Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Video Datei (.dv) zu DVD (VIDEO_TS) konvertieren
Video Datei (.dv) zu DVD (VIDEO_TS) konvertieren
pinguSTAR
22.10.09
18:35
Hi Zusammen,
ich versuche grade eine Video Datei, um genau zu sein eine .dv datei, auf dvd zu brennen um sie dann auf dem DVD-Player abzuspielen. Gibts da programme, die das recht einfach machen. braucht kein menü oder so. wenn möglich kostenlos, ist aber kein muss.
danke schonmal und grüße
pingu
Hilfreich?
0
Kommentare
pb_user
22.10.09
18:40
mpeg streamclip
und zum brennen mal bei
"burn" eingeben und freeware wählen ...
Hilfreich?
0
alfrank
22.10.09
18:41
iMovie, dann iDVD.
Was ist denn die Quelle der Datei ?
Hilfreich?
0
pinguSTAR
22.10.09
19:57
dieses mpeg steamclip kommt mir bekannt vor. habs mir dann auch gleich mal geladen und ausprobiert. leider, finde ich die richtigen einstellungen nicht. ich kanns zwar in viele verscheidene formate konvertieren, aber nicht als dvd, sprich VIDEO_TS ordner.
hab ich was übersehen?
wäre über einen tipp sehr dankebar!
Hilfreich?
0
timp
22.10.09
20:00
toast
„Never argue with an idiot. He'll bring you down to his level and then beats you with experience.“
Hilfreich?
0
Serge
22.10.09
20:13
natürlich iDVD. Die Menüs sind so geil, dass du nach etwas Rumprobieren dringend einen Vorwand suchst, ein Menü in deine DVD einzubauen
Hilfreich?
0
pinguSTAR
22.10.09
21:40
toast habe ich. dort kann ich aber nicht zu dvds konvertieren, nur schon bestehende video_ts ordner.
hmm idvd macht in der tat geile menüs. aber wenn ich es dann brennen will, kommt. das ich einen ntfs filmauf pal brenne. wenn ich das bestätige und er anfängt, bricht er irgendwann ab und melden einen fehler beim beim konvertieren.
Hilfreich?
0
ChrisK
22.10.09
21:42
Das heißt NTSC und dann musst du halt gleich mit einem NTSC-Projekt anfangen (kann man bestimmt irgendwo einstellen)
Und bei Toast musst du in der Video-Abteilung "DVD" nehmen und nicht VIDEO_TS-Ordner brennen.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
buck
22.10.09
21:47
NTFS würde ich zuerst mit Handbrake in PAL umwandeln und dann mit iDVD brennen.
Hilfreich?
0
ChrisK
22.10.09
22:05
buck
NTFS würde ich zuerst mit Handbrake in PAL umwandeln und dann mit iDVD brennen.
Das heißt immernoch NTSC, NTFS ist das Dateisystem von Windows
und ... wirklich sinnvoll ist das auch nicht. Durch das umkodieren geht dir nur Qualität verloren und dauern tut es auch noch.
Einfach direkt mit iDVD oder Toast brennen und RTFM ist bestimmt auch hilfreich.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
rondinax
22.10.09
22:55
Auweia - was für ein Grauen hier!
Hier der ultimative Tip:
Wer NTFS und NTSC nicht unterscheiden kann und für eine entsprechende Wandlung allerernstes Handbrake ins Auge fasst, sollte sich einfach einen kompetenten Dienstleister suchen.
Hilfreich?
0
buck
23.10.09
00:04
@ rondinax
Meinte doch NTSC - der obrige Beitrag hat mich nur verwirrt.
Handbrake macht meiner Meinung nach sinn weil der Rechner sauberer die NTFS
Auflösung auf PAL rechnen kann als es der DVD Player kann und ich weniger Probleme mit alten Geräten habe.
Hat auch den Vorteil, dass ich mir die Filme aufs iPhone ziehen kann und von da aus direkt in die Glotze.
Hilfreich?
0
rondinax
23.10.09
02:54
buck
Ich bezweifle, dass Handbrake auch nur halbwegs vernünftig die Bildrate von 23,976/30/29,97/59,94/60 B/s (NTSC) auf 25 B/s (PAL) wandeln kann. Oder hast du diesbezüglich andere Informationen oder entsprechende Links, die meine Zweifel zerstreuen könnten?
Hilfreich?
0
NGA
23.10.09
05:31
rondinax
buck
Ich bezweifle, dass Handbrake auch nur halbwegs vernünftig die Bildrate von 23,976/30/29,97/59,94/60 B/s (NTSC) auf 25 B/s (PAL) wandeln kann. Oder hast du diesbezüglich andere Informationen oder entsprechende Links, die meine Zweifel zerstreuen könnten?
Handbrake kann das, gerade getestet. Nache dem PAL-Speedup
keinerlei asynchronität (Bild/Ton) oder Bildfehler zu sehen bzw. zu hören -- auch wenn ich nicht mit HD Material getestet habe. Verwendete HandBrake Version: svn2845 x86_64 (2009092801)
. ABER: HandBrake 0.9.3 erzeugt (leider) eine asynchrone Datei.
Nichtsdestotrotz: HandBrake ist nicht dafür gedacht Video DVDs (MPEG-2) zu erzeugen sondern MP4/MKV Filme (H.264 bzw. MPEG-4) zu erzeugen. Daher: iMovie, iDVD oder Toast verwenden um Video DVDs zu erhalten -- oder wie @rondinax schrieb: kompetenten Dienstleister suchen.
