Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Video-Wandlungsproblem
Video-Wandlungsproblem
CarpeNoctem
30.06.04
22:43
Hallöchen, ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ich habe eine MVCD, deren Video-File ein Mpeg1 ist.
Nun möchte ich diese in ein Mpeg4 in einem .avi-Koffer wandeln. Ich brauche das Mpeg4-Format, weil mein portabler Video-Player, ein Archos AV380, nur Mpeg4 lesen und verarbeiten kann. Ich habe mich mal mit ffmpegX versucht, debei den ffmpegX encoder für Mpeg4 verwand, die Bitrate entsprechend der des Ausgangsfiles gewählt, die Bilderanzahl habe ich auch entsprechend des Ausgabgsfiles gewählt und die Größe dem Player entsprechend angepaßt. So, ffmpegX hat auch seine Arbeit verrichtet, nur, wenn ich das File auf meinem Player abspiele, sind Bild und Ton zeitversetzt. Ca. 1-2 Sekunden. Was haab ich falsch gemacht? Gibt es ein anderes, besseres Tool zur Umwandlung und was muss man sonst beachten.
Danke euch.
Hilfreich?
0
Kommentare
wolf1210
30.06.04
23:42
hi
ich bin leider nicht ganz schlau draus geworden was du jetzt als endprodukt haben willst: wenn du als endprodukt ein Mpeg 4 haben willst, dann versuch dein Glück mal mit Qt. wenn du die Pro version hast, kannst du über die exportieren Funktion in Mpg4 wandeln, und schneiden, dürfte kein Problem sein. Ich würde zuerst mit Qt probieren da du doch von Apple her schon eine starke Applikation hast
gruß wolfgang
Hilfreich?
0
CarpeNoctem
01.07.04
01:05
das endprodukt soll tatsächlich ein mpeg 4 sein. wie wandel ich das denn mit qt?
Hilfreich?
0
mäuschen
01.07.04
08:31
wolf1210
Ich glaube MPEG-1 und 2 Formate kann man in QT nicht wandeln.
Hilfreich?
0
mäuschen
01.07.04
09:13
CarpeNoctem
Wen du die Bildrate geändert hast, dann hast du Sync-Probleme.
Also Bildrate nicht ändern.
1. der ungünstige Fall
Wenn du die Bildrate ändern mußt, dann fängt die Freggelei an.
Den MPEG-1 Film demuxen, Tonteil in QT öffnen, Info einblenden, Dauer kontrollieren.
Ist die Dauer unterschiedlich, Ton in wav wandeln, in QT, parallel Ton (Wav) öffnen (2x -1xOriginal, 1x Kopie).
Ist der Ton Datei länger als der Film: Kopie-Ton öffnen, Tonstücke wegschneiden bis die Dauer mit der Filmdauer übereinstimmt.
O-Ton "alles auswählen","kopieren", zu Fenster Kopie wechseln, "skaliert einsetzen", beschnittene Tonspur löschen, Ton exportieren und in FFMPEG wieder codieren und anschließend muxen und wieder in MPEG-4 wandeln.
Ist die Tondauer kürzer, im Prinzip die selbe Vorgehensweise, lediglich nichts wegschneiden sondern Tonstücke einsetzen.
Oder du hast z.B. Finalcut: Dort einfach Ton-Dauer ändern.
Hoffen das es passt.
2. der günstige Fall
Du kannst das MPEG 4 in QT öffnen und die Audiolänge dort anpassen.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
01.07.04
13:21
Man kann in Quicktime Pro MPG1 umwandeln. Man muss nur vorher die MPG-File demuxen.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
01.07.04
13:21
Man kann in Quicktime Pro MPG1 umwandeln. Man muss nur vorher die MPG-File demuxen.
Hilfreich?
0
CarpeNoctem
02.07.04
00:04
mäuschen
CarpeNoctem
Wen du die Bildrate geändert hast, dann hast du Sync-Probleme.
Also Bildrate nicht ändern.
1. der ungünstige Fall
Wenn du die Bildrate ändern mußt, dann fängt die Freggelei an.
Den MPEG-1 Film demuxen, Tonteil in QT öffnen, Info einblenden, Dauer kontrollieren.
Ist die Dauer unterschiedlich, Ton in wav wandeln, in QT, parallel Ton (Wav) öffnen (2x -1xOriginal, 1x Kopie).
Ist der Ton Datei länger als der Film: Kopie-Ton öffnen, Tonstücke wegschneiden bis die Dauer mit der Filmdauer übereinstimmt.
O-Ton "alles auswählen","kopieren", zu Fenster Kopie wechseln, "skaliert einsetzen", beschnittene Tonspur löschen, Ton exportieren und in FFMPEG wieder codieren und anschließend muxen und wieder in MPEG-4 wandeln.
Ist die Tondauer kürzer, im Prinzip die selbe Vorgehensweise, lediglich nichts wegschneiden sondern Tonstücke einsetzen.
Oder du hast z.B. Finalcut: Dort einfach Ton-Dauer ändern.
Hoffen das es passt.
