfreich?
0
Navier-Stokes
14.08.08
10:47
RAMses3005
Navier-Stokes
Nein, das ist eine X11-Anwendung. Ich hab keine Ahnung wie das funktioniert. Nur bin ich froh, dass sie funktioniert und Apple diesen Zopf noch nicht abgeschnitten hat
X11, weil es von der graphischen Oberfläche nicht für Mac entwickelt wurde. Matlab für Mac ist nur eine einfache Portierung der Linuxversion. Leider haben die auch bei aktuellen Versionen immer noch kein Cocoa verwendet (werden die wohl auch nie tun) und setzen auf X11. Ist mir sowieso unbegreiflich, die GUI ist in java geschrieben; Cocoa hin oder her. Warum die es nicht fertig bringen, die GUI wie jede andere Javaanwendung auch einfach ohne X11 in Mac OS laufen zu lassen, weiß ich nicht.
Welche Matlab version hast Du bzw. ist die Version von einer Zeit vor dem Intelswitch?
„Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes. (Edsger W. Dijkstra)“
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.08.08
11:21
Navier-Stokes
Nein, die Version ist die aktuelle Studentenversion 2007a. Die habe ich vor ein paar Monaten gekauft.
Garp2000
Also an Weihnachten 2005, das ist ca. 2,5 Jahr her, hat mein Bruder noch ein iBook G4 gekauft, ebenso wie ein Bekannter noch einen iMac G5 mit 20" gekauft hat.
Im Sommer/Herbst 2006 konnte man noch G5 Dual bzw. Quad kaufen, die letzten im Dezember 2006 (1,5 Jahre her). Der MacPro kam erst im Herbst/Sommer 2006 raus und hatte ziemliche Anfangsprobleme, wie auch das MacBook, das man erst im Sommer 2006 kaufen konnte, ohne dieses nervige Fiepen zu hören oder einen kaputten Akku zu haben.
Hilfreich?
0
Knork
14.08.08
13:17
Mädels, der Kernel wird nicht schlanker, wenn man den PPC-Anteil weglässt.
Auch der Kernel ist sozusagen Universal Binary, sprich: Auf Eurer Festplatte dümpelt im Systembereich etwa
- 20% PPC-Code
- 20% Intel-Code
- 60% Systemdaten (Icons, Setup-Informationen, Daten)
In den RAM geladen werden davon nur jeweils 80%, nämlich der Code (Intel oder PPC) und die Daten.
Das einzige, was man durch das weglassen des PPC-Anteils erzielen könnte, wären also ca. 200...300 MB mehr Platz auf der Festplatte, das System an sich wird dadurch nicht eine Zehntel Sekunde schneller.
Juhu.
Und übrigens: Viele haben ihre letzten PPC-Macs original mit 10.4 gekauft. Von wegen 10.3 und so...
Und wie war das? Einen Mac kann man länger nutzen, als einen vergleichbar ausgestattenen Windows-PC? Tolles Märchen!
Und die User sind auch noch stolz darauf, daß Apple sie praktisch zu regelmäßigen kostenpflichtigen Hard- und Software-Updates zwingt...
Hilfreich?
0
Navier-Stokes
14.08.08
14:15
Sehe ich genauso!
Der Wegfall der PPC-Unterstützung nützt meiner Meinung nach niemandem, außer Apples Kasse.
„Computer Science is no more about computers than astronomy is about telescopes. (Edsger W. Dijkstra)“
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
14.08.08
15:26
Knork
Mädels, der Kernel wird nicht schlanker, wenn man den PPC-Anteil weglässt.
Auch der Kernel ist sozusagen Universal Binary, sprich: Auf Eurer Festplatte dümpelt im Systembereich etwa
- 20% PPC-Code
- 20% Intel-Code
- 60% Systemdaten (Icons, Setup-Informationen, Daten)
In den RAM geladen werden davon nur jeweils 80%, nämlich der Code (Intel oder PPC) und die Daten.
