Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Von externer Platte booten - Passwort?
Von externer Platte booten - Passwort?
sonorman
15.12.04
15:55
Hi People,
vorab: Forumssuche hat nicht gefruchtet.
Habe mir eine externe Lacie FW800 Platte besorgt und ein bootbares System darauf geklont (so hoffe ich zumindest). Nach meinen Informationen muss man, um von dieser Platte booten zu können, beim Start die Option-Taste (also ALT) gedrückt halten. Bei mir erscheint dann ein Schloss-Symbol, ein Eingabefeld und ein Pfeil nach rechts.
Messerscharf kombiniert vermute ich nun, dass dort nach einem Passwort verlangt wird, jedoch wird weder mein Admin- noch mein root-Passwort akzeptiert. Was für ein Passwort will er denn hier?
Oder ist das für Open Firmware? Aber dafür habe ich nie eins festgelegt.
Bitte um eure Hilfe, sonst kann ich doch gar nicht kontrollieren, ob mein System-Klon sich booten lässt.
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
cmaus@mac.com
15.03.07
08:07
Nein, die Lösung ist eigentlich einfach!
1. Nimm eine Mac OS X 10.4 CD/DVD
2. Geh' in das Verzeichnis "Applications" auf dieser System DVD.
3. Dadrin irgendwo findest du das Programm "Open Firmware Password"
4. Damit kannst du eines setzen, oder überhaupt das Password aktivieren/deaktivieren.
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
15.03.07
08:11
Zur Not hättest du mal direkt im Apple SUpport nachsehen können:
Hilfreich?
0
Boss
10.03.07
23:50
Ich habe ein iBook gekauft und auch ein blödes Passwort drin.
Wie kann ich es löschen?
Hilfreich?
0
Boss
11.03.07
00:50
DBertelsbeck
PRAM zurücksetzen geht nicht, komme nur in die Open Firmware und da soll ich das Passwort eingeben, was ich nicht habe.
Hilfreich?
0
Agrajag
11.03.07
00:59
Ohne jetzt diesen Thread gelesen zu haben, aber kann man ein Firmware-Passwort nicht zurücksetzen, indem man die Speicherbestückung ändert?
Hilfreich?
0
Agrajag
11.03.07
02:04
DQ<br>
auch, aber nicht immer von erfolg gekrönt
Wem gilt das jetzt? Mir? Ich dachte gelesen zu haben, daß es DAS Mittel ist, das Passwort zu löschen, wesegen es keinen Sinn macht, wenn man die Gelegenheit bekommt an den Rechner zu gelangen.
Hilfreich?
0
Agrajag
11.03.07
02:58
DBertelsbeck<br>
agrajag
Wem gilt das jetzt? Mir? Ich dachte gelesen zu haben, daß es DAS Mittel ist, das Passwort zu löschen, wesegen es keinen Sinn macht, wenn man die Gelegenheit bekommt an den Rechner zu gelangen.
Verstehe nicht, was Du uns sagen willst.
Wenn ich ein Rechner schützen möchte und dazu das OpenFirmware-Passwort nehme, dann muss ich sicherstellen, daß keiner an die RAM-Riegel kommt macht Sinn, oder? Also bringt es in den meisten Fällen eh nichts. Naja, ein bisschen schon, weil die wenigsten den Kniff kennen, das Passwort zu entfernen.
Ach ja. Ich hab eben kurz gegoogelt und demnach muss man nach dem Ändern der Speicherkonfiguration noch mit APFEL+ALT+P+R beim Einschalten ein Firmware-Reset durchführen. Danach kann man die alte Speicherkonfiguration herstellen.
Hilfreich?
0
Boss
15.03.07
01:49
Es war ein Passwortschutz aus suse und jetzt hab ich es gelöscht.
Hilfreich?
0
Boss
15.03.07
11:07
cmaus@mac.com
Ich kam nur in die Open Firmware, sonst ging nix an das iBook!
Und auf org Seiten fand ich den Grund, es war ein dritt Anwender Tool, nix mit Speicher rein oder raus.
Jetzt ist wieder das 1.2 von Apple drauf.
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
16:03
hi sonorman
<br>
<br>ich kann dir nur sagen, was ich gemacht habe, als ich von meiner externen platte gebootet habe:
<br>
<br>also: geklont, kein problem mit dem festplatten-dienstprogramm. in den systemeinstellungen das startvolume geändert (beim booten sollte es gefunden werden) und dann neustart gedrückt (musst das startvolume beim nächsten neustart wieder umschalten, ist mir aber leiber als beim neustart alt zu drücken)... dass bei dir ein schloss-symbol kommt, ist mir total neu, bei mir konnte ich die partitionen sehen, no problem...
<br>
<br>hast du denn auch die einfachen standard-passwörter wie 1234 oder einfach leer probiert?
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
16:21
sonorman
<br>
<br>die ALT-Taste ist schon okay, die stimmt! Okay, an das Risiko, falls er den Klon nicht erkennt und du dann am Passwort hängen bleibst, besteht. Soviel ich aber weiss, sucht der Computer bei einem normalen Neustart (ohne ALT-Taste) einfach die erstbeste Möglichkeit um was zu booten, und das wäre dann dein Panther auf deinem PowerBook. Ich will mich aber nicht festlegen, sonst bin ich noch schuld
<br>
<br>lillylissy hat Recht, das Festplatten-Dienstprogramm benutze ich um zu klonen (=Backup), das Startvolume kannst du eh nur in den Systemeinstellungen verändern
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
16:59
sonorman
<br>
<br>du könntest nicht per zufall ein backup machen, dass du im notfall wieder auf das pb aufspielen könntest
?
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
17:57
sonorman
<br>
<br>hast du denn schon mal versucht, das system neu zu klonen? evtl. mit dem festplattendienstprogramm von apple?
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
18:10
*sonormandiedaumendrück*
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
18:24
Dann hat sich das Daumen drücken also gelohnt
<br>
<br>Diagnose: mit deinem System stimmt was nicht
<br>
<br>Nicht nur dein Mac startet von einem Externen Device schneller als sonst (bei mir FW400-Festplatte an iBook G4)
<br>
<br>Noch eine kleine Randbemerkung: An der Rechtschreibung kann man immer so schön sehen, ob eine Person schon etwas älter ist oder nicht
.
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
19:00
jonny
<br>
<br>weshalb sollte das datum nicht stimmen?
was dagegen?
<br>
<br>Rechtschreibung von sonorman: Tip und eben nicht Tipp, wie man das heute lernt
Jenseits der zwanzig Jahre ist für mich halt eben schon älter
Hilfreich?
0
Roger Stalder
15.12.04
19:09
jonny
<br>
<br>Man merkt auch daran, wie mein Name zitiert wurde, dass du ein bisschen älter zu sein scheinst
(
Stalder
und nicht Stadler)
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
Nothing-CEO: Apple nicht mehr kreativ und inspi...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Deutschland will DeepSeek aus China verbieten