2. der günstige Fall
Du kannst das MPEG 4 in QT öffnen und die Audiolänge dort anpassen.
also, die bildrate habe ich nicht geändert sondern genauso belassen wie im ursprungsfile. ich habe also das file in qt überprüft. dort waren 23 kommanochwas angegeben, diesen wert habe ich auch in ffmpegx so eingestellt. trotzdem laufen bild und ton zeitversetzt
Hilfreich?
0
CarpeNoctem
02.07.04
00:05
Maxefaxe
Man kann in Quicktime Pro MPG1 umwandeln. Man muss nur vorher die MPG-File demuxen.
[url]http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/14618
[/url]
und wie mach ich das?
warum muss nur alles immer so kompliziert sein?
Hilfreich?
0
mäuschen
02.07.04
08:49
CarpeNoctem
"also, die bildrate habe ich nicht geändert sondern genauso belassen wie im ursprungsfile. ich habe also das file in qt überprüft. dort waren 23 kommanochwas angegeben, diesen wert habe ich auch in ffmpegx so eingestellt. trotzdem laufen bild und ton zeitversetzt "
Überprüf mal die Bildrate in FFMPEG, einfach INFO anklicken.
Lade Ursprungsfilm mal in MPlayer, und blende Fenster Statistik ein.
Wenn Syncverschiebung auf Null steht, überprüfe den Film subjektiv.
In FFMPEG kannst du das Teil auch demuxen (Video und Audio trennen).
Dann beide Teile in QT öffnen und Filmdauer überprüfen.
Wie groß ist die Verschiebung denn ?
Hilfreich?
0
Maxefaxe
02.07.04
10:50
CarpeNoctem
Meinen Link runter laden und das Pogrämmchen auf deine MPG1-Files loslassen. Dieses trennt Bild un Tonspur (muxed Videos haben Video und Ton in einer gemeinsamen Spur) Danach kannst du es in Quicktime schneiden, exportieren wie ales andere auch. Ganz einfach;-)
Hilfreich?
0
macsheep
02.07.04
11:51
heihow leutz
ich habe auch ein problemchen mit video (.avi format). ist zwar eine bagatelle aber ich frage mal ob ihr mir helfen könntet. ehhmm... es geht darum das ich das video schauen konnte auf meiner win kiste, auf dem mac geht es nicht. habe vlc und mplayer probiert, beides die neusten versionen. auf QT gehts sowieso nicht... naja... habt ihr da irgendwelche tricks???
thx für eure hilfe
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
CarpeNoctem
02.07.04
12:16
mäuschen
CarpeNoctem
"also, die bildrate habe ich nicht geändert sondern genauso belassen wie im ursprungsfile. ich habe also das file in qt überprüft. dort waren 23 kommanochwas angegeben, diesen wert habe ich auch in ffmpegx so eingestellt. trotzdem laufen bild und ton zeitversetzt "
Überprüf mal die Bildrate in FFMPEG, einfach INFO anklicken.
Lade Ursprungsfilm mal in MPlayer, und blende Fenster Statistik ein.
Wenn Syncverschiebung auf Null steht, überprüfe den Film subjektiv.
In FFMPEG kannst du das Teil auch demuxen (Video und Audio trennen).
Dann beide Teile in QT öffnen und Filmdauer überprüfen.
Wie groß ist die Verschiebung denn ?
datt muss ich dann wohl am wochenende mal in ruhe überprüfen...
Hilfreich?
0
CarpeNoctem
02.07.04
12:17
macsheep
heihow leutz
ich habe auch ein problemchen mit video (.avi format). ist zwar eine bagatelle aber ich frage mal ob ihr mir helfen könntet. ehhmm... es geht darum das ich das video schauen konnte auf meiner win kiste, auf dem mac geht es nicht. habe vlc und mplayer probiert, beides die neusten versionen. auf QT gehts sowieso nicht... naja... habt ihr da irgendwelche tricks???
thx für eure hilfe
das ist doch mein thread
Hilfreich?
0
macsheep
02.07.04
13:17
carpenoctem
ou tschuldigung, wollte dich eigentlich zuerst noch fragen ob ich mit dir teilen darf, habs aber vergessen, bist du mir jetzt böse?
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
CarpeNoctem
02.07.04
14:53
macsheep
carpenoctem
ou tschuldigung, wollte dich eigentlich zuerst noch fragen ob ich mit dir teilen darf, habs aber vergessen, bist du mir jetzt böse?
na, ich lass es grad nochmal so durchgehen...
Hilfreich?
0
macsheep
02.07.04
15:44
agrajag
ou dann müsste ich nur um dieses video zu schauen den WMP herunterladen? hmpf...
danke trotzdem für den tipp... sound höre ich im übrigen trotz fehlenden bildes...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
Agrajag
02.07.04
14:09
macsheep: Ist in deiner AVI vielleicht eine WMV-Videospur? Dann kannst du die AVI vieleicht mit dem Mediaplayer abspielen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
Apple zur Zukunft der C1-Chips – man hat noch v...
Test eversolo PLAY
Dünn: iPhone 17 Air
Das neue iPhone 17
Kurz: Cook beim Trump-Empfang im Windsor Castle...
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...