Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Musik>Tragbare Bluetooth Soundbox bis 300,-€ Empfehlungen für junge Menschen..

Tragbare Bluetooth Soundbox bis 300,-€ Empfehlungen für junge Menschen..

scheibe brot
scheibe brot05.04.2510:35
Hallo,
meine Tochter hat bald Ihren 16ten Geburtstag, da Sie sehr viel Musik hört, überlegen wir gerade Ihr eine vernünftige Soundbox, tragbar, Bluetooth und mit etwas Wums zu schenken.
Momentan nutzt Sie unsere alten Apple Minilautsprecher.
Bevor ich im Internet weiter suche, Frage ich mal hier nach, was Ihr da so empfehlen könnt, das gute Ding soll auch nicht so altbacken aussehen, evt. Akku oder mit Akku betreiben.
Es gibt ja paar Hersteller, aber es gibt einen Haufen die ich bestimmt noch nicht auf dem Zettel habe, daher immer her damit, so kann ich meine Suche ausweiten...
Danke schon einmal..
+1

Kommentare

trw
trw05.04.2511:07
... ich habe z.B div. Libratone Zipps und Zipp minis (1 und 2) hier im Einsatz und bin zufrieden!
Ich hab div. Libtratone-Lautsprecher seit dem superschicken "Live" auch ca. 2013/2014 im Einsatz.

https://libratone.shop/de/collections/all >>

- guter Klang
- nicht nur Bluetooth, sondern auch WLAN (und eben damit auch Airplay)
- 5 festlegbare Radiosender
- Touch-Steuerung
- Akku und Netzteil
- etc.

Und ich hatte neulich Update-Problem mit meinem ältesten.
Aber der - sogar deutsche! - Support hat mir innerhalb von 2-3 Tagen sehr unkompliziert geholfen!

Vielleicht ist das ja auch eine "Alternative" für dich bzw. die Tochter.
(mit etwas Suche findet man auch immer mal wieder sehr günstige Angebote)

P.S.: ruhig auch kurz mal Firmenhistorie nachschauen (waren z.B. auch mal insolvent!)
+1
rmayergfx
rmayergfx05.04.2511:09
Schau dich mal bei JBL um, in der Preisvorgabe liegt z.B. die JBL Extreme 4. Diese gibt es in verschiedenen Designs.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+5
trw
trw05.04.2512:20
Fällt mir noch ein.

Die Libratone-Lautsprechen sollen ja auch u.a. übrigens irgendwie Spotify (Connect) unterstützen.
(weiss aber nicht wie, da ich das gar nicht nutze)


Und rmayergfx hat mit JBL natürlich nicht ganz unrecht ...
Die JBL-Dinger sind wohl sehr verbreitet/beliebt.
Und die haben ja auch z.B. Lautsprecher mit Akku UND WI-FI/Airplay ....
(WI-FI/Airplay wären halt Sachen, auf die ich pers. nicht verzichten wollte)

https://de.jbl.com/CHARGE-5-WIFI.html >>
+1
Mr. Weisenheimer05.04.2512:38
Schau mal bei Teufel nach, wenn's mit Wumms sein soll. Rockster Cross z.B.
+2
Finnigan05.04.2512:38
Wir nutzen Anker SoundCore 2 Bluetooth Lautsprecher.
4 Farben - Preis 35 - 45 €
Vorteil: Hat zusätzlich einen 3,5 mm Klinkenanschluß
+1
Oceanbeat
Oceanbeat05.04.2514:04
Hallo Herr Nachbar!

