Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>VIERTES MacBook fiept, was tun? *verzweifel*

VIERTES MacBook fiept, was tun? *verzweifel*

grekey05.10.0620:42
Hallo forum,
heute hab ich mein VIERTES MacBook bekommen.

Und auch dieses fiept. Was soll ich jetzt machen?

Zurückgeben? Ich glaub das bringt nix, schließlich fiept jetzt schon das vierte. Es hat auch schon die neue Firmware, allerdings noch 10.4.6.



Danke, lg grekey
0

Kommentare

gorgont
gorgont06.10.0601:32
Also wenn Apple jetzt schon MacBookPros rausbringt, die fiepen und nach einen halben Jahr das dritte Logic Board verbaut bekommen, wird das sicherlich auf das Image abfärben. Sony, Dell und andere haben sie Mängel nicht. Beim ersten Intel Book drückt man ein Auge zu aber sicherlich nicht bei der zweiten Revision
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
vb
vb06.10.0601:47
ich glaube auch, dass apple user verdammt verwöhnt sind. nachdem man jahrelang praktisch lautlose books hatte ( pbti, ibook ) isses klar, dass man bei den neuen books denkt, sie seien zu laut.
ich denke trotzdem, dass man im vergleich zu win books leisere + geilere geräte hat. ich hab fast sämtliche win-laptops als lärmende venti-monster in erinnerung.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Hot Mac
Hot Mac06.10.0604:21
Irgend etwas scheint bei mir momentan auch zu fiepen, obwohl mein MBP auf dem Küchentisch schläft.

Ich glaube, es ist mein Router oder die Heizung, die ich mal wieder entlüften müßte.

Irgendwas fiept; ich werde noch wahnsinnig ...
0
pb_user
pb_user06.10.0604:31
vb

das ist ganz bestimmt etwas dran. andererseits gibt es leute, die hören geräusche von steckdosen, andere nehmen leuchtkörper, wieder andere die “nebentöne“ von monitoren usw. wahr. dass so etwas subjektiv stören kann, ist verständlich und man sollte im rahmen der möglichkeiten für abhilfe sorgen.

wenn aber das inzwischen vierte mac book nicht den wunschvorstellungen des users entspricht, dann ist es vielleicht einfach nicht das richtige gerät bzw. es gibt eine (über)empfindlichkeit für eine bestimmte frequenz, die vielleicht unvermeidbar ist, die aber von anderen möglicherweise gar nicht wahrgenommen wird (siehe oben).

ohne jede frage ist die forderung nach qualität berechtigt, andererseits sollte man sich immer mal wieder vergegenwärtigen, welch komplexe technik in einem gerät wie dem mac book auf minimalstem raum untergebracht werden muss.

und schließlich: auch apple-computer sind keine einzelanfertigungen sondern massenware, deren preisbildung sich genau daraus ableitet, und dies mit allen konsequenzen. und so werden die kosten allzu exzessartiger umtauschorgien letztlich auf die gesamte kundschaft umgelegt …
0
pb_user
pb_user06.10.0604:35
Hot Mac

sorry, das hatte sich jetzt überkreuzt. meine bemerkung in sachen geräuschanimositäten waren nicht auf dich bezogen, empfinde deinen beitrag aber als durchaus passende ergänzung.
0
zeko
zeko06.10.0605:14
grekey
Martin:

Also vorhin saß ich im Wohnzimmer, meine family (noch 3 Leute) waren im Raum und der Fernseher lief.

Ich saß vor meinem MB und hatte MagSafe dran und ICH HAB DAS FIEPEN GEHÖRT!

also, es ist schon ziemlich laut...:-(


Bist du sicher, dass es ein fiepen ist? Bei den neuen MacBooks läuft immer der Lüfter - wenn auch nur ganz leise. Ist es nicht eher der Lüfter, den du da hörst?

Ich kann mir bei bestem Willen nicht vorstellen, das gleich vier (4) MacBooks das Problem haben. Ich hab eines der ersten gekauft und habe es nicht. Was jedoch sehr wohl war, war das "muhen" vom Lüfter, der mal an- und dann wieder ausging. Aber Apple brachte ein Update raus und seit dem läuft der Lüfter immer aber so langsam, dass man es nur dann hört, wenn man direkt hinhört.

