Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Nicht-Default-Icon der Internen HD löschen
Nicht-Default-Icon der Internen HD löschen
ggedöns
18.09.25
13:31
Hallo zusammen,
ich habe für meine interne SSD auf dem Desktop ein eigenes Icon eingestellt, über "Informationen" und dann das Icon einkopiert und somit das Originale überschrieben. Ich wollte jetzt, nach Update auf macOS Tahoe, dieses Icon wieder entfernen, um das neue Apple-Eigene Icon zu sehen. Aber wie mache ich das? Cmd+I und Entfernen beim Icon geht nicht, es wird auch nicht nach einem Passwort gefragt, so wie beim Einfügen.
Es gibt nun eine Datei "/System/Volumes/Data/.VolumeIcon.icns", die kann ich per Terminal löschen (oder umbenennen). Darauf zeigt aber ein Alias in root "/": ".VolumeIcon.icns
System/Volumes/Data/.VolumeIcon.icns", das kann ich nicht löschen und dann zeigt das ins leere, scheint mir dann auch nicht sauber. Gibt es einen ordentlichen Weg unter macOS Tahoe ein Nutzerspezifisches Icon der Internen SSD zu löschen?
Betriebssystem: macOS Tahoe 26.0
Rechner: Mac Studio M4 Max
Viele Grüße,
Gabriel
Hilfreich?
0
Kommentare
Another MacUser
18.09.25
13:38
Hi Gabriel,
Informationen aufrufen, kleines Icon anklicken und Lösch-Taste drücken.
Greetings, C.
Hilfreich?
+1
ggedöns
18.09.25
13:41
Another MacUser,
das hatte ich ausprobiert, da passiert gar nichts.
Hilfreich?
0
KJM
18.09.25
15:12
Icon im Informationen-Fenster markieren, dann cmd-X.
Hilfreich?
0
ggedöns
18.09.25
16:22
Auch ausprobiert, passiert ebenfalls nichts, genauso wie bei der Löschen-Taste.
Hilfreich?
0
KJM
18.09.25
18:17
Am System-Volume kannst du natürlich gar nichts ändern, da es geschützt ist. Ändern kannst du nur Dinge, die in deinem (oder im öffentlichen) User-Bereich liegen.
Hilfreich?
-1
1137
18.09.25
19:15
Ich habe es gerade ausprobiert. Unter 15.6.1 und unter 26 funktioniert das was
KJM
schon schrieb. Du musst zwingend das kleine Icon anklicken im Info Fenster welches dann auch eine Umrahmung bekommt. Dann drückst Du cmd-x danach kommt eine Passwort Abfrage und das original Icon wird wieder hergestellt.
Hilfreich?
0
ggedöns
18.09.25
19:44
Und ich glaube, genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Passwortabfrage bei cmd-x kommt nicht. Wenn ich ein anderes, neues Icon hinterlege (cmd-v) klappt es mit Passwortabfrage, bei cmd-x nicht. Habe jetzt 26.0, möglicherweise eines der Dinge, die (noch) nicht rund laufen. Zugegebenerweise vermutlich nicht das größte Problem, eher nur Merkwürdig. Ich denke, der Alias unter "/" ist das Problem, der auf einem schreibgeschützten Bereich liegt. Ändern geht dann, weil sich am Alias nichts ändert, entfernen nicht, weil dann versucht wird, auch den Alias zu entfernen, was nicht klappt. Aber das kann ich auch nur raten.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern
Test eversolo PLAY
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
Das "20th Anniversary iPhone": Vieles deutet au...
Mac-Praxis: Der Finder lügt – Dateigrößen exakt...
macOS 26 und iOS 26: Rückmeldungen und Stimmung...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure