Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Verschmortes Netzteilkabel
Verschmortes Netzteilkabel
Der_Tom
25.01.09
11:41
Hallo,
als ich gestern mein MB CD laden wollte, roch es auf einmal nach verbranntem Plastik:
Hat jemand so was schon mal erlebt? Bringt es etwas, bei Apple zu reklamieren?
Cheers
Tom
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
25.01.09
11:44
Joa ich denke das gibt auf jeden Fall ein neues von Apple! Musst allerdings damit zum ASP...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
AppleNick
25.01.09
11:53
Du kannst auch ganz normal die Hotline anrufen. In solchen Fällen bekommst Du immer ein neues Netzteil. Auch, wenn Du keine Garantie mehr hast. Du brauchst nur eine Kreditkarte.
Hilfreich?
0
Der_Tom
25.01.09
12:03
So, hab mal ne Mail mit ein Paar Bildern an Apple geschickt. Mal sehen was die dazu sagen...
Hilfreich?
0
dr_sax
25.01.09
12:08
Hatte vor 3 Wochen das gleiche Problem. Netzteil ist eingeschickt. Mal sehen was sich tut.
Hilfreich?
0
Jaguar1
25.01.09
12:14
dr_sax
Hatte vor 3 Wochen das gleiche Problem. Netzteil ist eingeschickt. Mal sehen was sich tut.
Einfach so irgendwo hin geschickt?
Weil mit einem Anruf und der Anerkenntnis von Apple ist das neue Netzteil spätestens 2 Tage nach Anruf bei dir...
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Der_Tom
27.01.09
12:33
Wie lange ist eingentlich die durchschnittliche Wartezeit bei einer Support-Anfrage?
Hilfreich?
0
Der_Tom
29.01.09
20:54
Leider stellt sich Apple in diesem Fall quer, weil die Garantie von meinem Macbook bereits abgelaufen ist.
Offensichtlich ist mittlerweil nur noch der Preis bei Apple Premium, der Service ist es jedenfalls nicht!!!!
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.01.09
20:59
Naja, wie alt is es denn?
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Der_Tom
29.01.09
21:03
Ist so ca 2 Jahre und 1-2 Monate alt...
Kommentar vom Support-MItarbeiter "Musst halt ein neues Netzteil kaufen..."
Das lustigste daran ist aber, dass das Netzteil noch fünktioniern würde
Hilfreich?
0
AppleNick
29.01.09
21:20
Versuche noch mal anzurufen. Solche Fälle nimmt Apple immer sehr ernst, wenn Du sagst, dass etwas verschmort ist.
Hilfreich?
0
Der_Tom
29.01.09
21:26
Hab gestern 20 min mit dem Support telefoniert. Hat leider nix gebracht. Und auf meine Mails haben sie nichtmal geantwortet...
Hilfreich?
0
Esäk
29.01.09
21:37
Das dürfte ein Fall von Verschleiß sein. Das Kabel wurde wohl an dieser Stelle immer verdreht (Torsionskräfte), weshalb der Kurzschluss zustande kam. Das muss nicht zwingend unter Garantie und noch weniger unter Kulanz laufen. Manchmal sind die Erwartungen einfach hoch.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Jaguar1
29.01.09
21:45
Email ist wirklich eine schlechte Idee @@
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
yaya
29.01.09
21:55
gibs doch einfach nem kumpel, bruder, schwester oder sonstwen, der noch garantie drauf hat
Hilfreich?
0
matzee
29.01.09
22:24
Sorry, aber wenn man Netzteil so aussehen würde würde ich nicht nicht einfach abwimmeln lassen. Immerhin geht von solch einem Defekt ja eine immense Gefahr aus (Kabelbrand, 240V, ...). Apple wird auf dem Gebiet wirklich immer frecher. Das man bei einem 1.700€ Notebook nur ein Jahr Garantie hat und zusätzliche zwei Jahre noch einmal mehrere Hundert Euro kosten ist schon sehr dreist. Apple mag ja gut und schön sein - so geht das aber nicht.
Hilfreich?
0
was
29.01.09
22:36
war bei mir auch, gab direkt ein neues, war auch ein mb cd 1,83.
ich muss zugeben, dass ich glaube, dass es bei mir daran lag, dass ich ne spule verursacht hatte.. trotzdem dangerous
Hilfreich?
0
was
29.01.09
22:38
gerade die fotos gefunden, die ich an apple senden musste
na ähnlichkeiten?
Hilfreich?
0
Der_Tom
30.01.09
08:07
matzee: ich hab mich ja nicht einfach abwimmeln lassen, aber nach 20 min Diskussion mit dem Support hat man mir klar gemacht, dass da nix zu machen sei...
was: wie hast du das damals hingekriegt? Hast du beim Support angerufen?
Tom
Hilfreich?
0
jogoto
30.01.09
08:13
So ein Schaden steht mir auch noch ins Haus. Das Kabel ist an dieser Stelle schon recht verdreht, obwohl ich es immer sauber auf die dafür vorgesehenen Haken aufgespult habe. In meinen Augen ist das ein Konstruktionsfehler, aber krieg das mal durch ...
P.S. Ich suche nach defekten Netzteilen zum rumexperimentieren. Wenn Du also noch ein paar Euro dafür haben möchtest ...
Hilfreich?
0
Mitch_
30.01.09
09:15
würde das nich auch passen?
„Heute code ich, morgen debug ich und übermorgen caste ich die Königin auf int!“
Hilfreich?
0
nics
30.01.09
09:17
Das ist doch ein Serienfehler! Apple tauscht den normalerweise aus.
Auch siehe:
Oder nicht ganz uninteressant:
Hilfreich?
0
julesdiangelo
31.01.09
06:24
Gerade durch das aufwickeln auf die Haken wird doch der Fehler erst ausgelöst.
Die CDs hatte eine zu schlechte Zugentlastung. Das muss jeder bei Apple wissen. Eine Frechheit, dass sie hier nicht kommetarlos tauschen.
Geh echt mal zum ASP, glaub wenn die das sehen, stellen sie sich nicht so an.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Flogo
31.01.09
09:21
Ich weiß nicht, für mich ist das ein Kabelbruch, was soll das mit Garantie oder Kulanz zu tun haben?
Garantie, dass ich es nicht schaffe, ein Kabel kaputt zu machen?!?
Hilfreich?
0
jogoto
31.01.09
12:44
Flogo
Ich weiß nicht, für mich ist das ein Kabelbruch, was soll das mit Garantie oder Kulanz zu tun haben?
Wenn Du ein Produkt innerhalb der dafür vorgesehenen Grenzen verwendest und wenn bei diesem Produkt dann massenhaft die gleiche Störung auftritt, nennt sich das "Serienfehler" oder schlicht Murks. Mit Garantie hat das tatsächlich nichts zu tun, ersetzt werden muss es trotzdem und zwar innerhalb der ersten 2 Jahre wegen Gewährleistung (der Beweis wurde ja schon erbracht) und danach aus Anstand.
Hilfreich?
0
Der_Tom
31.01.09
19:53
Anstand ist wohl in diesen Zeiten purer Luxus...
Das Beste war aber, als ich das Netzteil zum ASP gebracht habe. Ich habe es am nächsten Tag zurückgekommen, der Kabel war aber komplett durch.
Bin echt am überlegen ob ich mir nochmal nen Mac zulegen soll. Für das Geld bekomm ich ja noch was anderes
Hilfreich?
0
julesdiangelo
31.01.09
20:22
Ich erinnere mich an ein Video, bei dem exakt dieser Fehler bei einem größeren Online-Hardware-Tester aufgetreten ist. Dort wurde das Netzteil anstandslos durch Apple ausgetauscht.
„bin paranoid, wer noch?“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Google vor der Zerschlagung?
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...
PIN-Code erraten: Dauer
watchOS 11.4 ist erschienen – ein zweites Mal