Es ist eine Art konstanter leicht brummiger Ton + eine Art zischen / vielleicht auch fiepen - was aber bei jedem Apple Book, das ich hatte mal mehr mal weniger gut zu hören war.
iBook, PowerBook G4 Ti (gut zu hören), 2x PowerBook G4 Alu, MacBook (sehr leise)
0
Sitox
Sitox06.10.0609:33
Jedes meiner PowerBooks, vom 5300er über Pismo bis Ti-Book, hat mehr oder weniger gefiept. Beim Ti wurde der Effekt sogar verstärkt sobald man ein Fenster bewegt hat.
Eine Diskussion, wie sie derzeit allerorts um das Gefiepe aufgeflammt ist, muss für Apple eine Katastrophe sein. Jeder "informierte" hängt nach dem Kauf vermutlich als erstes mit dem Ohr an seinem Gerät - und wenn der 40 jährige nix hört, wird halt noch die Tochter zur Hörprobe geladen. Die Erwartungshaltung in Sachen Qualität bei der Apple Userschaft ist schon eine Besondere in ihrem Markt. Das geilste Design mit der geilsten Hardware zum geilsten Preis soll es sein. Klappt ja auch (fast).
0
globalls
globalls06.10.0611:52
ich habe zwar kein MB, aber zum theam Fiepen kann ich was beitragen:
Vor Jahren kaufte ich mir einen Videorecorder, der auch immer fiepte. das machte mich wahnsinnig, keinen film konnte ich mir ruig ansehen. mittlerweile höre ich das fiepen überhaupt nicht mehr, nur wenn ich den VR benutze und dran denke, höre ich es.
man gewöhnt sich an alles.

auch an mittlerweile schlechte apple-qualität...

„Muss ich denn alles selber machen?“
0
Bernd
Bernd06.10.0611:55
Stimme rotfuxx völlig zu!

NIMM Quiet MBP, super Tool, hörst nix mehr, stört nit, und kostet max. 20 Minuten Saft PS: wennste BT ausschaltest biste wieder bei der ursprünglichen Akku Leistung

ALSO hör auf uns! (!)(!)
0
Bernd
Bernd06.10.0611:58
 fotfuxx
Es gibt für dein Problem zum Glück eine einfachere Lösung als Gewöhnung. Gleich eine ganze Staffette von Programmen nimmt sich diesem Problem an.


Welche Tools meinste?
Ich kenn nur Quiet MBP, gibts coolere?
0
grekey06.10.0613:30
also erstmal danke für die vielen Tips.

ich habe mich jetzt aber doch azu entschieden, das Book zurückzuschicken. Ich werde noch warten, bis eine neue Revision rauskommt, oder, wenn merom da ist, das MBP kaufen.
0
Hot Mac
Hot Mac06.10.0613:40
grekey

Ich verkaufe Dir gerne mein MBP.

Du mußt halt € 300 über Neupreis bezahlen, da mein Book ein Unikat - sozusagen ein Sammlerstück - ist, das nicht fiept!

Lässig bleiben ...

Schönes Wochenende!
0
grekey06.10.0613:43
Hotmac:

0
gorgont
gorgont06.10.0613:45
Vielleicht hattest du ja auch einfach nur richtiges Pech gehabt mit den MacBook Umtauschgeräten.
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Hot Mac
Hot Mac06.10.0613:46
gorgont
Vielleicht hattest du ja auch einfach nur richtiges Pech gehabt mit den MacBook Umtauschgeräten.
Vielleicht war es immer dasselbe! ;-)
0
macmax06.10.0614:24
pech mit den umtauschgeräten hatte ich auch schon zwei mal. einmal musste an meinem g3 ibook (das ich nicht mehr besitze), das logicboard ausgetauscht werden, weil fast garnix mehr ging. das neue hatte dann genau den selben defekt! vielleicht haben die auch garnichts getauscht
dann mit dem cinema display: einmal ein schatten, als hätte sich das dock eingebrannt, beim zweiten flackerte das bild und es war so ne art elektrisches zirpen zu hören.

wenn du dein book zurückgeben kannst, würde ich das machen und auf die neuen warten, kann nicht lange dauern.

aber ich würd mir vielleicht um wichtigere dinge im leben gedanken machen
0
grekey06.10.0614:56
macmax:

würde ich ja auch gerne, aber dieses blöde book beschäftigt mich schon krass...:-&
0
vb
vb06.10.0615:51
mehr arbeiten, weniger denken;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
julesdiangelo
julesdiangelo06.10.0617:26
Bernd
 fotfuxx
Es gibt für dein Problem zum Glück eine einfachere Lösung als Gewöhnung. Gleich eine ganze Staffette von Programmen nimmt sich diesem Problem an.


Welche Tools meinste?
Ich kenn nur Quiet MBP, gibts coolere?

Chud-Tools und dann einen CPU-Kern abschalten.
speedctl Whine Cancellation Utility von increw. Schaltet den 2. Kern nur bei bedarf ein.


„bin paranoid, wer noch?“
0
pb_user
pb_user06.10.0620:35
Ich werde noch warten, bis eine neue Revision rauskommt, oder, wenn merom da ist, das MBP kaufen.

also darum gehts, alles klar. aber vergiss nicht: es kommen immer wieder neue modelle, immer wieder neue, immer wieder, immer …
0
pb_user
pb_user06.10.0620:40
p.s. siehe auch - ich glaube, grekey, du verscheißerst hier die leute, die dein "problem" ernst nehmen.
0
grekey06.10.0620:43
pb_user:

:-[:-[
0
vb
vb06.10.0621:39
rotfuxx + pb user

danke für die wahren worte! manchmal denk ich , ich bin hier im kindergarten - da machst sich greykey hier seit wochen selber madig, was fürn rechner er will - ok, heutzutage braucht man als 14 jähriger schon den neuesten rechner, damit itunes die covers schön schnell anzeigt. das versteh ich.O:-)

ich frag mich mittlerweise allen ernstes, wie ich mit meinem pbti 667 überhaupt noch arbeiten kann - schlimmer noch, ich verdien damit sogar geld ( mit digidesign soft / hardware + 2 externen platten ) letztes jahr sogar damit ne cd produziert. komplett beim kunden aufgenommen + gemixt.
ein wunder:-y
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
grekey06.10.0623:15
vb und die anderen:


ich bin nicht son "den neusten Computer haben will" Mensch. Wirklich(!)

Aber ich hab echt lange für nen Book gespart und will jetzt irgendwie nichts "altes" kaufen.

Aber jetzt lass ich Euch in Ruhe!

Danke für die vielen Tips lg grekey
0
Rotfuxx05.10.0622:14
grekey

Zum Glück gibt es für dieses Problem ja eine softwareseitige Abhilfe.
0
Rotfuxx06.10.0611:17
grekey

Es gibt eine softwareseitige Abhilfe für dein Problem.

Warum nutzt du die nicht?

Damit geht zwar die Akkuleistung runter, aber das wäre es mir an deiner Stelle doch wert.

Du kannst natürlich auch wieder tauschen, aber das ist eben mit Zeitverlust verbunden und nicht unbedingt gesichert.

Mit einem MacBook in der Reparatur kann man nachweislich nicht arbeiten.

Ich habe auch "Wolken" auf meinem 12-Zoll-Powerbook-Display, die ich nur bei weißem Hintergrund und Konzentration sehen kann.

Ich habe es nicht zurück gegeben, weil es nicht abkömmlich war.

Es gibt für dein Problem zum Glück eine einfachere Lösung als Gewöhnung. Gleich eine ganze Staffette von Programmen nimmt sich diesem Problem an.
0
Rotfuxx06.10.0621:15
grekey

Ich kann dir nicht empfehlen, dieser "Warten-auf-Nächste"-Sucht zu erliegen.

Mit potenziell käuflichen Computern kann man nicht arbeiten, mit zum Austausch eingeschickten Computern kann man nicht arbeiten und mit strategischen Kauf-Rückgabefristspekulation-Umtausch-Wandlung-Neukauf-Verhalten tust du deinem Händler und dir selbst keinen Gefallen.

Die Leistungssteigerungen sind sicherlich nur für wenige Anwendungsprofile interessant. Über eine längere Serienspanne werden sie zumeist erst für den Normalanwender ersichtlich.

Meine Freundin merkt z.B. erst seit youtube, dass ihr iMac G3/400 nicht mehr zu den neusten Rechnern gehört. Vorher ist es ihr garnicht bewusst geworden, da die Kiste für Office, Mail, Surfen, Photoshop, iTunes, iPhoto, Ultralingua, VLC Player (aber auch wenn Photoshop nicht an ist), elgato EyeTV USB, Roxio Toast und DVD-Player reicht.

Die Möhre ist aber schon mehr als sieben Jahre alt.

Bei dir geht es noch nicht einmal um ein halbes Jahr.
0
Rotfuxx07.10.0600:32
greykey

Ich will zwar nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, aber ich denke, die Meroms wandern auf alle Fälle erst einmal in die MacBook Pros.

Viele waren damals überrascht, dass Apple überhaupt keinen Single-Core in die MacBooks verbaut hat - noch nicht einmal beim kleinsten Modell.

Der Merom-Umstieg ermöglicht wieder eine Distanz der beiden Serien, denn der Core Duo des MacBooks ist weiterhin ein in diesem Preissegment gängiger, wenn nicht sogar überproportional schneller Prozessor (habe da noch einige mit Core Solo gesehen).

Daher denke ich auch, dass es sich für dich nicht lohnen wird auf einen Merom zu warten.

Das MacBook Pro ist mittlerweile zehn Monate alt. Das MacBook dagegen deutlich jünger.

Ich glaube nicht, dass beide gleichzeitig auf eine neuen Prozessortyp aktualisiert werden.
0
fliwatüüt06.10.0611:25
Aber die Software bringt keinen Merom mit sich
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.