Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
"Tuningmöglichkeiten" für iMac DV?
"Tuningmöglichkeiten" für iMac DV?
Der Mike
16.11.09
17:46
Ich habe mir einen iMac DV zugelegt (G3/400 MHz, Blueberry). Mit 64 MByte RAM, also praktisch im Auslieferungszustand samt Blueberry-USB-Keyboard sowie optisch passender "Puck-Maus".
Wollte schon immer mal einen in meiner Sammlung haben, weil halt einfach ein zeitlos schönes Gerät. Außerdem läuft da noch Mac OS 9.2.2 drauf.
2 512-MByte-SDRAM-DIMMs habe ich noch hier, 1 GByte verträgt er wohl. Auch eine relativ flotte 60-GByte-HD ist noch "über" hier dafür. Was gibt's da sonst noch für "Tuningmöglichkeiten"? (Hat so nebenher jemand die Download-URL für die aktuellste Open Firmware dafür zur Hand?)
Und beherrscht dessen FireWire-Implementierung eigentlich schon den Target Disk Mode? (Das Gerät ist leider noch nicht angekommen.)
10.4.11 werde ich wohl auch aufspielen, mal schauen (Tiger lief schon auf einem G4 Gigabit-Ethernet samt 400 MHz und 768 MByte RAM ganz passabel, hat aber "dennoch" 2 GByte und eine CPU-Karte samt 1,4 GHz bekommen
). Viel HD-Platz brauche ich ja nicht auf dem Rechner an sich, eigentlich nur für einige 9-Apps und -Games.
Hilfreich?
0
Kommentare
Der Mike
16.11.09
17:52
Noch was vergessen: Ist der HD-Tausch eigentlich "eine größere Sache"? Habe mir einstweilen schon das Benutzerhandbuch von Apple heruntergeladen, doch da ist leider nur die RAM-Aufrüstung beschrieben.
Zur Open Firmware habe ich bereits die Website gefunden:
Hilfreich?
0
_mäuschen
16.11.09
17:58
http://support.apple.com/kb/HT1395?viewlocale=de_DE
Hilfreich?
0
ZedLeppelin
16.11.09
18:26
Um im G3-iMac eine Festplatte einzubauen, musst du eben das Gehäuse öffnen und den Metallrahmen mit der Hauptplatine herausnehmen. Dafür gibt es im Netz wahrscheinlich auch noch Anleitungen. Man muss dazu nicht Profi sein - ich habe auch schon im Ur-iMac das CD-Laufwerk gewechselt -, aber du musst aufpassen, dass du nicht mit zuviel Gewalt die Plastiklaschen des Gehäuses beschädigst/abbrichst.
Anleitung zum Öffnen: http://macschrauber.de/3elektronik/page44/page44.html
Hilfreich?
0
ramone
16.11.09
19:06
Ich kann auch aus Erfahrung sagen: HDD Tausch ist kein Ding. Nur aufpassen, dass keine Schraube im Innenleben verschindet. Ist mir nämlich passiert. Hab das Teil dann eine Gefühlte Stunde geschüttelt, bis sie wieder aufgetaucht ist. Wenn du ihn hast kannst du nachempfinden, wie sich dann meine Arme anfühlten...
Die Röhre ist nicht gerade leicht.
Er hat 200gb Platte, erkennt aber nur 120 und läuft unter 10.4.11 ganz passabel.
Hilfreich?
0
lobomarunga
16.11.09
19:50
Das hier
geht auch noch!
Die Frage ist aber, ob man so viel Geld ausgeben will nur um aus einem G3 einen (relativ langsamen) G4 zu machen...
Hilfreich?
0
Der Mike
16.11.09
20:11
lobomarunga
Der iMac hat mich 70 Euro gekostet.
Je nach Liebhaberwert wäre das mit dem G4-Upgrade durchaus interessant, weil dann wohl auch Leopard zu installieren wäre. (OK, die GPU - Radeon 128 VR - ist halt nicht Quartz Extreme-fähig.)
Die Beschleunigung an sich wäre dann wohl vor allem mit AltiVec-Apps massiv bemerkbar, sonst nur eher marginal.
1 GByte RAM und eine recht flotte HD haben da vermutlich
deutlich
massivere Auswirkungen, was die gesamte gefühlte Performance angeht.
Laut
funktioniert der Target Disk Mode wohl auch damit, immerhin
da
ist dann diese "olle Gurke" deutlich moderner als alle "moderneren" Intel-Macs ohne FireWire (MacBook
).
Was beim iMac DV auch interessant ist: Der hat keinerlei Lüfter eingebaut, da Konvektionskühlung.
Hilfreich?
0
Mr. Pink
13.05.10
12:22
Hallo,
hat hier jemand schonmal versucht den CRT eines iMac G3 gegen ein LCD Display auszutauschen?
Würde mich brennend interessieren ob das zu bewerkstelligen ist...
Grüße
Mr. Pink
Hilfreich?
0
MarkoS.
13.05.10
12:48
Mr. Pink
Hallo,
hat hier jemand schonmal versucht den CRT eines iMac G3 gegen ein LCD Display auszutauschen?
Würde mich brennend interessieren ob das zu bewerkstelligen ist...
Grüße
Mr. Pink
Versuch doch den VGA dafür zu benutzen …
Hilfreich?
0
Mr. Pink
13.05.10
13:01
Meinst du jetzt: iMac + externes Display?
Ich will ja gerade das interne gegen ein LCD tauschen, das könnte allerdings auch über den VGA Amschluss hinten gehen. Verkompliziert das den ganzen Umbau nicht noch mehr?
Die Frage ist nur welcher LCD passt überhaupt, der CRT ist ja 15" aber nur 13,8" sind "viewable" - Widescreen war das ja noch nicht, oder?
Hat das ganze schon jemand versucht?
Danke
Hilfreich?
0
MarkoS.
13.05.10
13:21
Mr. Pink
Meinst du jetzt: iMac + externes Display?
Ich will ja gerade das interne gegen ein LCD tauschen, das könnte allerdings auch über den VGA Amschluss hinten gehen. Verkompliziert das den ganzen Umbau nicht noch mehr?
Die Frage ist nur welcher LCD passt überhaupt, der CRT ist ja 15" aber nur 13,8" sind "viewable" - Widescreen war das ja noch nicht, oder?
Hat das ganze schon jemand versucht?
Danke
Wäre die einfachste Lösung, dass über den VGA zu lösen.
Hilfreich?
0
Mr. Pink
13.05.10
13:48
Hier ist leider nicht die einfachste Lösung erwünscht. Ich will ja nicht das iMac Feeling durch ein externes Display zerstören!
Dann muss ich wohl woanders nach Lösungen schauen, trotzdem danke.
Hilfreich?
0
MarkoS.
13.05.10
13:54
Mr. Pink
Hier ist leider nicht die einfachste Lösung erwünscht. Ich will ja nicht das iMac Feeling durch ein externes Display zerstören!
Dann muss ich wohl woanders nach Lösungen schauen, trotzdem danke.
Was isn daran so schwer zu verstehen? Einfach den blöden Bildschirm reinzusetzen und den VGA Anschluss zum ansteuern zu nehmen?
Hilfreich?
0
Mr. Pink
13.05.10
14:00
Tut mir leid, da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet...
Ich dachte du meintest ich soll den einen externen per se nebenher anstatt des integrierten nutzen...
Tja dann bleibt wohl nur der einbauvorgang
Hilfreich?
0
MarkoS.
13.05.10
14:06
Bin gespannt was bei rauskommt
Hilfreich?
0
lobomarunga
13.05.10
14:28
Es klappt!
Hab ich vor einiger Zeit bei meinem DV gemacht, nachdem der CRT ausgefallen war.
Ich hab mir auf dem Flohmarkt einen 4:3 14"er besorgt, weil mein vorhandener 15"er leider knapp zu groß war...
Vom neuen hab ich die komplette Verkleidung entsorgt, Stromversorgung umgeleitet und das Ding mit dem VGA Ausgang verbandelt... War das ein Akt, bis ich die Dinger alle richtig dran hatte...
Aber immerhin hat der Rechner mir noch recht lange im Partykeller als Musikbox gedient. Mittlerweile ist er aber endgültig abgeraucht und im Apfelhimmel.
Hilfreich?
0
derlee
13.05.10
18:27
Meiner ist auch letzte Woche am netzteil Tod gestorben. Schnüff. Hab 1 Gig RAM über, melde dich wenn du noch brauchst
Hilfreich?
0
bimden
13.05.10
19:30
meiner verbrannte, zusammen mit meiner Wohnung und allem, was ich damals besaß. Die Feuerwehr hatte ihn als Brandquelle im Verdacht, allerdings bekam ich später von den Bullen Bescheid, er wäre es nicht gewesen. Ein entsprechendes Gutachten gabs allerdings nicht, und auf meine Nachfrage hin hieß es dann, das Teil wäre leider schon entsorgt.
Hilfreich?
0
Mr. Pink
13.05.10
20:31
derlee: also beim iMac G3 DV werden von Apple nur 512MB RAM unterstützt, beim DV+ warens schon 1GB. Leider hab ich die 512MB schon sonst würde ich sie dir glatt abkaufen
Ich habe hier 2 iMac G3 stehen wobei einer jetzt als Ersatzteillager für den anderen herhalten muss. Aber leider sind beide CRTs schon im Jenseits.
Hilfreich?
0
RAMses3005
13.05.10
22:26
Ich hab den Umbau vom CRT zum TFT bei 4 iMacs gemacht. Problemlos geklappt hat es besonders bei der ersten Baureihe, die mit 233/266 MHz. Diese sind besonders problemlos. Man braucht nur einen alten Apple-Adapter vom Apple-Video auf VGA-Anschluss, damit der TFT anzuschleißen ist. Der kostet gebraucht keine 3€ bzw. viele haben die noch von früher übrig.
Hilfreich?
0
Esäk
13.05.10
22:45
Mr. Pink
Die Frage ist nur welcher LCD passt überhaupt, der CRT ist ja 15" aber nur 13,8" sind "viewable"
Eine Säge hilft weiter...
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Mr. Pink
13.05.10
22:53
also das doch die primitivste Lösung. Aber die hab ich doch auch schon probiert. 15" LCD zurechtgesägt und dann auf den CRT geklebt. Hat leider aber nicht funktioniert... Vielleicht liegt das daran dass ich keine AirPort Karte eingebaut habe und somit das Videosignal noch nicht kabellos auf den LCD gefunkt werden kann...
Hilfreich?
0
Esäk
14.05.10
00:08
Mr. Pink
... Aber die hab ich doch auch schon probiert. 15" LCD zurechtgesägt und dann auf den CRT geklebt. Hat leider aber nicht funktioniert... Vielleicht liegt das daran dass ich keine AirPort Karte eingebaut habe und somit das Videosignal noch nicht kabellos auf den LCD gefunkt werden kann...
Genau
Es anders herum zu versuchen würde wahrscheinlich über eine Kettenraktion mit dem Beschleuniger in Genf ein black hole fabrizieren. Davor hast Du uns glücklicherweise bewahrt
Vielleicht den LCD falten und innen auseinanderklappen. Oder ne verkleinernde Fresnell-Linse davor kleben. Oder das Gehäuse abdichten und erwärmen und dann mit Druckluft weiten.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Esäk
14.05.10
00:10
Noch ne Idee:
Die Röhre hinten öffnen, dann den Elektrokram rausmachen und von innen die Frontscheibe weiß streichen. Dann von hinten einen Beamer einbauen!
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
Mr. Pink
14.05.10
06:57
Also das einzig sinnvolle scheint doch das Weiterverwenden des CRTs als Leinwand zu sein. Das Öffnen, Streichen und Beamer-Montieren ist kein Problem. Aber dann kann ich doch nur von hinten durch den iMac schaun. Vorne wäre ja alles gespiegelt - obwohl das ja gar kein glossy Display ist.
Ich werd dir mal ne PM schreiben wenn ich nicht mehr weiterweiss. Du scheinst dich mit sowas ja auszukennen!
on-topic: dann werd ich mich mal auf die Suche nach besagtem Adapter machen...
Hilfreich?
0
derlee
14.05.10
07:19
Nochmal wegen RAM, 1 Gig geht! Hab hier genau den gleichen stehen. Offiziel hat er nur 512 mb unterstützt.
Hilfreich?
0
derlee
14.05.10
07:21
Googel mal wegen dem flatscreen, ich hab schon Einbauanleitungen gesehen. Ich mach mich auch auf die Suche.
Hilfreich?
0
derlee
14.05.10
10:32
Sooo
nochmal ich,
hier mal ein Link zu einem iMac G3 Mod, http://www.macmod.com/internal-mods/imac/113-ipc. Leider wurden viele dann als PC umgebaut. Die Links die ich hatte sind leider inzwischen alle Tot bzw. vom Netz genommen.
Google mal unter iMac G3 Modding... da findest du einige die in die süße Knutschekugel einen TFT eingebaut haben.
Gruß
Uli
Hilfreich?
0
Mr. Pink
14.05.10
11:32
Ich habe mir mal einige Threads dazu durchgelesen und das scheint für wohl eine Riesenarbeit zu werden, naja wer nicht wagt gewinnt nicht - oder so ähnlich
Ich habe hier noch einen 14,1" TFT meine ausgedienten iBooks rumliegen - vielleicht lässt sich der ja einbauen.
Danke nochmals!
Hilfreich?
0
sonnenmilch
03.06.10
23:47
@mr pink
wie willst du denn das ibook display ansteuern?
Hilfreich?
0
Mr. Pink
04.06.10
00:43
Ich habe das Projekt ersmal auf Eis gelegt
Leider bin ich technisch nicht so versiert.
Zum Austausch von bestehenden Teilen aber ein kompletter Neueinbau übersteigt meine Fähigkeiten. Ich hatte ja beim Ausbau des CRT schon Todesangst
Ich wollte den TFT über den VGA Anschluss des iMac ansteuern.
Hilfreich?
0
westmeier
04.06.10
07:23
derlee
Nochmal wegen RAM, 1 Gig geht! Hab hier genau den gleichen stehen. Offiziel hat er nur 512 mb unterstützt.
Apple hat bei dem Produkt zwei unterschiedliche Chipsätze eingebaut, wobei nur der Neuere auch 1024 MB unterstützt hat. Ich hatte auch den gleichen iMac DV 400, und dort wurden 512 MB Module nur als 256 MB erkannt. Selbiges beim gleichen iMac eines Bekannten.
Hilfreich?
0
tbaer
04.06.10
08:46
@ Mr. Pink
als mein iMach den Geist aufgab, waren TFT´s oder LCD´s noch unbezahlbar. Ich habe ihn dann anders zum Leben erweckt:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
TT Messe-Spezial – Teil II
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
macOS 15.4 erschienen
Test Meze Poet
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
WhatsApp für iPad ist da