Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
WD Externe 500GB Festplatte/ konnte nich gelesen werden?
WD Externe 500GB Festplatte/ konnte nich gelesen werden?
schiggy13
16.07.11
18:17
Hallo Zusammen,
Ich hab hier eine USB 2.0 2,5 Zoll große WD externe Festplatte.
Diese ist NTFS formatiert und wird am MAC über NTFS-3G beschrieben und gelesen.
Nun war das Teil an einem Windows 7 Rechner der meint die Festplatte sollte neu formatiert werden und kann nicht gelesen werden.
Angeschlossen am MAC kommt jetzt folgende Meldung:*
"Das eingelegte Medium konnte nicht von diesem Computer gelsen werden" Intalisieren, Ignorieren, Auswerfen...
Super jetzt geht diese Festplatte nirgends mehr...
Bitte um Hilfe.
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
Kommentare
W@lly
16.07.11
18:27
Hallo,
hast Du die neue Festplatte unter Windows 7 denn neu formatiert?
Wird sie im Festplatten-Dienstprogramm gelistet und hast Du vorher das richtige Partitionschema "GUID" ausgewählt?
Hilfreich?
0
schiggy13
16.07.11
18:36
Hallo unter Windows wurde sie angeschlossen um Daten auszulesen, das ging doch dann nach 20 Sekunden hat sich die Festplattte ausgeworfen, und es kam zu den oben genannten Dingen.
Unter dem Festplatten Dienstprogramm steht folgendes:
500,11GB WD Elements 1023 Media
1x Partition: disk1s1
Partitionstabellen-Schema: Master Boot Record
Partition hat folgende Details:
Mount-Point: Nicht aktiviert
Format: Windows NT Dateisystem (NTFS 3G)
„Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld und der Meister sorgt sich ums Licht.“
Hilfreich?
0
W@lly
17.07.11
09:20
Morgen schiggy13,
Du bist also nicht entscheidend weitergekommen?
Das Problem ist entstanden als sich die Platte nach 20 Sekunden verabschiedet hat. Hast Du ein Backup von der Platte bzw. sind wichtige Daten darauf? Wenn Backup vorhanden würde ich die Platte am Mac anschließen und mit dem Festplatten-Dienstprogramm im GUID Partitionschema neu formatieren. Falls das klappen sollte ist die Platte ok. Anschließend kannst Du ja wieder im NTFS-3G Format umformatieren.
Hast Du mal mit einem anderen USB-Kabel probiert? Evtl. mal mit einem
aktiven
USB-Hub probieren, vill. zieht die Platte zuviel Saft.
Ich wünsche Dir viel Glück und noch einen schönen Sonntag.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
TechTicker
macOS 26 unterstützt wohl viele Intel-Modelle n...
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Das smarte Fahrrad