Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Userordner Zugriffsrechte reparieren Sierra
Userordner Zugriffsrechte reparieren Sierra
janos_ad
30.10.16
01:36
Hallo zusammen,
da mir Anfang des Jahres mein MacBook geklaut wurde musste ich übergangsweise auf ein Altes umsteigen. Da ich jetzt das neue MacBook Pro bestellt habe wollte ich schonmal alles fit für den Umzug machen und dabei gleich ein bisschen aufräumen. Also habe ich die wichtigen Dateien manuell aus dem Timemachine Backup des geklauten MB gezogen. Ein Fehler wie sich herausgestellt hat, denn ich habe da keine richtigen Zugriffsrechte drauf weswegen ich für alles das Admin Passwort eingeben muss. Dummerweise synchronisiert sich der Spaß seit neustem ja auch noch mit der iCloud. Kann mir jemand helfen wie ich das wieder gerade gebogen bekomme? Ich vermute die einfachste Lösung wäre die Rechte des kompletten Homefolders zurückzusetzen. Der Trick mit Passwort Reset in der Recovery Partition funktioniert leider seit neustem nicht mehr...
Vielen Dank im vorraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
almdudi
30.10.16
04:37
Die Stichworte dazu für das Terminal sind
chown
(Besitzer ändern) und
chmod
(Rechte ändern).
Google müsste dazu präzise Kommandos liefern, auch damit der Befehl rekursiv auf alle Unterordner angewendet wird - ich mag da nichts vorschlagen, wenn ich nicht hundertprozentig sicher bin. Die Manpages im Terminal geben natürlich auch Hinweise, aber nicht immer auf Anhieb verständlich (erreichbar im T. über
man <Befehlsname>
).
Wichtiger als der Besitzername ist meines Wissens die User-ID, die man in den Systemeinstellungen auslesen kann (Rechtsklick auf den Benutzer in der linken Spalte, dann "erweiterte Optionen" o.ä.). Der erste eingerichtete Benutzer hat die ID 501, ab da wird aufwärts gezählt.
Vielleicht wäre der Migrationsassistent das geeignete Mittel gewesen, allerdings bietet der nur Alles-oder-Nichts-Lösungen an (wenn auch zumindest getrennt für Programme und Daten).
Hilfreich?
0
WollesMac
30.10.16
11:36
Schau mal, ob das Programm Tinkertool System für Dich geeignet ist. Hat eine grafische Oberfläche, ist in deutsch und bietet eine ausführliche Hilfe.
Hilfreich?
0
janos_ad
30.10.16
12:25
Yes, Tinkertool System klappt ☺️ Danke! Einfach die ACL-Rechte des Verzeichnisses löschen 👌
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Der Mac Pro "Mülleimer" ist "Vintage" – und Air...
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Bewertung der gestrigen Neuvorstellungen – alte...