Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
VueScan und Sequoia funktioniert nicht ...
VueScan und Sequoia funktioniert nicht ...
Roony
20.01.25
14:24
Da das ja ein weitverbreitete Programm ist, frage ich hier mal im Forum:
Habe hier ein MacbookPro mit M1 Chip unter 15.2 laufen.
Wegen meines alten Brother Druckers 7360N habe ich mir Vuescan besorgt.
Die neueste Version von der Seite:
Das Programm öffnet sich kurz( ca. 10 sec) und geht dann sofort aus. Ohne einen weiteren Hinweis.
Dieser Fehler ist wiederholbar.
Gibt´s dazu Ideen ?
Hilfreich?
0
Kommentare
mikeboss
20.01.25
14:38
als erstes mal testweise einen zusaetzlichen benutzer anlegen und versuchen die app dort zu starten (ausschlussverfahren ob etwas im aktuell genutzten userprofil die ursache sein koennte). hier startet die software einwandfrei (Mac mini M4 mit macOS Sequoia 15.2).
Hilfreich?
+2
Diedel
20.01.25
16:18
Roony
…
Das Programm öffnet sich kurz( ca. 10 sec) und geht dann sofort aus.…
da sind nach dem ersten Doppelklick/Start des Programms keine Freigabeaufforderungen gekommen? Z.B. "Datenschutz & Sicherheit > Lokales Netzwerk, Dateien & Ordner, …"
Hilfreich?
0
dubtown
20.01.25
19:55
Bei mir läuft VueScan einwandfrei. Ich tippe bei dir auf den womöglich veralteten Druckertreiber, der ja geladen wird, sobald VueScan startet.
Hilfreich?
0
MatzeB
20.01.25
20:15
@dubtown
VueScan setzt auf die Twain Schnittstelle und ignoriert irgend welche installierten Druckertreiber.
Ich würde es auch mal mit einem neuen User ausprobieren.
Hier läuft das Programm tadellos
Hilfreich?
0
Roony
20.01.25
21:37
Danke an Alle .
Ich komme demnächst zum Testen.
@ dubtown: das verstehe ich nicht. Hatte ich denn vorher einen aktuellen ? Und jetzt wo Vuescan geladen ist , einen veralteten ? Und wie könnte ich das ändern ? Verstehe ich nicht.
@Diedel: Nein ! Genau das hat mich auch gewundert.
@ MatzeB: das macht mich hoffnungsfroh....
Hilfreich?
0
jochenk
21.01.25
10:20
Hallo,
ich habe NAPS2 gefunden, und damit geht mein Drucker und Scanner endlich wieder,
mein Dell SW-Drucker konnte 1 Jahr lang nicht scannen, nur drucken:
https://www.naps2.com/
Hilfreich?
+2
dimitri.m
21.01.25
10:48
Vor kurzem erst eine Open Source Alternative zu VueScan entdeckt:
"Not Another PDF Scanner"
Diese funktioniert bei mir unter Sonoma 14.7.2 hervorragend mit meiner Brother DCP Drucker-Scanner Kombination.
Vielleicht ganz hilfreich für den ein oder anderen.
Hilfreich?
0
Roony
22.01.25
17:44
Toll, dankesehr.
Kann die auch Multi-Seiten PDF aus dem Vorlagefach als ein PDF Dokument einscannen und zusammenfassen ?
Mit der rudimentären Apple-eigenen Scannersoftware (Haken setzen und nicht setzen im Druckertreiber)
funktioniert das nämlich bei mir nicht.
Hilfreich?
0
sffan
22.01.25
18:33
Roony
Ich habe den gleichen „MFC“ und benötige kein VueScan - unter Ventura mit m1 mini.
Drucker ist per LAN angebunden.
Neuste Firmware von 2019 ist „drauf“ (aber dafür vermutlich gar nicht erforderlich).
Drucken geht „ganz normal“ mit Airprint.
Fürs scannen gibt es eine einfache SW von brother im appstore, die für mich völlig ausreicht. Die kann auch scans „in Serie“ als ein pdf abspeichern.
Die ganzen Treiber und tools für den Scanner und Drucker findet man auch auf der downloadseite bei brother. Alle Treiber sind „ab catalina“ und funktionieren auch auf meinem M1 mini ohne Probleme:
Siehe hier:
Hilfreich?
+1
sffan
23.01.25
09:21
Roony
Ein Netzfund:
„Brother-Tool iPrint&Scan“ ist das Tool aus dem appstore in meinem vorherigen Post. Das reicht mir völlig aus.
Sieht also nach einem Problem von Vuescan aus, wenn man nach dem Verhalten geht.
Also mal durch die logs krabbeln und die Hilfen durchsuchen.
Da Ventura in ca. acht Monaten aus dem support fällt, teste ich langsam schon mal die Verhältnisse unter Seqouia.
Hilfreich?
0
dimitri.m
23.01.25
10:59
Roony
Toll, dankesehr.
Kann die auch Multi-Seiten PDF aus dem Vorlagefach als ein PDF Dokument einscannen und zusammenfassen ?
Mit der rudimentären Apple-eigenen Scannersoftware (Haken setzen und nicht setzen im Druckertreiber)
funktioniert das nämlich bei mir nicht.
Die Open Source Alternative zu VueScan also der "Not Another PDF Scanner"
kann das!
Wie geschrieben, diese SW funktionukelt bei mir mit meiner Brother DCP Drucker Scanner Kombination unter Sonoma 14.7.2 hervorragend!
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Erste CPU-Benchmarks: M3 Ultra nicht viel schne...
Krankt Apples Software?
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger