Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Virus in Bootcamp
Virus in Bootcamp
svepo
04.05.10
18:26
So, hab mir mal überleget über Bootcamp Windows XP auf den Mac zu holen.
Dazu hab ich aber noch ein paar Fragen und zwar:
1. Was passiert wenn ich einen Virus in Bootcamp hab? Kann ich die Partition einfach löschen und alles ist wie vorher?
2. Wird der Mac langsamer wenn man sich via Bootcamp Windows auf den Mac macht?
3. Kann man Spiele in Bootcamp spielen, ohne ruckeln usw.
Mfg
Svepo
Hilfreich?
0
Kommentare
alfrank
04.05.10
18:53
Schau' doch einfach mal auf die Apple Seite:
Und dort das Windows-Video an:
Hilfreich?
0
LoMacs
04.05.10
19:03
1. Ja
2. Nein
3. Kommt auf deinen Mac an
Hilfreich?
0
Request
04.05.10
19:45
Installiere Windows 7, dann ist die Chance dass du dir einen Virus holst fast = 0...bei XP ist das eine andere Sache...
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
Neodias
04.05.10
19:48
LoMacs
1.Richtig
2.Sehr Gut!
3.Super Gute Antwort.
XD
„Wer länger bremst, ist später schnell XD“
Hilfreich?
0
ninja mac
04.05.10
21:33
Request
Installiere Windows 7, dann ist die Chance dass du dir einen Virus holst fast = 0...bei XP ist das eine andere Sache...
Wenn du mir das näher eräutern könntest wäre ich dankbar.
Wieso jeder beinahe jeder virus unter xp läuft auch tadellos unter windows 7 oder verstehe ich was falsch
Hilfreich?
0
Request
04.05.10
22:04
ninja mac
Request
Installiere Windows 7, dann ist die Chance dass du dir einen Virus holst fast = 0...bei XP ist das eine andere Sache...
Wenn du mir das näher eräutern könntest wäre ich dankbar.
Wieso jeder beinahe jeder virus unter xp läuft auch tadellos unter windows 7 oder verstehe ich was falsch
An der Kompatibilität liegt es nicht
Eher an der von Apple viel attackierten UAC (welche es in einer anderen Form ja auch in OS X gibt, automatische Trennung des root und der normalen User), damit ist die Chance sich einfach mal so zu infizieren viel kleiner und ein User mit minimaler Erfahrung kann so gut wie nichts mehr erhalten, weiter stecken in Windows 7 viele neue Sicherheitstechnologien drin welche XP fehlen (das OS ist nun mal für die Zeit vor 10 Jahren geschrieben worden)...ich wage es unter 7 (und davor mit Vista) ohne AV zu fahren, dies lief über eine lange Testphase (da immer wieder AV Kontrollen um zu sehen ob das gut geht) perfekt und mittlerweile habe ich ein Windows ohne AV Software. Brain.exe & UAC sind auf Windows NT 6.x absolut ausreichend. Ich würde locker um 100 Euro wetten dass wenn ich jetzt eine AV Software darüber laufen lassen würde kein einziger Virus gefunden werden würde...
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.05.10
22:09
Zu 2. der Bootvorgang deines Macs wird etwas langsamer, da zusätzlich noch der MBR für Windows geladen werden muss, ist aber nicht der rede wert.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Request
04.05.10
22:14
Steve-GPC
Zu 2. der Bootvorgang deines Macs wird etwas langsamer, da zusätzlich noch der MBR für Windows geladen werden muss, ist aber nicht der rede wert.
Hmm ist der Web nicht so?
OS X: EFI
OS X
Windows: EFI
BIOS Emulation
MBR
Windows
?
„1984 - Think different - Macintosh - iPhone / iPad - Think nothing - 2014“
Hilfreich?
0
eyespy39
04.05.10
22:25
Das EFI sucht erst mal alle Partitionen ab, ob bootfähige Volumen enthalten sind. Das dauert mit jedem hinzukommenden bootfähigen Volume eben etwas länger. Ab der Entscheidung, welches Volume zum Booten benutzt wird, läuft aber alles je nach OS.
Hilfreich?
0
Steve-GPC
04.05.10
22:33
eyespy39
Das EFI sucht erst mal alle Partitionen ab, ob bootfähige Volumen enthalten sind. Das dauert mit jedem hinzukommenden bootfähigen Volume eben etwas länger. Ab der Entscheidung, welches Volume zum Booten benutzt wird, läuft aber alles je nach OS.
Das klingt relativ logisch.
Ich konnte eben nur feststellen, dass sobald die BootCamp-Partition/Windows vorhanden ist, es etwas länger dauert bis Mac OS anfängt zu booten.
Besonders gut zu sehen ist das, da ich den Boot-Manager "refit" verwende und dieser eben mit Windows-Partition erst später erscheint, als ohne.
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
fluppy
04.05.10
22:55
svepo:
Zu 1.
Es gibt einen guten Virenkiller für Mac, der Windows-Viren killt. ClamAV
- kostenlos. Wenn Du dann noch Treiber unter OSX installierst, die einen Schreibzugriff auf Deine Windows-Partition ermöglichen (MacFUSE
+ NTFS3G OSX
oder
), kannst Du von OSX aus völlig gefahrenlos alle Viren von der Windowspartition entfernen.
Zu 2.
nein. Das mit EFI ist Quatsch. Nur ganz am Anfang, vor dem Apfel-Logo, kann es mal 1 Sekunde länger dauern.
Zu 3.
Bootcamp ist wie ein vollwertiger PC, Dein Mac ist von der Hardware her ja ein PC. Die Spiele laufen also genauso schnell wie auf einem PC mit identischer Hardware.
Hilfreich?
0
fluppy
04.05.10
23:04
Oh, der Link zu ClamAV geht richtig so: ClamXAV
Hilfreich?
0
SPmaniac
05.05.10
00:04
Als kleiner Tip noch:
Nach der Installation von Windows inkl. Updates und der BootCamp Treiber mit winclone
eine Kopie auf die OS X Partition schreiben. Wenn etwas passieren sollte hast Du in 5-10min wieder ein frisches Windows auf der Platte.
Windows ist IMHO auf nem Mac einfacher zu handhaben, als auf einem "echten" PC.
Hilfreich?
0
Steve-GPC
05.05.10
13:01
SPmaniac
Als kleiner Tip noch:
Nach der Installation von Windows inkl. Updates und der BootCamp Treiber mit winclone
eine Kopie auf die OS X Partition schreiben. Wenn etwas passieren sollte hast Du in 5-10min wieder ein frisches Windows auf der Platte.
Windows ist IMHO auf nem Mac einfacher zu handhaben, als auf einem "echten" PC.
Da kann ich nur zustimmen, also beide Daumen hoch!
„Wine is fine, but Whiskey is quicker! “
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
Tourenplaner Komoot wechselt zu einschlägig bek...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...