Das einzige, was man durch das weglassen des PPC-Anteils erzielen könnte, wären also ca. 200...300 MB mehr Platz auf der Festplatte, das System an sich wird dadurch nicht eine Zehntel Sekunde schneller.
Juhu.
Und übrigens: Viele haben ihre letzten PPC-Macs original mit 10.4 gekauft. Von wegen 10.3 und so...
Und wie war das? Einen Mac kann man länger nutzen, als einen vergleichbar ausgestattenen Windows-PC? Tolles Märchen!
Und die User sind auch noch stolz darauf, daß Apple sie praktisch zu regelmäßigen kostenpflichtigen Hard- und Software-Updates zwingt...
Komisch - ich komme mit meinen 5 Jahre alten G4 Powerbook prima klar. Auf dem läuft sogar Aperture. Ich kenne in meinem Umfeld niemand der mit einem 5 Jahre alten PC Notebook noch arbeiten tut oder möchte.
Hilfreich?
0
Knork
14.08.08
15:35
MacRabbitPro:
Siehst Du, und ich kenne in meinem Umfeld einige, die völlig zufrieden mit ihren 6-7 Jahre alten PC-Notebooks sind. Reiseschreibmaschine, UMTS-Karte für mobilen Internet-Zugang und 6-8 Stunden Akku-Laufzeit...
Was wirst Du in ca. 1 Jahr machen, wenn 10.6 rauskommt, und die nächste Aperture-Version nur mit 10.6 funktionieren wird?
Hilfreich?
0
DonQ
14.08.08
15:38
auf capture one pro und gimp wechseln ?
ich finde ja capture one pro richtig klasse
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
iKev
14.08.08
15:41
Knork
6-8 Stunden Akku-Laufzeit...
Wo?
Ich kenne nicht einmal aktuelle Windows-Notebooks mit 6-8h Akkulaufzeit, geschweige denn 6 - 7 Jahre alte !
Hilfreich?
0
DonQ
14.08.08
15:45
doch hp, ibm mit 2tem akkuschacht, anstatt der festplatte oder sonstigen unförmigen erweiterungen, oder die "kleinst"teile, akkus kannst ja tauschen(zellen ersetzen lassen), dann geht das anstandslos…hp bis über 12h, zb.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
Knork
14.08.08
15:58
Sind alte Notebooks mit einem Akku-Schacht und einem kombinierten CD/DVD- oder Zweitakku-Schacht.
Bei ebay zwei neue Akkus für in Summe 60 Euro geschossen, und schon hat man die erwähnten 6-8 Stunden Akkulaufzeit (bei aktiviertem UMTS, sonst eher 7-9 Stunden).
Hilfreich?
0
DonQ
14.08.08
16:02
das war doch auch schon beim powebook g3/wallstreet optional erhältlich und meine die roughbook serie kann das auch
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
MacRabbitPro
14.08.08
16:43
Knork
MacRabbitPro:
Siehst Du, und ich kenne in meinem Umfeld einige, die völlig zufrieden mit ihren 6-7 Jahre alten PC-Notebooks sind. Reiseschreibmaschine, UMTS-Karte für mobilen Internet-Zugang und 6-8 Stunden Akku-Laufzeit...
Was wirst Du in ca. 1 Jahr machen, wenn 10.6 rauskommt, und die nächste Aperture-Version nur mit 10.6 funktionieren wird?
Ganze einfach - ich installiere dann 10.6 und das neue Aperture auf einen meiner Mac Pro
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.08.08
16:56
MacRabbitPro
Stimmt, der Trend geht ja immer mehr zum Zweitmac
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.08.08
16:57
Ich werde mich dann mit 10.6 auf meinem G5 abquälen, um dann wirklich einen Grund zu haben, endlich einen Mac Pro zu kaufen (dann bin ich auch mit dem Studium fertig und habe endlich wieder Geld, um diese fette Maschine zu kaufen
)
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Das smarte Fahrrad
iPhone 17: Akkukapazität
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
Bunte Apple-Logos – interessantes Apple-Patent ...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Kurz: Apples F1-Film ist Kassenschlager +++ App...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...