Ich plädiere für einen anständigen Kopfhörer - ich würde auch einen Obulus zum Kaufpreis beisteuern…

Gruß an die Tochter!
„Wenn das Universum expandiert, werden wir dann alle dicker...?“
+8
trw
trw05.04.2514:45
Ach ... fällt mir auch noch (als weitere Alternative) ein:

Es gibt sogar von LOEWE mehrere Bluetooth-Speaker mit Akku.
https://www.loewe.tv/de/de/audio/categories/bluetooth-speakers >>
(aber auch die haben eben leider kein WIFI oder Airplay)

P.S.:
Die Dinger gibts teils schon ab ca. 50,- € / 260,- €
+1
scheibe brot
scheibe brot05.04.2516:36
Danke schon einmal, die Libratone hatte ich genauso auf dem Schirm, wie die JBL und auch Teufel, wobei ich Teufel nicht schön finde:-)

Bei den Libratone könnte man Alexa nutzen, das wollen wir aber nicht zuhause haben.. unser Tochter nutzt Siri bei den kleinen AppleBoxen.
Den Komfort würde Sie wohl missen, wenn zB. eine JBL kommen würde...

Das Ankerzeug schaut langweilig aus.

Wusste auch nicht, daß Loewe mittlerweile auch tragbare Boxen herstellt. Danke, das war Neu für mich... die schau ich mir mal genauer an...
Dachte die wären Pleite gegangen, hatte damals von Loewe ein grossen Röhrenfernseher, Verstärker und Boxen, waren Anfang 2000 eine Koproduktion von Linn. bzw. habe das ganze Zeug noch im Keller stehen und weiss nicht, was ich damit anfangen soll..

Die Nachbarn stört es nicht, wenn es da mal lauter wird, da haben wir grosses Glück
+2
trw
trw05.04.2516:54
scheibe brot
Wusste auch nicht, daß Loewe mittlerweile auch tragbare Boxen herstellt. Danke, das war Neu für mich... die schau ich mir mal genauer an... Dachte die wären Pleite gegangen, ...

Kleine Musiksysteme hat LOEWE ja schon länger hergestellt (haben meine Eltern z.B. immer noch).
Aber die BT-Speaker sind wirklich recht neu.

Und "insolvent" waren sie auch eigentlich ... haben sich aber wieder "berappelt"!
Wir haben von denen paar TVs und für meine über 80jährige Mutter hab ich das Radio "frequency" vor ca. 1 Jahr als Küchenradio gekauft und sie ist begeistert!
https://www.loewe.tv/de/de/audio/smart-radio/radio-frequency... >>

Noch mal als Hinweis:
Wenn ihr eh mehr in der Apple-Welt unterwegs seid, denkt evtl. wirklich doch auch (zumindest zusätzlich) über WIFI und Airplay nach!
Das hat gegenüber Bluetooth durchaus auch ein paar Vorteile!
Ich nutze meine Libratones z.B. ausschließlich über WIFI/Airplay.

Hier mal zwei Links mit Infos dazu:
https://www.tink.de/blog/wlan-vs-bluetooth... >>
https://hifi.de/ratgeber/wlan-vs-bluetooth... >>
+4
trw
trw05.04.2517:02
scheibe brot
... hatte damals von Loewe ein grossen Röhrenfernseher, Verstärker und Boxen, waren Anfang 2000 eine Koproduktion von Linn. bzw. habe das ganze Zeug noch im Keller stehen und weiss nicht, was ich damit anfangen soll.. ...

Es gibt z.B. ein unabhängiges LOEWE-Forum.
(war bis vor einiger Zeit fast mal eine Zeit lang das "offizielle Sprachrohr")

Wenn du deine alten Sachen noch "sinnvoll loswerden" willst, frag doch da evtl... mal.
https://www.die-oberklasse.de/index.php >>
(hiess bis vor einiger Zeit offiziell sogar mal www.loewe-friends.de)
+1
kawi
kawi05.04.2518:10
In meinem Umfeld geht nix über JBL. In allen Größen und Preisklassen. Mittlerweile haben sogar die kleineren Flip Modelle die Nase vorn.
Zwei lassen sich zudem zu Stereo Audio koppeln und bei größeren Anlässen und Partys lassen sich mehrere mittels Party Boost zusammenschalten um so statt einer zentralen lauten Box über all im Garten oder Haus die gleiche Musik zu spielen. Hab selber nur ne kleine Flip 6 - aber auch nie das Bedürfnis gehabt was größeres zuzulegen.
+3
Fred G. Eger05.04.2518:48
Ich würde was von Marshall nehmen.
Da gibt es auch gleich noch etwas Musikgeschichte oben drauf.
0
mk170105.04.2519:29
Wenn deine Tochter jetzt Apple HomePod mini zusammen mit Siri nutzt und jetzt „mehr“ haben möchte, dann solltest du vielleicht auch die großen HomePods in die Auswahl mit einbeziehen. Der Klang ist für solche kleinen Lautsprecher überragend … deine Tochter ist ja offenbar auch im Apple Universum unterwegs, von daher sollte es passen … aber kein Akkubetrieb, damit scheiden die HomePods zumindest für die Gartenparty aus.
0
Tommy1980
Tommy198005.04.2519:33
EarFun UBOOM X


oder

Audio Pro T3+
den gibt es in verschiedenen Formen und Farben.


Dank mir später. =)
+1
Robby55506.04.2508:31
Wenn es genug Wums für die eine oder andere Party haben soll dann empfehle ich auf jeden Fall JBL. Die Xtreme 4 kommt deinen Anforderungen am nächsten, wenn es etwas größer sein darf auch die Boombox 3. Ich hatte über die Coronazeit die Boombox 2, habe damit wöchentlich eine Gruppe von ca. 25 Leute von einer Tanzschule im Park beglückt, heute nutzt eine Freundin die Box für ihre Zumba Gruppe. Ich musste die Box nie voll ausreizen.
+2
photoproject
photoproject06.04.2508:54
Klare Empfehlung:
JBL PartyBox Encore mit Karaoke Micro👍🏻

Aktuell günstigster Netz-Preis via Idealo 265€

Hat ordentlich Wumms, macht mit dem Mic bei Karaoke (vial Apple Music oder Spotify) total viel Spaß, lässt sich mit einer weiteren Box zum Doppelwumms pairen, Akku hält locker 8 Std.
+4
trw
trw06.04.2510:13
Ich finde ja, dass - neben gutem Klang, brauchbarer Funktion UND zusätzlich WIFI/Airplay - auch solche kleinen und portablen Lautsprecher durchaus "schick" aussehen dürfen.

... und da finde ich die allermeisten (leider auch z.B. die JBL) eben irgendwie leider nicht so sehr elegant, hübsch oder gar "apple-like" ...

... so - und jetzt dürft ihr mich gern verbal dafür steinigen.
-1
Robby55506.04.2510:58
trw
Ich finde ja, dass - neben gutem Klang, brauchbarer Funktion UND zusätzlich WIFI/Airplay - auch solche kleinen und portablen Lautsprecher durchaus "schick" aussehen dürfen.

... und da finde ich die allermeisten (leider auch z.B. die JBL) eben irgendwie leider nicht so sehr elegant, hübsch oder gar "apple-like" ...

... so - und jetzt dürft ihr mich gern verbal dafür steinigen.

Die Anforderung war nicht klein, hübsch und Apple Like, sondern tragbar, Bluetooth und mit etwas Wums. Die junge Dame nutzt bereits einen Apple Homepod mini. Daher fällt der große HomePod schon mal raus (kein Akku), genauso wie alle anderen kleinen Boxen die wegen ihrer Größe keinen ordentlichen Bass liefern. Und wenn man etwas über den Einsatzzweck nachdenkt reicht Bluetooth aus, WiFi/Airplay kostet extra und bringt unterwegs keinen Benefit. Was vielleicht wichtiger wäre ist ein guter Staub und Regenschutz.
-2
tpau17
tpau1706.04.2511:54
Größe, Wumms und transportabel ... nicht einfach aber ich würde mir auch mal von Beosond die A1 Gen2 anschauen für 200€ nicht schlecht und auch mit schönen Farben für die Jugend. BT51, IP67 etc.
0
eames06.04.2512:24
Ich kann Dir wärmstens die Wonderboom empfehlen. Die sind klein und leicht genug um sie überall mit rumzutragen und haben dafür sehr guten Wums. Wenn man mehrere davon (du willst dann auch so einen) hat kann man die koppeln für Stereosound und hat noch mehr Wummms…

Ausserdem sind die wasser/staubdicht und sturzfest und haben aus meiner Sicht ne super Akkulaufzeit.

0
eames06.04.2512:37
für epischen sound vermutlich dann eher diese variante der wonderboom… preislich und wumms mässig auch näher an dem was du willst:

0
scheibe brot
scheibe brot06.04.2515:30
trw
scheibe brot
... hatte damals von Loewe ein grossen Röhrenfernseher, Verstärker und Boxen, waren Anfang 2000 eine Koproduktion von Linn. bzw. habe das ganze Zeug noch im Keller stehen und weiss nicht, was ich damit anfangen soll.. ...

Es gibt z.B. ein unabhängiges LOEWE-Forum.
(war bis vor einiger Zeit fast mal eine Zeit lang das "offizielle Sprachrohr")

Wenn du deine alten Sachen noch "sinnvoll loswerden" willst, frag doch da evtl... mal.
https://www.die-oberklasse.de/index.php >>
(hiess bis vor einiger Zeit offiziell sogar mal www.loewe-friends.de)

ach das habe ich irgendwie übersehen... jetzt wird es ja nochmal spannend, weil ich ja das ganze Loewe Linn Legro TV Komplett-zeuchs bei mir Zuhause rumliegen habe...und nicht weiss, was damit geschehen soll, alles zusammen bestimmt so 12.000 DM Neupreis:-))

mk1701
Wenn deine Tochter jetzt Apple HomePod mini zusammen mit Siri nutzt und jetzt „mehr“ haben möchte, dann solltest du vielleicht auch die großen HomePods in die Auswahl mit einbeziehen. Der Klang ist für solche kleinen Lautsprecher überragend … deine Tochter ist ja offenbar auch im Apple Universum unterwegs, von daher sollte es passen … aber kein Akkubetrieb, damit scheiden die HomePods zumindest für die Gartenparty aus.

Am grossen HomePod könnte man eine Akkubank anschließen, habe ich irgendwann mal gelesen.. über Siri habe ich ja noch nichtmal nachgedacht, weil das nutzt Sie ja auch gerne..
Tommy1980
EarFun UBOOM X


oder

Audio Pro T3+
den gibt es in verschiedenen Formen und Farben.


Dank mir später. =)


Ich danke Dir jetzt:-)
die Audio Pro T3 kannte ich noch nicht.. auch sehr schön!
tpau17
Größe, Wumms und transportabel ... nicht einfach aber ich würde mir auch mal von Beosond die A1 Gen2 anschauen für 200€ nicht schlecht und auch mit schönen Farben für die Jugend. BT51, IP67 etc.

auch super!

genauso auch diese..

eames
für epischen sound vermutlich dann eher diese variante der wonderboom… preislich und wumms mässig auch näher an dem was du willst:


das werde ich mir auch genauer anschauen..

Grundsätzlich sollen die ja auch toll aussehen und da werde ich wohl mit den JBL Rockstar, Marshall und den Anker nichts werden, da meine kleine natürlich auch auf das Optische wert legt.
auf jedenfall vielen Dank für den tollen Input..

Damit kann ich definitiv was anfangen!
+3
Tommy1980
Tommy198006.04.2519:34
Dann lass uns wissen, was es am Ende geworden ist. =)
+3
trw
trw07.04.2511:59
scheibe brot
Grundsätzlich sollen die ja auch toll aussehen und da werde ich wohl mit den JBL Rockstar, Marshall und den Anker nichts werden, da meine kleine natürlich auch auf das Optische wert legt.
auf jedenfall vielen Dank für den tollen Input.. ...

Sorry, ich noch mal ...

Eigentlich wollt ich nur noch mal schauen, wann und zu welchem Preis ich beim großen Online-Händler mal einige meiner Zipps (im Angebot; daher dort) gekauft hab.

Und da hab ich dann eben gesehen, dass es die Libratone Zipp mini2 im Doppelpack wohl aktuell im Angebot für 221,- € gibt.


Den Preis find ich dafür aktuell gar nicht so schlecht.
0
uplift
uplift07.04.2512:17
Eventuell käme ja auch ein generalüberholter Sonos Move in Frage:
https://www.sonos.com/de-de/shop/move-white-b-stock
„Computer erleichtern uns ungemein die Arbeit an Problemen, die wir ohne sie nicht hätten. Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.“
0
Nebula
Nebula07.04.2514:08
Die Beats Pill unterstützt Siri, jedoch nur per Tastendruck. Ansonten eine schöne kleine Box mit etwas Wumms. Ob das ausreicht, kann ich natürlich nicht sagen. Laufzeit ist gut, Haptik okay, Bedienung gewöhnungsbedürftig und der Sound insbesondere im Stereo-Verbund durchaus gut. Aber ich finde auch den Sound vom MacBook Pro gut, andere finden ihn grauselig.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
Sebbo4Mac07.04.2515:01
Anker Soundcore Boom 2

- Mega Sound
- Mega Preis/Leistung
- Mega RGB-Beleuchtung
- Mega Akkulaufzeit
0
rmayergfx
rmayergfx07.04.2515:12
- Mega hässlich.

Sorry aber - Mega ist ja wohl Geschmackssache.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
0
Sebbo4Mac07.04.2515:46
rmayergfx
Sorry aber - Mega ist ja wohl Geschmackssache.

Zum Aussehen habe ich bewusst kein Wort verloren, denn das ist in der Tat Geschmackssache.

Wir suchen ja auch für ein junges Mädchen. Ich unterstelle dir jetzt aufgrund der Dauer deiner Forumszugehörigkeit einfach mal, dass du keines bist.^^
+1
eames16.04.2513:23
scheibe brot
Das werde ich mir auch genauer anschauen
Damit kann ich definitiv was anfangen!

Hast Du schon eine Wahl getroffen? Würd mich interessieren!
+2
massi
massi16.04.2516:33
Ich empfehle eine stationäre vernünftige Anlage zu Hause und für unterwegs Kopfhörer, dann kann sie auch ihrer Umwelt nicht auf den Sack gehen.
-2
Robby55516.04.2517:13
massi
Ich empfehle eine stationäre vernünftige Anlage zu Hause und für unterwegs Kopfhörer, dann kann sie auch ihrer Umwelt nicht auf den Sack gehen.

Wenn jemand nach einer Bluetooth Box fragt dann sind Kopfhörer die falsche Antwort. Ist so als würde jemand nach einem Auto fragen und man empfiehlt eine Pferdekutsche oder ein Lastenrad.
+3
TomDsh16.04.2520:23
Wenn jemand nach einer Bluetooth Box fragt dann sind Kopfhörer die falsche Antwort.
Massi macht auf eine Unsitte hin, die mir auch öfters unfreundliche Reaktionen abnötigt: Lautes Abspielen seiner Musik in der Öffentlichkeit, die anderen ziemlich auf den Sack gehen kann. Die Antwort auf so ein respektloses Verhalten muss derjenige halt auch aushalten. Aus Fürsorge für seine Tochter macht der Hinweis durchaus Sinn.
0
Robby55516.04.2520:35
TomDsh
Wenn jemand nach einer Bluetooth Box fragt dann sind Kopfhörer die falsche Antwort.
Massi macht auf eine Unsitte hin, die mir auch öfters unfreundliche Reaktionen abnötigt: Lautes Abspielen seiner Musik in der Öffentlichkeit, die anderen ziemlich auf den Sack gehen kann. Die Antwort auf so ein respektloses Verhalten muss derjenige halt auch aushalten. Aus Fürsorge für seine Tochter macht der Hinweis durchaus Sinn.

Was heute die Bluetooth Box ist war früher in meiner Jugend der Ghettoblaster. Und ja, es gab damals auch den Walkman nur die Jugend braucht auch ihren Spaß und respektloses Verhalten ist eine Frage der Erziehung.
0
trw
trw16.04.2521:24
Robby555
Was heute die Bluetooth Box ist war früher in meiner Jugend der Ghettoblaster. Und ja, es gab damals auch den Walkman nur die Jugend braucht auch ihren Spaß und respektloses Verhalten ist eine Frage der Erziehung.

... und wenn es deine Eltern einfach nicht "verstanden" haben (oder dich wahrscheinlich einfach auch nur im Freundeskreis bloßstellen wollten), haben sie dir eine Kombi aus beidem zu Weihnachten (oder Geburtstag) geschenkt:
Ghettoblaster UND "Walkman" ein einem ... z.B. dann auch noch von Tchibo!
(Panasonic hatte so ein "Teufelsgerät" auch damals)

... da wurd deine Jugend plötzlich ziemlich schwierig ... :'(
0
eames16.04.2522:20
eieiei 😅
0
aquacosxx
aquacosxx17.04.2520:30
Wenn JBL, wenn noch tragbar, wenn ca. 300, dann diese: Die macht auf Partys wirklich Spaß, kann man aber auch mit Genuss bei Zimmerlautstärke hören.

Die Xtreme 4 hatte ich auch am Start, hat mich aber nicht überzeugt. Ob der Größe, eher wenig Bass. Ich habe für meine Tochter die Flip 6 gekauft. Die spielt in der Liga der Beats Pill 2024. Die haben wir auch. Meine Tochter meint, die Pill klingt besser. Im direkten Vergleich ist die Pill in den Mitten und Höhen etwas klarer. Im Bass nehmen sie sich nichts. Und ok, die Pill hält länger, ist als Powerbank zu gebrauchen, über sie lässt sich auch telefonieren und wird auf dem iPhone auch direkt als Ausgabemedium (z.B. in Music) angezeigt (man muss sie also nicht extra, wenn sie eingerichtet ist, via BT verbinden). Mglw. habe ich auch noch irgendwas anderes vergessen.

Also, die Frage ist, wie laut darf/muss es knallen und was ist das Töchterchen bereit zu schleppen.

Ja, die Auswahl ist groß.
+1
aquacosxx
aquacosxx17.04.2520:46
Ich muss noch ergänzen, dass wir das Vorgängermodell die JBL 110 haben. Keine Ahnung, warum die in den Portalen gerade teurer gelistet ist.
0
obex_m06.05.2516:11
ich hab einige ue boom (2) im (familien) umfeld .. sind ip68 zertifiziert, klingen gut, sind problemlos zu mehrt koppelbar (haben mal 6stk zusammengehängt zum testen und klappt 1wandfrei) und die älteste bunde funktioniert wie am ersten tag nach 8 jahren betrieb. mittlerweile gibts bestimmt sehr gute neue modelle mit USB-c. finde sie auch in sachen Design sehr gelungen.
+1
Raziel106.05.2516:16
rmayergfx
Schau dich mal bei JBL um, in der Preisvorgabe liegt z.B. die JBL Extreme 4. Diese gibt es in verschiedenen Designs.

Du bekommst gleichwertige Lautsprecher von nicht Marken um ein Bruchteil, würde da also eher was anderes nehmen
-1
trw
trw06.05.2516:41
Hat "scheibe brot" eigentlich schon irgendwo geschrieben, was er seiner Tochter nun final gekauft hat?
(würd mich nach den ganzen Vorschlägen ja wirklich mal interessieren)
+3
rmayergfx
rmayergfx06.05.2516:46
Raziel1
rmayergfx
Schau dich mal bei JBL um, in der Preisvorgabe liegt z.B. die JBL Extreme 4. Diese gibt es in verschiedenen Designs.