Hilfreich?
0
Snowleopard_09
23.10.09
08:34
buck
NTFS würde ich zuerst mit Handbrake in PAL umwandeln und dann mit iDVD brennen.
NTFS zu DVD was wird das zum Schluss … Gurkensalat.
Hilfreich?
0
lobomarunga
23.10.09
09:31
man, man, man...
Hier wird ein unnötiger Aufwand betrieben....
Offensichtlich ist der thread-Ersteller kein ausgemachter Video Freak, also ist Toast ohne Zweifel (wie ja auch von anderer Stelle erwähnt) die vernünftigste Lösung! Voreinstellung "DVD"...
Mit MPEG-Streamclip in MPG geht auch, ist aber für den Anwender ein Schritt mehr, da er das ganze ja noch in sein Brenn-Programm schaufeln muss, was dann ja auch noch neu multiplexen wird.
Wenn man sich ein ganz klein wenig Arbeit beim installieren machen will und weiss, wie man das Admin-Passwort eingibt ist das einfachste: ffmpegx! Gibts hier
Das Ding konvertiert nicht nur quasi alles in alles, sondern erstellt auf Wunsch auch direkt die passenden VIDEO_TS und AUDIO_TS Ordner, die man dann mit jeder Brenn-Software brennen kann. Schöne bebilderte Anleitungen sind auch dabei!
Und jetzt viel Spaß!
Hilfreich?
0
lobomarunga
23.10.09
09:43
buck
@ rondinax
Meinte doch NTSC - der obrige Beitrag hat mich nur verwirrt.
Handbrake macht meiner Meinung nach sinn weil der Rechner sauberer die NTFS
Auflösung auf PAL rechnen kann als es der DVD Player kann und ich weniger Probleme mit alten Geräten habe.
Hat auch den Vorteil, dass ich mir die Filme aufs iPhone ziehen kann und von da aus direkt in die Glotze.
ach ja,
PAL ist kompatibler als NTSC???? Das ist ja wohl Mega-Unsinn! Läuft Dein DVD Player oder TV noch mit Dampf? Ich hab noch KEINEN DVD Player gesehen, der nicht beides genau gleich gut verarbeitet...
Hilfreich?
0
buck
23.10.09
12:37
Name
Läuft Dein DVD Player oder TV noch mit Dampf? Ich hab noch KEINEN DVD Player gesehen, der nicht beides genau gleich gut verarbeitet...
Dann spiel mal eine NTSC DVD in kommunalen Einrichtungen ab und Du wirst Dich wundern was da noch so alles rumsteht!
Nicht alle sind technisch auf einem aktuellen Stand!
Hilfreich?
0
vb
23.10.09
12:58
ich denke auch, dass toast für die meisten das einfachste ist. pal oder ntsc kannst du auch einstellen. dauert halt, aber das macht man eh nebenher...
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
lobomarunga
23.10.09
13:21
buck
Name
Läuft Dein DVD Player oder TV noch mit Dampf? Ich hab noch KEINEN DVD Player gesehen, der nicht beides genau gleich gut verarbeitet...
Dann spiel mal eine NTSC DVD in kommunalen Einrichtungen ab und Du wirst Dich wundern was da noch so alles rumsteht!
Nicht alle sind technisch auf einem aktuellen Stand!
Dann sind die vermutlich wirklich noch auf Stand 1980...
Alle halbwegs modernen Geräte sind von vorneherein auf beide System ausgelegt, es wäre viel zu teuer zwei unterschiedliche herzustellen.
Hilfreich?
0
rondinax
23.10.09
15:31
NGA
Handbrake kann das, gerade getestet.
Tatsächlich? - Interessant.
NGA
Nach dem PAL-Speedup
keinerlei asynchronität (Bild/Ton) oder Bildfehler zu sehen bzw. zu hören -- auch wenn ich nicht mit HD Material getestet habe. Verwendete HandBrake Version: svn2845 x86_64 (2009092801)
Ich hab' jetzt gerade keine Möglichkeit das ausgiebig zu testen: Handbrake
berechnet
tatsächlich
neue
Zwischenbilder? (Es werden nicht einfach Frames wiederholt?) Es entsteht wirklich kein Ruckeln bei Schwenks oder Bewegungen? - Ich bin da noch immer sehr skeptisch, weil das nach meiner Erfahrung bisher immer eher kostspielig war, eine Software oder Plugin zu beschaffen, die die Normwandlung ordendlich schafft.
NGA
Nichtsdestotrotz: HandBrake ist nicht dafür gedacht Video DVDs (MPEG-2) zu erzeugen sondern MP4/MKV Filme (H.264 bzw. MPEG-4) zu erzeugen. Daher: iMovie, iDVD oder Toast verwenden um Video DVDs zu erhalten
Na also.
Hilfreich?
0
rondinax
23.10.09
15:34
lobomarunga
Läuft Dein DVD Player oder TV noch mit Dampf? Ich hab noch KEINEN DVD Player gesehen, der nicht beides genau gleich gut verarbeitet...
Das Problem liegt meiner Erfahrung nach weniger am DVD-Player sondern eher am Fernseher.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apple vs. Zölle
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 16: Namen