Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Warum setzt Apple keinen "TV-Standard"?

Warum setzt Apple keinen "TV-Standard"?

aikonch28.05.0813:00
Das Problem an AppleTV scheint zum einen zu sein das es in vielen Ländern kaum Filme zum mieten/kaufen gibt und wenn dann sind es sowieso viel zuwenige. Somit ist das Gerät recht teuer um seine iPhoto Sammlung anzuschauen und YouTube will ja wohl kaum jemand auf dem Full-HD TV sehen?!?

Mit Podcast hatte doch Apple (vermute mal es kommt von Ihnen) vor vielen Jahren eine sehr gute Idee, voralelm deshalb weil man es so umgesetzt hatte das es jeder hinbekommt und das ohne Studium, teure Software usw.

Wieso definiert man nicht wieder sowas ähnlcih...am besten mit bestehenden Standards schlau verknüpft, so das ansich jeder einen AppleTV Sender gründen könnte, ich denke gerade jetzt wo es nicht schlaues gibt wäre ein solcher "Standard" sehr schnell verbreitet und würde ein appleTV schnell mal sinnvoll machen...Steve Jobs sagte ja TV ist tod, dieser Meinung bin ich soweit auch, aber die Alternative wie Joost usw. ist im jetztigen Zeitpunkt einfach nur schrecklich in Sachen kompliziert, teuer und allerlei....

Wenn ich so darüber Nachdenke, vielleicht ist Podcast selbst ja schon die Lösung...man ist nicht auf eine fixe Zeit angewiesen usw. Dann sollte man dieses Protokoll evt. mal erweitern, würde gerne ein XML File bereitstellen und wenn AppleTV lädt sollte das Video in HD genommen werden und ansonten eben nur in SD für den iPod...bin mal auf Eure Kommentare und Ideen gespannt
0

Kommentare

Es sind keine Einträge vorhanden.
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.