Du bekommst gleichwertige Lautsprecher von nicht Marken um ein Bruchteil, würde da also eher was anderes nehmen
Einer Tochter ein NoName Produkt kaufen? Ne lieber nicht, dann kann sie sich in der Schule auch gleich in die Ecke mit den anderen Kids stellen die kein angesagtes Telefon oder Klamotten tragen. Gerade bei Geschenken sollte man schon darauf achten, das es nicht "peinlich" wird. Bin selbst keine Markenfetischist, mir persönlich ist das egal, wenn die Qualität stimmt. Aber das ist dann auch meine Entscheidung und da steh ich drüber. Bei den Kids kann schon ein Device aus dem Vorjahr dazu führen das man mitleidig angelächelt wird. Die Gefahr bei NoName ist halt immer auch das der Support entsprechend vielfach auch gar nicht exisitert, da x-Hersteller einfach ihr eigenes Label auf das identische Bauteil branden.
trw
Hat "scheibe brot" eigentlich schon irgendwo geschrieben, was er seiner Tochter nun final gekauft hat?
(würd mich nach den ganzen Vorschlägen ja wirklich mal interessieren)
Das würde mich auch interessieren.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+2
obex_m06.05.2517:16
https://www.ultimateears.com/de-de/shop/p/epicboom-bluetooth.984-001867

die ist gut, die wonderbo tut's aber auch mit 80€ uvp
0
Nebula
Nebula06.05.2517:19
Darf man die UE auch als Nicht-Christ kaufen? Sie gehen definitiv als Urne durch, mit dem Kreuz.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+2
AndiHD
AndiHD06.05.2517:23
Jetzt wünsche ich mir noch einen Vergleichstest der alle Vorschläge bewertet.
+2
scheibe brot
scheibe brot12.05.2508:24
Hola,
erstmal vielen Dank für die vielen Anmerkungen und Links..

wir haben unserer Tochter dann doch keine Box zum Geburtstag geschenkt, da sie sich auch dringend ein kleinen Fernseher gewünscht hat, wir haben schon lange keinen mehr.
In einen anderen Thread hier, hatte ich erwähnt, das ich noch ein Apple TV 4K rumliegen hatte, der soll dann jetzt mit Ihren Fernseher genutzt werden.. und die 2 kleinen Homepod-Mini die wir auch nioch rumliegen haben, nutz sie dann darüber…
trw
Hat "scheibe brot" eigentlich schon irgendwo geschrieben, was er seiner Tochter nun final gekauft hat?
(würd mich nach den ganzen Vorschlägen ja wirklich mal interessieren)

Aber nach den vielen tollen Vorschlägen und Weihnachten steht ja auch bald an, geht die Tendenz dann wohl zum grossen Homepod..
0
trw
trw12.05.2508:56
scheibe brot
Hola, erstmal vielen Dank für die vielen Anmerkungen und Links.. wir haben unserer Tochter dann doch keine Box zum Geburtstag geschenkt, ...

Moin "scheibe brot".

Ah, ok.
Danke für die Info.

Schade natürlich, da mich so eine Kaufentscheidung schon etwas interessiert hätte.
Aber nach deiner Beschreibung so durchaus ja auch nachvollziehbar.
0
macbacchi12.05.2509:24
ich möchte mal kurz meine diesbezgl erfahrung dazu geben. ich sitz in thailand immer in einem kleinen restaurant wo immer musik dudelt, recht angenehme musik, und im hinterkopf hab ich immer registriert, dass der klang angenehm und nicht aufdringlich war.

die musikquelle steht auf der rezeption, und beim bezahlen hab ich mal drauf geachtet: es ist eine JBL charge 5, soweit ich mich entsinne. datenlieferant ein iphone.

zu hause hab ich dann mal geschaut, heute gibt es eine charge 6, und die bietet neben ein paar anderen detailverbesserungen die möglichkeit, ein paar dieser geräte als stereo system zu konfigurieren.

hab ich mir zugelegt. die JBL app ist einfach und erledigt das mit drei mal klicken.

der klang ist für so kleine schachteln absolut überzeugend, die betriebszeit mit einmal aufladen ist beeindruckend, und die geräte machen einen soliden eindruck. besonders als stereo paar absolut überzeugend.

ich verreise jetzt bei fernreisen stereo mit zwei charge 6 im handgepäck. macht angenehm musik wo es grad gewünscht ist. just my two cent.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.